Zentrale Kustodie & Kulturbüro

Die Zentrale Kustodie ist eine zentrale Betriebseinheit [de]der Universität Münster. Sie wurde im Jahr 2015 vom Rektorat ins Leben gerufen, mit dem Ziel die wissenschaftlichen Universitätssammlungen der WWU in übergreifenden Belangen zu unterstützen. Im Juli 2017 wurde das WWU-Kulturbüro der Zentralen Kustodie eingegliedert. Außerdem betreut die Zentrale Kustodie den Kunstbesitz der Universität. Damit ist die Kustodie der zentrale Ort der Kulturpflege an der Universität.

Leitung
Zentrale Kustodie und Kulturbüro

Dr. Eckhard Kluth
Robert-Koch-Str. 40
48149 Münster
Tel.: +49 (0)251 83-32861
Fax.: +49 (0)251 83-933 32861
eckhard.kluth@uni-muenster.de

 

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Projekt "Zur Sache WWU"

Kathrin Schulte MA
Robert-Koch-Str. 40
48149 Münster
Tel.: +49 (0)251 83-22108
kathrin.schulte@uni-muenster.de

Studentische Hilfskräfte
Zentrale Kustodie und Kulturbüro

Sophia Firgau (ab Oktober 2022)
Caroline von Lengerke (ab Oktober 2022)

Robert-Koch-Str. 40
48149 Münster
Tel.: +49 (0)251 83-32862/-32864
kultur@uni-muenster.de

Mitarbeiterin
Zentrale Kustodie

Brigitte Nussbaum
Robert-Koch-Str. 40
48149 Münster
Tel.: +49 (0)251 83-32886
brigitte.nussbaum@uni-muenster.de

Ehemalige Mitarbeiter:innen (seit 2017)

Dominic Eickhoff (Studentische Hilfskraft, Januar 2018 bis März 2023)
Aline Klieber (Studentische Hilfskraft, Juni 2020 bis Juni 2022)
Marie Friedrich (Studentische Hilfskraft, befristete Projektstelle, April bis Dezember 2021)
Friederike Schmelz (Studentische Hilfskraft, befristete Projektstelle von Juli bis Oktober 2021)
Stella Jacobs (Studentische Hilfskraft von Oktober 2019 bis September 2021)
Katharina Scheerer (Studentische Hilfskraft von Januar 2018 bis März 2020)
Jennifer Liebsch (Studentische Hilfskraft von Januar 2018 bis September 2019)
Lisa Marie Gilmeister (Studentische Hilfskraft bis Oktober 2017)
Daniel Zimfer (Studentische Hilfskraft bis September 2017)