Podiumsdiskussion
04. Nov. 2025

De kinderen van Truus – Die Kinder von Truus

Filmdiskussion
Headerbild
©

Mit den Regisseurinnen Pamela Sturhoofd und Jessica van Tijn

Truus Wijsmuller war eine gewöhnliche Frau, bis sie sich für das Leben tausender jüdischer Kinder einsetzte. Kurz vor und während des Zweiten Weltkriegs rettete sie tausenden jüdischen Kinder vor der nationalsozialistischen Verfolgung – mit Entschlossenheit, Mut und Menschlichkeit.

Die Dokumentation „die Kinder von Truus“ (im Original: de kinderen van Truus) erzählt die fast vergessene Geschichte dieser außergewöhnlichen Frau. An diesem Abend zeigen wir ausgewählte Ausschnitte aus dem Film und möchten mithilfe dieser Sequenzen gemeinsam einigen wichtigen Fragen nachgehen. Zusammen mit den beiden Regisseurinnen, Pamela Sturhoofd und Jessica van Tijn, möchten wir zunächst eine Einführung geben, wer Truus Wijsmuller eigentlich war und warum ihr Handeln auch heute wieder so relevant ist. Anschließend soll unter anderem beleuchtet werden, was es bedeutet Verantwortung in Zeiten der Gefahr zu übernehmen und welche Rolle ein Film spielen kann, um Erinnerung lebendig zu halten und Mut zu vermitteln.

Eintritt
frei
Zeit
Dienstag, 04. November 2025, 19 Uhr
Ort
Bibliothek im Haus der Niederlande
Organisation
ZNS/Villa ten Hompel
Kontakt
Zentrum für Niederlande-Studien
Alter Steinweg 6/7
48143 Münster
zns@uni-muenster.de
0251/83-28511