Curriculum vitae
- Geboren am 2. November 1942 in Solingen
- 1962 Abitur am Staatlichen Dreikönigsgymnasium zu Köln
- 1962-1969 Studium der Fächer Philosophie, Pädagogik, Germanistik, Geschichte und Politische Wissenschaft an den Universitäten Köln und Freiburg
- 1962-1969 Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes
- Seit 1968 verh. mit Dr. rer. nat. Elke Siep, geb. Pohlendt; zwei Kinder.
- 1969 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Freiburg (Thema: Hegels Fichtekritik und die Wissenschaftslehre von 1804.)
- 1970 Preis der Freiburger Wissenschaftlichen Gesellschaft für die Dissertation
- 1969-1978 Wissenschaftl. Assistent am Philosophischen Seminar I der Universität Freiburg (Lehrstuhl Prof. Dr. Werner Marx)
- 1976 Habilitation im Fach Philosophie an der Universität Freiburg (Thema der Habilitationsschrift: Anerkennung als Prinzip der Praktischen Philosophie. Untersuchungen zu Hegels Jenaer Philosophie des Geistes)
- 1976 (Januar bis Mai) Visiting assistant professor, Princeton University (USA)
- 1978 Lehrstuhlvertretung an der Freien Universität Berlin
- 1978/79 Lehrstuhlvertretung an der Universität Heidelberg
- 1979-1986 o. Professor der Philosophie an der Universität-GH Duisburg
- 1986 (Januar bis April) Visiting professor, Emory University (Atlanta, USA)
- seit 1986 o. Professor der Philosophie und Direktor des Philosophischen Seminars der Universität Münster.
- 1988-1992 Fachgutacher der DFG für Geschichte der Philosophie
- 1991-1993 Mitglied der Struktur- und Berufungskommission des Faches Philosophie an der Humboldt-Universität Berlin
- 1994 Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut des Wissenschaftszentrums Nordrhein-Westfalen in Essen
- 1995 1. Listenplatz an der Universität München
- 1998 Ruf an die Universität Bonn (abgelehnt)
- April 1998 Ernst-Bloch-Stiftungsprofessur der Universität Tübingen
- 1998/99 Mitglied der Struktur- und Berufungskommission an der Universität Erfurt
- April/Mai 2007: Fellow der Bogliasco Foundation in Genua
- Sommersemester 2009: Fellow, Max-Weber-Kolleg, Universität Erfurt
- 28.2. 2011 Emeritierung und Ernennung zum Senior Professor im Exzellenzcluster Religion und Politik
- 19. Dezember 2014 Verleihung des Verdienstkreuzes 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
Zum 60. Geburtstag erschien "Subjektivität und Anerkennung" (hrsg. von Barbara Merker, Georg Mohr und Michael Quante, Paderborn: Mentis, 2003).