M. Ed. Samuel Bellinghausen

Ausbildung
Werdegang
Projekte
Videobasierte Fortbildungsmodule zum digital gestützten Unterrichten (ViFoNet), Teilprojekt Lese-Fit. https://vifonet.de/
Bellinghausen, S., Ehlert, M., & Souvignier, E. (2025). Kurz- und mittelfristige Effekte papierbasierter und digitaler Leseförderung auf die Leseflüssigkeit und das Leseverständnis von Grundschüler*innen. Posterpräsentation auf dem 10. Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung (Dortmund, Juli, 03-04, 2025).
Bellinghausen, S., Ehlert, M., & Souvignier, E. (2025). Digitale Leseförderung – Einfach umzusetzen, aber auch wirksam? Vortrag auf der 12. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (Mannheim, Januar, 27-29, 2025).
Bellinghausen, S., Ehlert, M., & Souvignier, E. (2024). Wirksamkeit einer digitalen Umsetzung des Leseförderprogramms "Der Lese-Sportler". Posterpräsentation auf der Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF) (Osnabrück, September, 10, 2024).
Bellinghausen, S. & Barenberg, J. (2024). Der Einfluss von Testen auf den Transfer beim Lernen von historischen Aussagen. Posterpräsentation auf der 11. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (Potsdam, März, 18-20, 2024)
Master (Lehramtsausbildung im Fach Psychologie)