
Universität Münster
Philosophisches Seminar
Domplatz 23
D-48143 Münster
Tel.: ++49 (0)251 83-2 44 55
walter.mesch.uni-muenster.de
Raum: 220
Sprechstundenzeiten

Universität Münster
Philosophisches Seminar
Domplatz 23
D-48143 Münster
Tel.: ++49 (0)251 83-2 44 55
walter.mesch.uni-muenster.de
Raum: 220
Sprechstundenzeiten
| 1964 | Geboren in Stuttgart |
| 1985-1992 | Studium der Philosophie und Germanistik in Tübingen und Oxford |
| 1992 | Promotion in Tübingen: Ontologie und Dialektik bei Aristoteles, Göttingen 1994 |
| 1993-1999 | Wissenschaftlicher Assistent von Rüdiger Bubner, zuerst in Tübingen, dann in Heidelberg |
| 1996-2000 | Sekretär der Internationalen Hegel-Vereinigung |
| 2001 | Habilitation in Heidelberg: Reflektierte Gegenwart. Eine Studie über Zeit und Ewigkeit bei Platon, Aristoteles, Plotin und Augustinus, Frankfurt am Main 2003 |
| WS 2003/2004 | Lehrstuhlvertretung an der Humboldt-Universität zu Berlin |
| 2004-2007 | Beisitzer im Vorstand der Gesellschaft für antike Philosophie |
| 2005 | Lehrauftrag an der Universität Luzern |
| WS 2005/2006 | Vertretung der EPG-Stelle am Philosophischen Seminar in Heidelberg (Ethisch-Philosophisches Grundlagenstudium) |
| SS 2006 | Ernennung zum außerplanmäßigen Professor |
| 2007-2008 | Akademischer Mitarbeiter am Philosophischen Seminar in Heidelberg |
| WS 2008/2009 | Lehrstuhlvertretung an der Universität Bonn |
| seit SS 2009 | Professor an der WWU Münster (Schwerpunkt antike und mittelalterliche Philosophie) |
| seit 2010 | Mitarbeit als Lehrender in der Graduate School European Classics (GSEC) |
| 2012-2017 | Projektleiter im Münsteraner Exzellenzcluster „Religion und Politik“: Der Einfluss des Platonismus in Kontext der Normbegründung des deutschen Idealismus und des Naturrechts |