Aktuelle Forschungsschwerpunkte
1) Universelle und kulturspezifische Aspekte der frühen Mutter-Kind-Interaktion
2) Die Entwicklung kooperativen Verhaltens und Moralentwicklung
- Kooperation und prosoziales Verhalten
- Peer Kooperation
- Moralentwicklung
- Imitation frühen Hilfeverhaltens (DFG-Projekt)
3) Sozial-kognitive Entwicklung in den ersten Lebensjahren
- Die Entwicklung des frühen Selbstkonzepts in verschiedenen Kulturen
- Auf welcher Grundlage erklären sich Kinder das Verhalten anderer? Unterschiedliche Referenzsysteme für die Verhaltensvorhersage
- Lernen und Lehren von Aufmerksamkeit
4) Sozial-emotionale Entwicklung und reflexive Emotionsregulation
5) Angewandte entwicklungspsychologische Forschung im Centrum für Lernen, Entwicklung und Beratung (Ce.LEB)