Internationaler Doppelabschluss Münster/Sevilla

Das Arbeitsumfeld für Hochschulabsolventen wird zunehmend internationaler. Vor diesem Hintergrund steigt die Bedeutung von universitären Doppelabschlüssen. Studierende dieser Programme erwerben einen Abschluss an der Heimatuniversität und an der ausländischen Partnerhochschule, nachdem sie an beiden Standorten studiert haben. Die Absolventen internationaler Doppelabschlüsse qualifizieren sich durch Auslandserfahrung und eine Ausbildung, die im Partnerland anerkannt ist. Durch das integrierte Studium an zwei Universitäten kann ein breiteres Spektrum an Wahlfächern angeboten werden, ohne dass die Studienzeit verlängert wird. Darüber hinaus erwerben die Studierenden wichtige Schlüsselkompetenzen wie Fremdsprachen, interkulturelle Kompetenz und Flexibilität.
Die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster bietet Master-Studierenden des Fachs Physik einen internationalen Doppelabschluss in Kooperation mit der Universidad de Sevilla an.
Im Rahmen des Programms verbringen die Studierenden ihr erstes Studienjahr in Sevilla und setzen ihr Studium dann in Münster fort. Nach erfolgreichem Abschluss des Masterstudiums in Münster erhalten Sie
Das Studium des Doppelabschluss-Programms beinhaltet folgende Leistungen und Module:
Doppelabschluss-Abkommen Münster/Sevilla: Allgemeines Abkommen, Akademisches Abkommen
Die Auswahl der Studierenden, die zum Studienprogramm mit doppeltem Abschluss zugelassen werden, orientiert sich an den gültigen Normen der Heimatuniversitäten, wobei folgende Kriterien berücksichtigt werden:
Für die Studienaufnahme zum Wintersemester muss die Bewerbung (Motivationsschreiben, Angaben zu Sprachkenntnissen, Tabellarischer Lebenslauf, Nachweis über erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen (Transcript of Record, ggf. Bachelor-Zeugnis), gewünschter Studiengang in Sevilla (siehe unten)) bis zum 28.02. des gleichen Jahres vorliegen (z. B. Studienbeginn in Sevilla im September 2021, Abgabe der Bewerbung bis zum 28.02.2021). Nach Prüfung der Unterlagen erhalten die Bewerber/innen ggf. die Zusage für dieses Programm und weitere Informationen zur Einschreibung an den Universitäten Sevilla und Münster.
Anfragen und Bewerbungen zu diesem Programm richten Sie bitte an Prof. Dr. Alexander Kappes, oder das Studiendekanat des Fachbereichs Physik: doppelabschluss.physik@uni-muenster.de, Tel.: +49 251 83-34996.
Zur finanziellen Unterstützung der Studierenden in diesem Programm hat der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) für die Studienjahre 2020/2021 bis 2023/2024 einige Stipendien für den Auslandsaufenthalt in Höhe von 850 Euro pro Monat bewilligt.
Weiterführende Informationen:
Stand: Juni 2021