Dipl.-Psy. Helen Wefers

Lebenslauf
Beruflicher WerdegangSeit 04/2016
Ambulante psychotherapeutische Tätigkeit im Rahmen der Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Praxis für Kinder- und Jugendpsychotherapie Lange, Emsdetten06/2019-06/2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
AE Entwicklungspsychologie, Westfälische Wilhelms-Universität, Münster06/2016-05/2019
Promotionsstipendiatin des Cusanuswerks
Arbeitseinheit Entwicklungspsychologie, Westfälische Wilhelms-Universität, Münster10/2014-12/2015
Praktische Tätigkeit
Sozialpsychiatrische Facharztpraxis Sant´Unione, Wuppertal09/2013-09/2014
Einzeltherapeutin
Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Bergischen Diakonie, AprathAusbildung
Seit 01/2014
Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit Schwerpunkt Tiefenpsychologie, Köln-Bonner Akademie für Psychotherapie (kbap)08/2013
Diplom in Psychologie, Universität OsnabrückForschung
Schwerpunkte:- Frühe Mutter-Kind-Interaktion im Kulturvergleich
Publikationen
Organisierte Symposien & Tagungen
2019
Wefers, H. & Handerer, F. (2019, 20. – 23. Juni). Macht der Psychologie. Tagung der Fachschaft Psychologie des Cusanuswerks, Bonn, Deutschland.2018
Wefers, H., & Kärtner, J. (2018, 15. – 20. September). Cultural differences in the socialization of emotion? Culture-specific norms and the dynamics of early mother-infant-interaction. In G. Grosse (main Chair), J. Silkenbeumer & H. Wefers, Children’s emotional competence. Part II: Developmental contexts and trajectories of emotion regulation [Symposium]. 51. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Frankfurt, Deutschland.
2017
Wefers, H., Schumacher, N., & Kärtner, J. (2017, 11.-14. September). Apathetic or hyped up babies? Culture-specific norms and the dynamics of early mother-infant interaction. In N. Schumacher & H. Wefers (Chairs), Caretaker and baby in action - Dynamic systems approach to analyzing caretaker-infant interactions [Symposium]. Gemeinsame Tagung der Fachgruppen Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie, Münster, Deutschland.
Workshop- & Konferenzbeiträge
2019
Wefers, H., Wefers, Helen; Schwarz, C. L., Hernández Chacón, L., & Kärtner, J. (2019, 9. – 12. September). Exploring the role of implicit cultural models on socialization of emotion and activity during early infancy [Poster-Präsentation]. Gemeinsame Tagung der Fachgruppen Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie, Leipzig, Deutschland.
2018
Schuhmacher, N., & Wefers, H. (2018, 07. - 09. März). Dynamic Systems [Workshop]. Methodenworkshop des Leipziger Forschungszentrums für frühkindliche Entwicklung, Leipzig, Deutschland.
2017
Wefers, H., & Kärtner, J. (2017, 06. – 08. April). Cultural models and the dynamics of early mother-infant interaction. In H. Fouts (Chair), Biocultural Approaches to Parenting Research [Symposium]. Bienniel Meeting of the Society for Research in Child Development, Austin, Texas, USA.
Lehre
B. Sc. Psychologie
Veranstaltungen im SS 20:
- Seminar: Die ersten Lebensmonate: Grundstein für eine gesunde und pathologische sozio-emotionale Entwicklung
Veranstaltungen im WS 19/20:
- Seminar: Die ersten Lebensmonate: Grundstein für eine gesunde und pathologische sozio-emotionale Entwicklung
Betreuung von Abschlussarbeiten:
- siehe dazu Studium und Qualifikationsarbeiten der Arbeitseinheit Entwicklungspsychologie