Zum Hauptinhalt
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten, stimmen Sie unserer Nutzungsrichtlinie zu:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Fortsetzen
x
  • Dashboard
  • Login
  • Login (SSO)
de en
  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Fachbereich 9
  4. Romanisches Seminar
  5. Archiv Romanisches Seminar
  6. Romanisches Seminar SoSe 2023
Romanisches Seminar SoSe 2023
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • 4 Seite 4
  • 5 Seite 5
  • » Nächste Seite
«Temps pis si j’ai laissé passé des faute» - Die französische Orthographie SoSe 2023, Georgia Veldre-Gerner
Agua y selva: Naturdarstellungen in lateinamerikanischer Literatur und Kino SoSe 2023, Florian Homann
Álex de la Iglesia y el cine contemporáneo de España SoSe 2023, Klaus Schmidt
Annie Ernaux (Prix Nobel de littérature 2022): « ethnologue de soi-même » et des autres… SoSe 2023, Irmgard Scharold
Autobiographie und Autofiktion in der modernen französischen Literatur SoSe 2023, Karin Westerwelle
Bandes dessinées im Französischunterricht der Sek. I einsetzen SoSe 2023, Yseult Roch
Chansons im Französischunterricht SoSe 2023, Yseult Roch
Charles Baudelaire. Moderne Dichtung und ihre europäische Rezeption. SoSe 2023, Karin Westerwelle
Cimarrones, Nay de Gambia, la Afrodiáspora y el Atlántico Negro: Manifestaciones culturales y literarias afrocolombianas SoSe 2023, Florian Homann
Comentario de textos SoSe 2023, Arabella Pauly
Comicsprache und Comicübersetzung (SoSe 2023, Andreas Blum)
Commento di testi SoSe 2023, Livia Novi
Competencia lingüística I SoSe 2023, Arabella Pauly
Competencia lingüística II SoSe 2023, David Escribano del Moral
Competencia lingüística III SoSe 2023, David Escribano del Moral
Competencia lingüística III SoSe 2023, Javier Garcia Albero
Cuentos latinoamericanos SoSe 2023, Arabella Pauly
Das amerikanische Spanisch SoSe 2023, Volker Noll
Das Vulgärlatein auf der Iberischen Halbinsel SoSe 2023, Eske Prasuhn
Denis Diderot. Zur Vielstimmigkeit seines literarischen und kunstkritischen Werks. SoSe 2023, Karin Westerwelle
Der spanische Film SoSe 2023, Christian von Tschilschke
Die altfranzösischen Dialekte SoSe 2023, Volker Noll
Die Real Academia Española und ihr Beitrag zur Beschreibung der spanischen Sprache (SoSe 2023, Andreas Blum)
Einführung in das Studium der französischen Literaturwissenschaft SoSe 2023, Pia Doering
Einführung in die Didaktik der romanischen Sprachen SoSe 2023, Corinna Koch
Einführung in die spanische Sprachwissenschaft SoSe 2023, Eske Prasuhn
Einführung in die Sprachkontaktforschung (für Studierende aller romanischer Sprachen) SoSe 2023, Christina Ossenkop
Einsatz von literarischen Texten zur individuellen Förderung im Spanischunterricht SoSe 2023, Antonio Manrique Zuniga
Einsatz von Sachtexten zur individuellen Förderung im Spanischunterricht SoSe 2023, Antonio Manrique Zuniga
Erasmus (Spanisch) 2023/24
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • 4 Seite 4
  • 5 Seite 5
  • » Nächste Seite

Ergänzungsblöcke

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Datenschutzhinweis
Laden Sie die mobile App
  • Dashboard
  • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster