Cover des aktuellen UniKunstKultur-Magazins

Winter 2025/26

Aus dem Inhalt

  • Theater! Spielen! | Julia Bodenburg im Gespräch mit Eckhard Kluth
  • Kultur ist, was du draus machst | Call der Kulturproleten
  • Call für den Kurzgeschichtenwettbewerb 2026
  • Something rather dazzling! The Book Studio at the English Seminar | Ellen Barth, Eckhard Kluth
  • Mensch-Musik-Festival | Hella Katterfeld
  • Auf einer Wellenlänge. Physik & Musik zum Quantenjahr | Eckhard Kluth
  • Kunst auf dem Campus, Audiotour | Luca Scholz, Marie-Feline Malavasi, Eckhard Kluth
  • Campus Earth 2025 | Hedwig Roderfeld
  • From Cozy Sofa to Quiet Souls. Inside Münster‘s hidden book nook | Gayathri Anupama Kodikara
  • Ortwin Lämke zum Abschied – bitte einen tosenden Applaus! | Eckhard Kluth
  • NEUE WÄNDE 2026 | Caroline von Lengerke
  • Themenraum  Kolonialismus. Ein Stichwort – viele Perspektiven | Eckhard Kluth
  • Kulturatlas

PDF

 

 

Das Magazin UniKunstKultur ...

... begleitet seit 1990 das kulturelle Leben auf dem Campus. Es erscheint jeweils zum Semesteranfang und wird kostenlos verteilt bzw. verschickt. Die Reichweite ist international, der Schwerpunkt liegt aber naturgemäß in Münster.

Die Online-Ausgabe des Magazins können Sie hier kostenlos abonnieren:

Abonnieren

*

*

*

 

Abmelden / E-Mail Adresse bearbeiten

*

Gerne schicken wir Ihnen - solange der Vorrat reicht - auch eine Print-Ausgabe des Magazins zu. Schicken Sie einfach eine E-Mail mit Ihrer Adresse an kultur@uni-muenster.de.

Archiv

Alle früheren Ausgaben können hier eingesehen werden: Archiv

Anzeigen:

Falls Sie eine Anzeige in der nächsten Ausgabe schalten wollen, schicken wir Ihnen gerne die aktuellen Mediadaten des UnikunstKultur-Magazins zu: kultur@uni-muenster.de.