Einmalpasswort (OTP)

Bestimmte Dienste erfordern zur Sicherheit die Eingabe eines Einmalpassworts (One-Time Password).  Um Einmalpasswörter zu generieren, installiere einen OTP-Generator auf deinem Smartphone. Logge dich mit einem Computer im IT-Portal ein, um den OTP-Generator dort zu registrieren. Ab jetzt kannst du mit dem OTP-Generator Einmalpasswörter generieren, um dich einzuloggen.
© Christopher Burgholz

Service: Ein OTP (one-time password) ist ein Kennwort, welches für Autorisierungs- und Authentifizierungszwecke generiert wird. Es dient als weiterer Sicherheitsfaktor zu Ihrem Uni-Passwort und erhöht die Absicherung vor Phishing- bzw. Hackingangriffen.  Jedes OTP ist nur für eine einmalige Verwendung gültig und kann somit kein zweites Mal benutzt werden. Zur Erzeugung solcher Einmalpasswörter benötigen Sie einen Einmalpasswort-Generator. In den folgenden Anleitungen wird das Vorgehen anhand des Beispiel-Generators „Authenticator“ von Google erläutert, welchen Sie als App auf Ihrem Smartphone installieren können.

Sollten Sie bereits einen OTP-Dienst im Einsatz haben, können Sie diesen weiternutzen. Die Einmalpasswort-Generatoren müssen vor Verwendung im IT-Portal registriert werden.

An der Universität Münster werden aktuell u. a. VPN-Zugänge über Cisco AnyConnect und die Nutzung von VDI über 2-Faktor-Authentifizierung mit OTP abgesichert.

Ziegruppe: Studierende, Beschäftigte

Nutzungskosten: kostenlos

Kontakt: IT-Beratung

  • Was tun bei Verlust des OTP-Generators?

    Wenn Sie Ihren OTP-Generator bspw. durch das Löschen der App oder den Wechsel Ihres Endgeräts verlieren, können wir Ihnen nur gegen persönliche Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises am Serviceschalter in der Einsteinstraße 60 helfen.

    Daher ist es umso wichtiger, dass Sie unseren Hinweis zur Vorsorge gegen den Verlust eines Einmalpasswort-Generators beachten und einen zweiten Generator auf einem anderen Endgerät registrieren.

  • Vorsorge gegen Verlust eines Einmalpasswort-Generators

    DRINGENDE Empfehlung: Registrieren Sie zwei verschiedene Einmalpasswort-Generatoren. Dabei sollten beide Generatoren auf unterschiedlichen Endgeräten, z.B. Computer und Mobiltelefon abrufbar sein.
    Wählen Sie anschließend im IT-Portal bei den Einstellungen zur Zwei-Faktor-Sicherheit den Punkt „Einmalpasswort (one-time password, OTP)“. Damit erhöhen Sie die Sicherheit und vermeiden Probleme bei Ausfall/ Verlust eines Generators.
    Zudem ist es sinnvoll, eine Mobiltelefonnummer für das mTAN-Verfahren im IT-Portal hinterlegt zu haben.
     

  • Anleitung: Einmalpasswort (OTP)

    Wählen Sie das Betriebssystem, unter dem Sie Ihren Generator einrichten wollen.

    HINWEIS: Alle Apps, die als Beispiele in unseren Anleitungen genutzt werden, sind kostenlos. Bitte gehen Sie in keinem Fall Aufforderungen nach, welche die Eingabe von Zahlungsinformationen von Ihnen verlangen.

    ACHTUNG: Sofern Sie über ein Smartphone oder Tablet verfügen, empfehlen wir den OTP-Generator ZUERST auf Ihrem Smartphone oder Tablet einzurichten.

    Android und iOS
    Windows
    MacOS X
    Linux
     

  • Häufig gestellte Fragen zum Einmalpasswort (OTP)

    Eine Zusammenstellung von häufig gestellten Fragen zu OTP finden Sie hier: FaQ OTP