
Prüfungen
Hier finden Sie wichtige Informationen zu der An- und Abmeldung von Prüfungen in QISPOS sowie zu den Terminen und Fristen von Modulabschlussprüfungen und Klausuren.
Hier finden Sie wichtige Informationen zu der An- und Abmeldung von Prüfungen in QISPOS sowie zu den Terminen und Fristen von Modulabschlussprüfungen und Klausuren.
In QISPOS melden sich Studierende auf elektronischem Wege zu Studien- und Prüfungsleistungen an.
Die Studierenden sind für eine korrekte An- und Abmeldung selbst verantwortlich. Sollte eine Anmeldung aus technischen Gründen nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte zunächst an das betreffende Fach und dann an das Prüfungsamt.
QISPOS-Anmeldephase im Wintersemester 2020/21:
16. November 2020 bis 12. Januar 2021
QISPOS-Anmeldephasen für Wiederholungsprüfungen
Kurs | Klausurtermin | Anmeldezeitraum | Prüfer | Zeit und Ort |
Niederländisch I | 29.03.2021 | 01.03. - 24.03.2021 | Harmes | 12-14 Uhr, online über Examweb |
Niederländisch III | 21.05.2021 |
12.04. - 07.05.2021 per Email |
Harmes | 14.15-16.15 Uhr, Schlossplatz 7 HOF - SP 7 |
Einführung in die Literaturwissenschaft |
25.05.2021 | 20.04. - 20.05.2021 |
Demedts | 14.30-16.30 Uhr, Schlossplatz 46 - H 2 |
Mündliche Prüfungen im Zweitversuch
Studiengang | Prüfungszeitraum | Anmeldezeitraum | Prüfer |
Bachelor | April | 20.02. - 20.03.2021 |
Missinne/De Vogelaer |
Master of Education | April | 20.02. - 20.03.2021 |
Poschen |
Alle Studien- und Prüfungsleistungen werden in QISPOS angemeldet!*
Studienleistungen müssen erbracht und bestanden werden, bleiben aber zumeist unbenotet.
Prüfungsrelevante Leistungen können Hausarbeiten, Klausuren, Portfolios und mündliche Prüfungen sein. Die Note fließt in die Gesamtnote mit ein.
Anmeldungen
Von den unten genannten Ausnahmefällen abgesehen,* müssen Sie sich innerhalb der regulären QISPOS-Anmeldephase für Leistungen anmelden, andernfalls besteht kein Prüfungsanspruch. Wenn umgekehrt eine Anmeldung vorliegt, die Prüfung im selben Semester aber nicht abgelegt wurde, muss ein Fehlversuch verbucht werden.
In vielen Fällen erfolgt die Anmeldung zu Studien- und Prüfungsleistungen zusammen mit der Anmeldung zu der Veranstaltung, an welche die Leistung gekoppelt ist. In den folgenden Fällen müssen Sie Prüfungsleistungen jedoch zusätzlich als Modulabschlussprüfung auf QISPOS anmelden:
Bitte beachten Sie Folgendes: Mündliche Abschlussprüfungen in der ersten Vorlesungswoche eines Semesters müssen während der QISPOS-Anmeldephase des vorangegangenen Semesters angemeldet werden! Wenn Sie sich z.B. im April 2021 prüfen lassen möchten, müssen Sie sich spätestens bis zum 12.01.2021 angemeldet haben!
*Eine eigenhändige QISPOS-Anmeldung ist nicht erforderlich für:
Um sich die oben genannten Leistungen anrechnen zu lassen, kommen Sie bitte nach Ende ihres Auslandsaufenthalts oder nach Bestehen des Kurses in die Sprechstunde der Studienkoordinatorin oder der/des Praktikumsbeauftragten, um sich ein Formular für das Prüfungsamt erstellen zu lassen. Falls Sie sich unsicher sind, ob eine QISPOS-Anmeldung für einen bestimmten Kurs / eine bestimmte Leistung erforderlich ist, wenden Sie sich bitte vor Ablauf der QISPOS-Anmeldephase an die Studienkoordinatorin!
Abmeldungen
Bitte beachten Sie die Informationen zu Abmeldungen sowie zu Rücktrittsfristen auf den Seiten des Prüfungsamtes I.
Eine Anmeldung zur Klausur kann bis sieben Tage vor dem Prüfungstermin noch zurückgenommen werden. Falls die Abmeldung nicht über QISPOS möglich sein sollte, können Sie sich über ein Formular, welches Sie sich vom Lehrenden unterzeichnen lassen, wieder von der Klausur abmelden. Darüber hinaus wäre es wünschenswert, den Prüfer insbesondere bei mündlichen Prüfungen von der Abmeldung formlos in Kenntnis zu setzen.
Zweit- und Drittversuche
Zweit- und Drittversuche werden ebenfalls über QISPOS angemeldet.
Auch in diesen Fällen gelten die Abmelderegelungen des Prüfungsamtes.
Am Institut für Niederländische Philologie gibt es für mündliche Prüfungen pro Jahr vier Prüfungsblöcke (pro Semester zwei):
Wintersemester: letzte Vorlesungswoche und erste Vorlesungswoche des darauffolgenden Sommersemesters
Sommersemester: letzte Vorlesungswoche und erste Vorlesungswoche des darauffolgenden Wintersemesters
Bitte beachten Sie Folgendes: Mündliche Abschlussprüfungen in der ersten Vorlesungswoche eines Semesters müssen während der QISPOS-Anmeldephase des vorangegangenen Semesters angemeldet werden! Wenn Sie sich z.B. im April 2021 prüfen lassen möchten, müssen Sie sich spätestens bis zum 12.01.2021 angemeldet haben!
Sobald Sie sich über QISPOS zu Ihrer mündlichen Modulabschlussprüfung angemeldet haben, sprechen Sie mit den Prüfern Ihren Prüfungstermin spätestens vier Wochen vor dem Prüfungsblock ab.
Nächster Prüfungsblock: | Februar 2021 |
12.02.2021, 14-16 Uhr, online über Examweb
nur im Sommersemester
verschoben auf 12.03.2021, 11-13 Uhr, online über Examweb
verschoben auf 30.03.2021, 10-12 Uhr, Schlossplatz 7 HOF - SP 7
nur im Sommersemester
nur im Sommersemester
Bitte beachten Sie die Anmeldefristen in QISPOS für die Nachklausuren! (siehe auch Reiter "QISPOS")