01.10.2021 bis 30.09.2022:
Vertretung der Professur von
Prof. Dr. Dres. h.c. Michael Quante
Forschungsschwerpunkte
Sozialphilosophie
Rechtsphilosophie
Philosophie des Deutschen Idealismus
Anthropologie
Philosophie des Todes
Akademische Ausbildung
Promotionsstudium im Fach Philosophie an der WWU Münster
Research Guest am Department of Philosophy der University of Chicago (Gastgeber: Prof. Robert Pippin und Prof. Daniel Brudney)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Exzellenzcluster „Religion und Politik“
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Universität Duisburg-Essen; Organisation und Leitung des Projekts „Methoden der Geisteswissenschaften“
Studium der Philosophie und Germanistik an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen
Abschluss: Magister Artium – Philosophie und Germanistik; Magisterarbeit: „Die Befreiung der Wirklichkeit. Zum Begriff des Willens in Hegels Grundlinien der Philosophie des Rechts“
Mohseni, Amir. . Abstrakte Freiheit. Zum Begriff des Eigentums bei Hegel Hamburg: Felix Meiner Verlag.
Fachbücher (Herausgegebene Bücher)
Koch, Felix, Mohseni, Amir, und Schweikard, David P., Hrsg. . Analytische Rechtsphilosophie. Grundlagentexte Berlin: Suhrkamp Verlag.
Quante, M., und Mohseni, A., Hrsg. . HegelForum, Die linken Hegelianer. Studien zum Verhältnis von Philosophie und Politik im Vormärz Paderborn: Wilhelm Fink Verlag.
Hartmann, Dirk, Mohseni, Amir, und Rojek, Tim, Hrsg. . Methoden der Geisteswissenschaften Velbrück Wissenschaft.
Artikel
Artikel in Fachzeitschriften, Zeitungen oder Magazinen
Koch, Felix, und Mohseni, Amir. . „Analytische Rechtsphilosophie. Grundzüge einer Debatte.“ In Analytische Rechtsphilosophie. Grundlagentexte, herausgegeben von FelixKoch, AmirMohseni, Schweikard und DavidP.. Berlin: Suhrkamp Verlag.
Mohseni, Amir. . „Zur Rolle von fiktiven Krisen in normativen Diskursen.“ In Verflüssigungen und Verfestigungen von Normen und normativen Diskursen, herausgegeben von ThomasGutmann, ChristelGärtner, WalterMesch und ThomasMeyer. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Mohseni, Amir. . „Eigentum und die soziale Sichtbarkeit der Person.“ In G.W.F. Hegel: Grundlinien der Philosophie des Rechts - Klassiker Auslegen, herausgegeben von L. Siep. Berlin: De Gruyter.
Mohseni, Amir. . „Der Tod als werttheoretische Herausforderung.“ In Natur und Erfahrung. Bausteine zu einer praktischen Philosophie der Gegenwart, herausgegeben von MatthiasHoesch und SebastianLaukötter. Münster: mentis Verlag.