Interdisziplinäre Forschung an Pyrrolizidinalkaloid-haltigen Pflanzen

Von etwa 350 bekannten Vertretern der Gruppe der Pyrrolizidinalkaloide (PA) sind etwa 100 akut oder chronisch lebertoxisch, mutagen, karzinogen oder teratogen. PA werden von einer Vielzahl höherer Pflanzen gebildet, wobei der Schwerpunkt ihrer Verbreitung bei den Korbblütlern und Borretschgewächsen liegt. Besonders stark toxische PA finden sich in den Gattungen Senecio und Jacobaea.