WWU Münster
Fachrichtung Psychologie
Arbeitseinheit Entwicklungspsychologie
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Subnavigation
  • de
  • en
  • Aktuelles
  • Team
  • Studium
  • Forschung
  • Beobachtungslabor
  • Home
    • Forschung
  • Frühe Mutter-Kind-Interaktionen
  • Kooperation und prosoziales Verhalten
  • Peer Kooperation
  • Moralentwicklung
  • Das frühe Selbstkonzept
  • Alltagspsychologie
  • Lernen und Lehren in der Mutter-Kind-Interaktion
  • Sozial-emotionale Entwicklung
  • Angewandte Forschung

Aktuelle Forschungsschwerpunkte

1) Universelle und kulturspezifische Aspekte der frühen Mutter-Kind-Interaktion

  • Frühe Mutter-Kind-Interaktionen

2) Die Entwicklung kooperativen Verhaltens und Moralentwicklung

  • Kooperation und prosoziales Verhalten
  • Peer Kooperation
  • Moralentwicklung
  • Imitation frühen Hilfeverhaltens (DFG-Projekt)

3) Sozial-kognitive Entwicklung in den ersten Lebensjahren

  • Die Entwicklung des frühen Selbstkonzepts in verschiedenen Kulturen
  • Auf welcher Grundlage erklären sich Kinder das Verhalten anderer? Unterschiedliche Referenzsysteme für die Verhaltensvorhersage
  • Lernen und Lehren von Aufmerksamkeit

4) Sozial-emotionale Entwicklung und reflexive Emotionsregulation

5) Angewandte entwicklungspsychologische Forschung im Centrum für Lernen, Entwicklung und Beratung (Ce.LEB)

 

 

 

    nach oben

    Kontakt

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Institut für Psychologie
    Arbeitseinheit Entwicklungspsychologie
    Prof. Dr. Joscha Kärtner

    Fliednerstr. 21
    48149 Münster

    Tel: +49 251 82 - 34335
    ute.lippers-hollmann@uni-muenster.de
     
    wissen.leben
    • Site Map
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis
    • Barrierefreiheit

    © 2023 Institut für Psychologie