Frankreich
Nizza: Université de Nice – Sophia Antipolis
Auch an der Université de Nice gibt es jedes Jahr zwei Austauschplätze für Studierende im dritten oder vierten Studienjahr des Fachbereichs Physik der WWU Münster. Besonders interessant ist dieser Austausch für Studierende mit dem Wahlpflichtbereich Nichtlineare Physik oder Angewandte Physik, da diese Module in Nizza gut abgedeckt werden können.
Die Universität von Nizza ist auf einem Berg gelegen und kann von der Innenstadt der 350.000 Einwohner zählenden Stadt an der Côte d’Azur in 15 Minuten mit dem Fahrrad oder der neuen Straßenbahn erreicht werden. Ein Studentenwohnheim befindet sich in direkter Campusnähe.
Vor dem Semesterbeginn wird für Erasmus-Studenten ein kostenloser Sprachkurs angeboten, im Semester gibt es für Interessenten einen kostenpflichtigen Sprachkurs, der dreimal in der Woche abends stattfindet.
Nizza – Blick auf den Hafen vom Colline de Château© WWU/Fachbereich Physik Nizza – Schloss auf dem Campus der fac de science© WWU/Fachbereich Physik Homepage der Uni Nizza: https://univ-cotedazur.eu
Orsay: Université Paris-Saclay
Der naturwissenschaftliche Teil der Université Paris-Saclay ist auf dem Campus in Orsay, einer Kleinstadt mit ca. 15.000 Einwohnern, 20 km südlich von Paris angesiedelt. Durch eine sehr gute Bahnanbindung mit dem RER B kann die Innenstadt von Paris in 35 Minuten erreicht werden.
Der nun schon lange erfolgreich stattfindende Austausch zwischen dem Fachbereich Physik der WWU und dem Fachbereich „Physique et Applications“ (Physik und Anwendungen) der Uni Paris-Sud bietet jedes Jahr für bis zu sechs Studierende die Möglichkeit, das dritte Studienjahr in Orsay zu verbringen.
Für die Zeit des Aufenthalts kann ein Zimmer in einem der drei Studentenwohnheime, die zum Teil direkt auf dem Campus oder sonst in der Nähe liegen, vermittelt werden. Anfang September wird ein einwöchiger Sprachkurs vor Semesterbeginn angeboten. Außerdem können Erasmusstudenten auch während des Semesters an einem Sprachkurs teilnehmen, der einmal pro Woche stattfindet.
Die Vorlesungen, Übungen und Praktika werden auf Französisch gehalten und decken bis auf das Teilgebiet „Kern- und Teilchenphysik“ das Pflichtprogramm für das 5. und 6. Semester in Münster ab. Ein optionales zweimonatiges Praktikum am Ende des Sommersemesters mit abschließender Präsentation kann als Bachelor-Arbeit angerechnet werden. Inzwischen wird auch ein englischsprachiger Masterstudiengang angeboten.
Orsay – Mairie© WWU/Fachbereich Physik Orsay – RER-Station© WWU/Fachbereich Physik Homepage der Uni Paris-Saclay: universite-paris-saclay.fr
Homepage des Département de Physique: www.phys.universite-paris-saclay.fr/
Information brochure for students: link
Information about the semester, and application dates: https://www.universite-paris-saclay.fr/en/admissions/international-students/study-period-universite-paris-saclay-exchange-programme-erasmus-or-bilateral-agreement