PD Dr. Jan Mohr

Foto PD Dr. Jan Mohr
© PD Dr. Jan Mohr

Kontakt

Universität Münster
Germanistisches Institut
Abteilung Literatur des Mittelalters
Schlossplatz 34
48143 Münster

Raum: VSH 105
Fon.: (0251) 83 24630
E-Mail: jmohr5@uni-muenster.de

Sprechstunde

Donnerstags  12 - 13 Uhr

  • Kurzbiografie

    Berufliche Stationen

    Seit 1.4.2024

    Akademischer Oberrat (Heisenberg-Forschungsstelle), Germanistisches Institut, Abteilung Literatur des Mittelalters, Universität Münster

    8/2023–3/2024

    Vertretung einer W2-Professur für Ältere deutsche Literatur, RWTH Aachen

    10/2022–7/2023

    Vertretung einer W2-Professur für Deutsche Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Universität Bielefeld

    2023 Listenplatz Goethe-Universität Frankfurt: W2 Ältere deutsche Literatur
    SoSe 2022 Vertretung einer W2-Professur für ÄdL, Goethe-Universität Frankfurt
    2022 Listenplatz Universität zu Köln: W2 Literatur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
    SoSe 2021

    Vertretung einer W3-Professur für Deutsche Literatur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit, LMU München

    SoSe 2019 Elternzeit
    SoSe 2017 Vertretung einer W2-Professur für Germanistische Mediävistik, LMU
    WiSe 2015/16 Vertretung einer W2-Professur für Germanistische Mediävistik, LMU
    1.4.2015–31.3.2024

    Akademischer Oberrat für Germanistische Mediävistik und Frühneu-zeitforschung, Institut für Deutsche Philologie, LMU

    WiSe 2014/15

    Vertretung einer W2-Professur für Ältere deutsche Literatur, Goethe-Universität Frankfurt

    4/2013–3/2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, LMU (Lehrstuhl für Germanistische Mediävistik; Prof. Dr. Strohschneider)

    WiSe 2012/13 Junior Researcher in Residence, Centre for Advanced Studies, LMU

    4/2007–3/2013

    Wissenschaftlicher Assistent, LMU (Lehrstuhl für Germanistische Mediävistik; Prof. Dr. Strohschneider)

    12/2004–3/2007

    Stipendiat des Internationalen Doktorandenkollegs „Textualität in der Vormoderne“, Elitenetzwerk Bayern

    5/2003–8/2003

    Wissenschaftlicher Angestellter, DFG-Projekt „Digitalisierung von ausgewählten Emblembüchern der frühen Neuzeit“ (Prof. Dr. Peil, LMU)

     

    Akademische Ausbildung

    22.10.2014

    venia legendi (Germanistische Mediävistik und Frühneuzeitforschung)

    23.4.2014

    Einreichung der Habilitationsschrift ‚Minne als Sozialmodell. Konstitutionsformen des Höfischen‘
    1.2.2007 Promotion zum Dr. phil. (Prädikat: 0,5; summa cum laude)
    12/2004–3/2007 Stipendiat des Internationalen Doktorandenkollegs „Textualität in der Vormoderne“ im Rahmen von Elitenetzwerk Bayern
    24.01.2003 M.A. (Note: 1,05)
    11/1997– 1/2003 Studium (NdL, Spanische Literaturgeschichte, Kunstgeschichte), LMU

     

  • Forschungsschwerpunkte

    Deutsche Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit:

    • Minnesang und Minnereden des 12.–15. Jahrhunderts
    • Soziale Logiken des höfischen Romans (12.–14. Jahrhundert)
    • Historische Narratologie, Figurennarratologie
    • Szenen der Beratung in höfischer Narrativik
    • Andachtskulturen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    • Medialität von Meditationstraktaten und -dichtung
    • Europäische Fabeldichtung in Mittelalter und Früher Neuzeit
    • Europäischer Pikaroroman

    DFG-Projekt (2017–2022): „Das Dorf Christi. Institutionentheoretische und funktions-historische Perspektiven auf Oberammergau und sein Passionsspiel im 19.–21. Jahrhundert“:

    • Mittelalterrezeption
    • Transformationen des Geistlichen Spiels
    • multiple secularities, multiple religiosities
    • Ästhetik des Institutionellen
  • Publikationen

    Monographien

    • Epigramm und Aphorismus im Verbund. Kompositionen aus kleinen Textformen (D. Czepko, Angelus Silesius, Fr. Schlegel, Novalis). (Mikrokosmos 78) München u.a. 2007.
    • Minne als Sozialmodell. Konstitutionsformen des Höfischen in Sang und rede (12.–15. Jahrhundert). (Studien zur historischen Poetik 27) Heidelberg 2019.
    • (zus. mit Julia Stenzel:) Das Dorf Christi. Oberammergauer Passionsvorstellungen. Berlin 2024 [Neofelis Verlag; im Satz]

    Editionen und Sammelbände

    • Burkard Waldis: Esopus. 400 Fabeln und Erzählungen nach der Erstausgabe 1548, hg. von Ludger Lieb, Jan Mohr, Herfried Vögel. Berlin, New York 2011 (Frühe Neuzeit 154).
    • Nachdruck: Paperbackausgabe 2017.
    • Alterität als Leitkonzept für historisches Interpretieren, hg. von Anja Becker und Jan Mohr. Berlin 2012 (Deutsche Literatur. Studien und Quellen 8).
    • Das Syntagma des Pikaresken, hg. von Jan Mohr und Michael Waltenberger. Heidelberg 2014 (GRM-Beihefte 58).
    • Burkard Waldis: Warhafftige Historien von Zweyen Mewssen (1543). Kritische, kommentierte Edition, hg. von Jan Mohr in Verbindung mit Stephanie Eikerling, Tamara Fröhler, Lisa Pütz, Sabrina Schäl, Nadine Schermer und Julia Viehweg. München: LMU 2015, hier abrufbar.
    • Pikarische Erzählverfahren. Zum Roman des 17. und 18. Jahrhunderts, hg. von Jan Mohr, Carolin Struwe und Michael Waltenberger. Berlin, Boston 2016 (Frühe Neuzeit 206).  
    • Politics of the Oberammergau Passion Play. Tradition as Trademark, hg. von Jan Mohr, Julia Stenzel. London, New York 2023.

    Aufsätze

    • Verselbständigte Metaphorik. Zur semantischen Organisation des Bîspels Die Gäuhühner von dem Stricker, in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 239 (2002), S. 366–375.
    • (zus. mit Julia Stenzel:) Das Testament des Adalbert. Transkription und Übersetzung, in: Schattendorf. Seine Geschichte und seine Menschen. Schattendorf 2003, S. 435–439.
    • Transzendentalpoesie und Doppelgänger. Zur Affinität zwischen der deutschen Frühromantik und Julio Cortázars Rayuela, in: Iberoromania 60 (2004), S. 118–149.
    • Musik in Literatur. Das Motiv der ‚Mohren‘ in Alejo Carpentiers Concierto barroco als Leitmotiv gelesen, in: Iberoromania 64 (2007), S. 87–112.
    • Die zwei Füße des Mystikers. Spekulation und Andachtsübung in Angelus Silesius’ Cherubinischer Wandersmann, in: Daphnis 36 (2007), S. 539–564.
    • Kalkül und Kontingenz. Narrative Strukturen in Hieronymus Dürers Lauf der Welt Und Spiel des Glücks, in: Mitteilungen des Sonderforschungsbereichs 573 ‚Pluralisierung und Autorität in der Frühen Neuzeit‘ 2/2009, S. 16–25. online.
    • Gnomologie und Histörchen. Zur Rezeption von Burkard Waldis’ Esopus im 18. Jahrhundert, in: Europäische Fabeln des 18. Jahrhunderts zwischen Pragmatik und Autonomisierung. Traditionen, Formen, Perspektiven, hg. von Dirk Rose (Palmbaum Texte. Kulturgeschichte 26). Bucha b. Jena 2010, S. 55–82.
    • Inseln und Inselräume. Kontingenz in Grimmelshausens und Dürers Schelmenromanen, in: Anna E. Wilkens, Patrick Ramponi, Helge Wendt (Hg.): Inseln und Archipele. Kulturelle Figuren des Insularen zwischen Isolation und Entgrenzung. Bielefeld 2011 (Kultur- und Medientheorie), S. 225–243.
    • Logisches Ich und epistemisches Ich. Noch einmal: Identitätskonzepte in Hartmanns Iwein, in: Alterität als Leitkonzept für historisches Interpretieren, hg. von Anja Becker und Jan Mohr. Berlin 2012 (Deutsche Literatur. Studien und Quellen 8), S. 141–169.
    • (zus. mit Anja Becker:) Alterität. Geschichte und Perspektiven eines Konzepts. Eine Einleitung, in: Alterität als Leitkonzept für historisches Interpretieren, hg. von Anja Becker und Jan Mohr. Berlin 2012 (Deutsche Literatur. Studien und Quellen 8), S. 1–58.
    • Konvergenzen in der ‚poetischen‘ Böhme-Rezeption Abraham von Franckenbergs und Daniel Czepkos, in: Offenbarung und Episteme. Zur europäischen Wirkung Jakob Böhmes im 17. und 18. Jahrhundert, hg. von Wilhelm Kühlmann und Friedrich Vollhardt. Berlin, Boston 2012 (Frühe Neuzeit 173), S. 93–123.
    • Männer mit Äxten. Heroismus in der Populärkultur, das Imaginäre und Hard Rock. Ein Versuch, in: KulturPoetik 12 (2012), H. 2, S. 208–232.
    • Buscón französisch. Zum semantisch-strukturellen Profil der Adaptation durch La Geneste (1633), in: Das Syntagma des Pikaresken, hg. von Jan Mohr und Michael Waltenberger. Heidelberg 2014 (GRM-Beihefte 58), S. 209–239.
    • (zus. mit Michael Waltenberger:) Einleitung, in: Das Syntagma des Pikaresken, hg. von Jan Mohr und Michael Waltenberger. Heidelberg 2014 (GRM-Beihefte 58), S. 9–35.
    • Minnegerichte: Diskurszusammenhänge zwischen Minnesang und Minnerede, in: Zwischen Anthropologie und Philologie. Beiträge zur Zukunft der Minneredenforschung, hg. von Iulia-Emila Dorobantu, Jakob Klingner, Ludger Lieb. Heidelberg 2014, S. 151–179.
    • Open Access
    • Sentenzen, alte und neue. Gnomisches Schreiben in der Frühromantik und der Ort von Sentenzen in Friedrich Schlegels literarhistorischer Systematik, in: Sentenz in der Literatur. Perspektiven auf das 18. Jahrhundert, hg. von Alice Stašková und Simon Zeisberg. Göttingen 2014, S. 229–265.
    • Inszenierte Mündlichkeit und höfische Repräsentation. Repetitive Erzählstrukturen in Ulrichs von Liechtenstein Frauendienst, in: Höfische Textualität. Festschrift für Peter Strohschneider, hg. von Beate Kellner, Ludger Lieb, Stephan Müller. Heidelberg 2015, S. 211–248.
    • Eros, unio und kombinatorisches Schreiben. Zur Novalis-Rezeption bei Octavio Paz, in: Ibero-amerikanisches Jahrbuch für Germanistik 9 (2015), S. 117–141.
    • Textreihe und Gattungsstrukturen. Zur Tageliedrezeption in Hugos von Montfort cpg 329, in: PBB 138 (2016), H. 1, S. 76–106.
    • (zus. mit Carolin Struwe und Michael Waltenberger:) Pikarische Erzählverfahren. Einleitung. In: Pikarische Erzählverfahren. Zum Roman des 17. und 18. Jahrhunderts. Berlin, Boston 2016 (Frühe Neuzeit 206), S. 3–33. 
    • ‚Übertragung‘ zwischen Historizität und Heuristik. Eine Zusammenfassung, mit Seitenblicken auf des Strickers Klugen Knecht, in: Übertragung. Bedeutungspraxis und ‚Bildlichkeit‘ in Literatur und Kunst des Mittelalters. Hg. von Franziska Wenzel und Pia Selmayr. Wiesbaden 2017 (Imagines medii aevii. Interdisziplinäre Beiträge zur Mittelalterforschung 38), S. 249–275.
    • Agon, Elite und Egalität. Zu einem Strukturproblem höfischer Selbstkonzepte im Medium des Artusromans, in: DVjs 91 (2017), S. 351–377.
    • Wege nach innen. Die Reise zum Oberammergauer Passionsspiel seit dem 19. Jahrhundert, in: (Off) The Beaten Track? Normierungen und Kanonisierungen des Reisens, hg. von Uta Schaffers, Stefan Neuhaus und Hajo Diekmannshenke. Würzburg 2018 (Film – Medium – Diskurs 78), S. 97–116.
    • Gegen Heiden, Papst und Mittelalter. Theatralität und Textualität in Burkard Waldis’ Bibeldrama ‚Parabel vom verlorenen Sohn‘ (1527), in: Re-Enacting Religion. Vom Wiedererzählen und Wiederaufführen ,religiöser‘ Performanzen. Hg. von Julia Stenzel (‚Forum Modernes Theater‘ 30/1-2 [2015, recte 2019], Sonderheft), S. 106–121.
    • Minnesangs vriunde. Exklusive und inklusive Konsoziationsmodelle und Lizenzen höfischer Minnekommunikation, in: ZfdPh 138 (2019), H. 3, S. 343–370.
    • Zugang und Vertrauen. Situationen okkasioneller Belehrung in Minnereden und Mären, in: Lehrerfiguren in der deutschen Literatur. Literaturwissenschaftliche Perspektiven auf Szenarien personaler Didaxe vom Mittelalter bis zur Gegenwart, hg. von Frieder von Ammon, Michael Waltenberger, Berlin 2020 (Mikrokosmos 85), S. 33–63.
    •  (zus. mit Julia Stenzel:) Monument und Sediment. Dingpolitik und Bildregimes im Oberammergauer Passionsspiel, in: Newsletter des Zentrums für Historische Mediologie, Universität Zürich 20 (2020), S. 10–24.
    • Guoten tac, boes unde guot. Gesellschaftskritische Akzente in Walthers Liedlyrik und der Ort ihrer Geltung, in: Walther von der Vogelweide, hg. von Ricarda Bauschke, Franz-Josef Holznagel. Berlin 2020 (Wolfram-Studien XXVI), S. 205–228.
    • (zus. mit Julia Stenzel:) Was das Spiel heilt, in: Triakontameron, hg. von Martina Bengert, Jörg Dünne & Max Walther; online.
    • (zus. mit Julia Stenzel:) Arbeit am Verräter. Zur Judasfigur in den Textfassungen und der Ikonographie des Oberammergauer Passionsspiels, in: Religiöses Wissen im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Schauspiel, hg. von Klaus Ridder, Beatrice von Lübke, Michael Neumaier,  Berlin 2021, S. 395–425.
    • Der schweifende Blick und die Ordnung des Artushofs, in: Erzählte Ordnungen – Ordnungen des Erzählens. Studien zu Texten vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit, hg. von Daniela Fuhrmann, Pia Selmayr. Berlin, Boston 2021 (Trends in Medieval Philology 40), S. 60–81.
    • Zur sozialen Logik der Tugendprobe. Reziproke Beobachtung, Rangfragen und Zusammenhalt in der Artusgesellschaft, in: PBB 143 (2021), S. 563–595.
    • (zus. mit Julia Stenzel:) The Ways of Things. Mobilizing Charismatic Objects in Oberammergau and its Passion Play, in: Religions 2022, 13(1), 71; online.
    • (zus. mit Julia Stenzel:) Ein Dorf sammelt sich. Oberammergau abseits der Passionsspiele: Selbstarchivierung, Selbstkuratierung und das Spiel mit der Tradition, in: Medialität. Historische Perspektiven. ‚Oberammergau‘ (Newsletter für Historische Mediologie 24 [2022]), S. 3–14.
    • Hinter den Bergen, im Mittelalter. Oberammergau und sein Passionsspiel im 19. Jahrhundert, in: Mikrokosmen. Ästhetische Formen und diskursive Figurationen einer Repräsentativität des Partikularen, hg. von Frieder von Ammon, Michael Waltenberger. Frankfurt a.M. u.a. 2022, S. 167–199.
    • (zus. mit Julia Stenzel:) How to Become a Trademark. An Introduction, in: Politics of the Oberammergau Passion Play. Tradition as Trademark, hg. von Jan Mohr, Julia Stenzel. London, New York 2023, S. 1–15.
    • Pilgrims and Tourists – on the Journey to the Passion Play, in: Politics of the Oberammergau Passion Play. Tradition as Trademark, hg. von Jan Mohr, Julia Stenzel. London, New York 2023, S. 53–69.
    • Work on Myth, Work on the Institution. On narrating Oberammergau (19th-21st Centuries), in: Politics of the Oberammergau Passion Play. Tradition as Trademark, hg. von Jan Mohr, Julia Stenzel. London, New York 2023, S. 167–182.
    •  (zus. mit Julia Stenzel:) Playing With Traditions. A Summary and a Glance at the Passion Play 2022, in: Politics of the Oberammergau Passion Play. Tradition as Trademark, hg. von Jan Mohr, Julia Stenzel. London, New York 2023, S. 225–233.
    • Fürst und Vertraute. Früh- und hochhöfische Figurationen von Herrschaft im Erzählen von Kollektiven und Protagonisten, in: Figurenkonstellation und Gesellschaftsentwurf. Annäherungen an eine narratologische Kategorie und ihre Deutungspotentiale, hg. von Henrike Schwab. Heidelberg 2023, S. 67–85.
    • Theologie des Seufzens. Zu Gebet, Andacht und Meditation bei Jacob Böhme und Angelus Silesius, in: Johann Scheffler und Jacob Böhme als Protagonisten der Mystik Schlesiens Zum 400. Todestag Böhmes und 400. Geburtstag Schefflers, hg. von Cezary Lipiński, Wolfgang Brylla. Göttingen 2024 [im Satz]).
    • Aspiratio. Umrisse eines semantischen Felds in Andachts- und Meditationstexten der Frühen Neuzeit, in: Der ästhetische Wortschatz der Vormoderne. Neue Ansätze der historischen Semantik, hg. von Manuel Braun, Marion Darilek, Annette Gerok-Reiter. Berlin, Boston: de Gruyter (erscheint vorauss. 2024 [in Redaktion, von den Hg. angenommen]).
    • Charismatische ritterschaft im Frauendienst. Ulrich als Heilbringer (erscheint in: „Schwierige Heilbringer. Das Anderssein des Helden in erzählenden Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit“, hg. von Margreth Egidi, Markus Greulich [in Redaktion, von den Hg. angenommen]).

    In Vorbereitung:

    • (zus. mit Anna-Dorit Lachmann:) Der Widerspenstigen Zähmung? Condwiramurs, figurennarratologisch
    • Minne beschwören, ‚Minne‘ zerreden. Möglichkeiten des Sanges im 12. und 13. Jahrhundert
    • Alternativität, Reflexivität und Variationsspiel in der Kudrun. Etablierung und Irritation von Handlungslogiken

    Rezensionen

    • (Rezension): Randolf Quade: Literatur als hermetische Tradition. Eine rezeptionsgeschichtliche Untersuchung frühneuzeitlicher Texte zur Erschließung des Welt- und Menschenbildes in der Literatur des 17. Jahrhunderts, in: Arbitrium 22 (2004), S. 182–184.
    • (Rezension): Winfried Freund: Abenteuer Barock. Kultur im Zeitalter der Entdeckungen, Darmstadt 2004, in: sehepunkte 5 (2005), Nr. 2 [15.02.2005], hier abrufbar.
    • (Rezension): Salomo in Schlesien. Beiträge zum 400. Geburtstag Friedrich von Logaus (1605–2005), hg. von Thomas Althaus und Sabine Seelbach. (Chloe 39) Amsterdam, New York 2006, in: IASLonline [11.03.2008], hier abrufbar.
    • (Rezension): Text und Text in lateinischer und volkssprachiger Überlieferung des Mittelalters. Freiburger Kolloquium 2004. In Verbindung mit Wolfgang Haubrichs und Klaus Ridder hg. von Eckart Conrad Lutz. (Wolfram-Studien XIX) Berlin 2006, in: PBB 130 (2008), S. 502–507.
    • (Rezension): Texttyp und Textproduktion in der deutschen Literatur des Mittelalters, hg. von Elizabeth Andersen, Manfred Eikelmann, Anne Simon. (Trends in Medieval Philology 7) Berlin u.a. 2005, in: PBB 131 (2009), S. 530–535.
    • (Rezension): Elke Koch: Trauer und Identität. Inszenierungen von Emotionen in der deutschen Literatur des Mittelalters. (Trends in Medieval Philology 8) Berlin u.a. 2006, in: Arbitrium 28 (2010), S. 275–278.
    • (Rezension): Sehen und Sichtbarkeit in der Literatur des deutschen Mittelalters. XXI. Anglo-German Colloquium, London 2009, hg. von Ricarda Bauschke, Sebastian Coxon, Martin H. Jones, Berlin 2011, in: PBB 135 (2013), S. 464–468.
    • (Rezension): Pia Claudia Doering, Caroline Emmelius (Hg.): Rechtsnovellen. Rhetorik, narrative Strukturen und kulturelle Semantiken des Rechts in Kurzerzählungen des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Berlin 2017 (Philologische Studien und Quellen 263), in: PBB 141 (2019), S. 588–593.
    • (Kurzbesprechung): Ute von Bloh-Völker, Bernd Bastert: Loher und Maller – Herzog Herpin. Kommentar und Erschließung. Unter Mitarbeit von Lina Herz und Silke Winst (Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit 55), Berlin 2017, in: Germanistik 60 (2019), H. 3-4, S. 813.
    • (Kurzbesprechung): Schultz-Balluff, Simone: Wissenswelt „triuwe“. Kollokationen – Semantisierung – Konzeptualisierung. – Heidelberg 2018 (Germanistische Bibliothek 59), in: Germanistik 61 (2020), H 1-2, S. 203.
    • (Rezension): Anna Sara Lahr: Diversität als Potential. Eine Neuperspektivierung des frühesten Minnesangs (Studien zur historischen Poetik 32), Heidelberg 2020, in: Speculum 96/3 (July 2021), S. 849f.
    • (Rezension): Lena Zudrell: Historische Narratologie der Figur. Studien zu den drei Artusromanen des Pleier. Berlin, Boston 2019 (Hermaea 152), in: Arbitrium 40 (2022), S. 37–40.
    • (Rezension): Annette Gerok-Reiter, Anna Sara Lahr, Simone Leidinger (Hg.): Raum und Zeit im Minnesang. Ansätze – Spielarten – Funktionen (Studien zur historischen Poetik 29), Heidelberg 2020, in: Das Mittelalter 27 (2022), S. 249–250.  
    • (Rezension): Udo Friedrich, Christiane Krusenbaum-Verheugen, Monika Schausten: Kunst und Konventionalität. Dynamiken sozialen Wissens und Handelns in der Literatur des Mittelalters (Zeitschrift für deutsche Philologie, Beiheft 20), Berlin 2021, in: PBB 146/1 (2024), S. 137–143.

    Artikel in Lexika, Handbüchern und Katalogen

    • Art. „Pedro Rodriguez de Monforte: Descripcion de las honras [...]“, in: SinnBilderWelten. Emblematische Medien in der Frühen Neuzeit, hg. von Wolfgang Harms, Gilbert Heß und Dietmar Peil in Verbindung mit Jürgen Donien. (Katalog zur Ausstellung SinnBilderWelten anläßlich des 5. Internationalen Emblemkongresses in München, 9.–14. August 1999) Neustadt an der Aisch 1999, S. 144f.
    • Art. „Gilles Corrozet: Hecatomgraphie“ (ebd., S. 70).
    • Art. „Aloe“, in: Metzler Lexikon literarischer Symbole, hg. von Günter Butzer, Joachim Jacobs. Stuttgart 2008, S. 12f. (leicht erweitert in der 2., erw. Aufl. 2012, S. 12–14).
    • Art. „Fünf/ Fünfzig“ (ebd., S. 118f.; 2., erw. Aufl. 2012, S. 138f.).
    • Art. „Hundert“ (ebd., S. 166f.; 2., erw. Aufl. 2012, S. 193f.).
    • Art. „Samen/ Samenkorn“ (ebd., S. 313f.; 2., erw. Aufl. 2012, S. 362f.).
    • Art. „Zehn“ (ebd., S. 435; 2., erw. Aufl. 2012, S. 496).
    • Art. „Emblem“, in: Handbuch der literarischen Gattungen, hg. von Dieter Lamping. Stuttgart 2009, S. 176–185.
    • Art. „Waldis, Burkhard“ (Überarbeitung d. Artikels von Ute Mennecke-Haustein), in: Killy Literatur Lexikon. Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes. 2., vollständig überarbeitete Auflage, hg. v. Wilhelm Kühlmann u.a., Bd. 12. Berlin, Boston 2011, S. 94–96.
    • Art. „Waldis, Burkart“, in: Enzyklopädie des Märchens, Bd. 14, Lieferung 1. Berlin, Boston 2011, Sp. 450–457.
    • (zusammen mit Julia Stenzel:) Art. „Geistliches Spiel“, in: Peter W. Marx (Hg.): Handbuch Drama. Theorie, Analyse, Geschichte. Stuttgart, Weimar 2012, S. 209–214.
    • Art. „Waldis, Burkhard“, in: VL 16, Bd. 6 (2017), Sp. 441–450.
    • Art. „Angelus Silesius“, in: VL 17, Bd. 1 (2019), Sp. 216–235.
    • Art. „Vormoderne Konzepte und Kontexte des Erzählens – Frühe Neuzeit“, in: Eva von Contzen, Stefan Tilg (Hg.): Handbuch Historische Narratologie. Stuttgart, Weimar 2019, S. 20–33.
    • Art. „Daniel Czepko“, in: VL 17, Bd. 2 (2020), Sp. 421–432.
    • Art. „Tagelied“, in: Beate Kellner, Volker Mertens, Susanne Reichlin (Hg.): Handbuch Minnesang. Berlin, Boston 2021, S. 534–542.

    Tagungsberichte

    • (zus. mit Anja Becker): Alterität als Leitkonzept für historisches Interpretieren. München, 7.–9. Mai 2009, in: Internationales Begegnungszentrum der Wissenschaft München (Hg.): Berichte 2009, S. 10f.
    • (zus. mit Michael Waltenberger): Das Syntagma des Pikaresken. Ein Kolloquium zum deutschen pikarischen Erzählen vor Grimmelshausen. München, 15.–17. Oktober 2009, in: Mitteilungen des Sonderforschungsbereichs 573 ‚Pluralisierung und Autorität in der Frühen Neuzeit‘ 1/2010, S. 43–46, hier abrufbar.
    • (zus. mit Carolin Struwe und Michael Waltenberger): Pikarische Erzählverfahren. Bad Homburg, Forschungskolleg Humanwissenschaften, 19.-21.9.2011, hier abrufbar.
    • (zus. mit Céline Molter und Dominic Zerhoch): Tradition as Trade Mark. Politics of the Oberammergau Passion Play, 12.-14.9. 2018, hier abrufbar.
    • ‚Beratungsszenarien. Inszenierungen der Entscheidungsfindung in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit‘, München, 16.–18.2. 2023, in: Internationales Begegnungszentrum der Wissenschaft München (Hg.): Berichte 2023 [im Druck]
  • Projekte

    DFG-Projekt (1/2017–6/2022)

    „Das Dorf Christi. Institutionentheoretische und funktionshistorische Perspektiven auf Oberammergau und sein Passionsspiel im 19.–21. Jahrhundert“

    Das interdisziplinäre Projekt untersuchte die funktionsgeschichtliche Pluralisierung und diskursive Stabilisierung des Oberammergauer Passionsspiels seit dem 19. Jahrhundert, ohne dabei dem grand récit einer teleologischen Säkularisierungsthese zu vertrauen. Ausgehend von institutionentheoretischen Ansätzen wurde verfolgt, wie die Spannung zwischen Traditionsbezügen und sich verändernden historischen Kontexten in Oberammergau verhandelbar wird und wie Ansprüche auf religiöse Verbindlichkeit perpetuiert werden können. Das international sichtbare Projekt bündelte die Kompetenzen von Literatur- und Theaterwissenschaft sowie Ethnologie und kooperierte mit Vertreter*innen von Geschichtswissenschaft, Politologie, Theologie und Religionswissenschaft. So bezogen wir einen in seiner Komplexität kaum beachteten Gegenstand auf zentrale text- und theater-wissenschaftliche Forschungszusammenhänge (Theater als Ort von Vergemeinschaftung; historische Theatralität; Inszenierung und Authentizität; Narrativierungsmuster, ‚telling history‘; narrative Entfaltung von Eigenräumen und Eigenzeiten, Zeugenschaft und charismatische Aufladungen). Den übergreifenden Problemhorizont bildete die Frage nach Beglaubigungsstrategien, aber auch Optionen einer Funktionalisierung von Religiosität in Kontexten, die sich selbst als ‚säkular‘ und ‚postsäkular‘ begreifen.

    Die Ergebnisse der Projektarbeit sind in zwei Dissertationen, mehr als 15 Aufsätzen, einem englischsprachigen Tagungsband und einer Monographie (erscheint 07/2024) dokumentiert.

     

    Heisenberg-Projekt (4/2024-3/2027)

    a) Ligaturen.
    Narratologische Studien zur Figurendarstellung in höfischer Dichtung (12.-14. Jh.)

    Im Feld einer avancierten historischen Narratologie konzentriert sich dieses Teilprojekt auf den nach wie vor wenig beachteten Bereich der Figurendarstellung. Der Neuansatz liegt besonders in der Vermittlung zwischen strukturalistischen Positionen, in denen Figuren tendenziell auf ihre Rollenfunktionen und ihren aktantiellen Status reduziert analysiert werden, und den berechtigten, aber nicht historisierend ausgearbeiteten Einwänden der neueren Narratologie, die das Potential von erzählten Figuren als Projektionsflächen für affektiven Nachvollzug in der Rezeption hervorheben. Für eine historische Narratologie soll die Arbeit Impulse in festgefahrenen Positionen bieten; für die Germanistische Mediävistik kann sie mit ihrem methodisch-analytischen Zugriff eine Ausweitung in der Diskussion um historische Dingkulturen einerseits und das diskursive Profil vormodernen Erzählens andererseits anregen.

    Der methodische Zugriff bezieht die Handlungs- und Kommunikationsoptionen von Nebenfiguren in der erzählten Welt (histoire) auf die beobachtbaren Möglichkeiten ihrer narrativen Ausgestaltung im Erzählprozess (discours). Daran geknüpft werden soziologische Anregungen der actor-network-theory, die die Germanistische Mediävistik in der jüngeren Zeit in den Feldern ‚Dingkulturen‘ und Literary Animal Studies fruchtbar aufgegriffen hat. Konkrete Ansatzpunkte sind erstens Nebenfiguren in der Artusepik und zweitens Szenen formeller wie informeller Beratung in frühhöfischer, so genannt feudaler Epik (Heldenepik, Brautwerbungsepik, chanson de geste-Stoffe) und kontrastiv der Artusepik. 

    b) Agonalität, Aristie und Egalität.
    Selbstentwürfe adliger Sozia im europäischen Artusroman (12.-14. Jh.)

    Das Projekt verfolgt wissenssoziologische Frageperspektiven weiter, die bei der Arbeit an meiner Habilitationsschrift – wenn auch an einem ganz anders gelagerten Textcorpus – wesentlich zur Bildung des methodischen Designs beigetragen haben. Es geht von Strukturproblemen der Artusepik aus: Der Hof König Artus’ gilt einerseits in der Welt des Artusromans als Ort höfischer Vollkommenheit schlechthin. Zugleich hat er sich selbst die Fiktion einer virtuellen Gleichheit seiner Angehörigen geschaffen, die in der Tafelrunde symbolisch zur Ausdruck kommt. Das in der Elitenbildung des Artushofs auf die Spitze getriebene Prinzip agonaler Selbstauszeichnung und die Behauptung sozialer Egalität jedoch stehen zueinander in einer Spannung, die narrativ bearbeitet wird.

    Eine Rekonstruktion derjenigen Semantiken, in denen diese Problemreferenz bearbeitet wird, macht sich das Projekt zur Aufgabe. Die Analysen setzen konkret an bei Motiven wie Zweikämpfen, Doppelgängern, Stellvertreterschaft und Tugendproben, die es jeweils erlauben, Vergleichsfolien im höfischen Erzählen jenseits der Artustradition heranzuziehen.

    c) Medialität der Meditation.
    Formen und Funktionen von Atemtechniken in meditativen Praxen: beten, atmen, seufzen

    Das Projekt erschließt erstmals systematisch ein bislang kaum beachtetes Feld spätmittelalterlicher und frühneuzeitlicher Andachtspraxis: Die Reflexion von Atemtechniken und ihren Funktionen in der Andachtsliteratur und in poetischen Texten. Die lat. mit suspirium, gemitus, afflatio angesprochenen, frühneuhochdeutsch als ‚Schussgebete‘ oder ‚Anwehungen‘ umschriebenen Formen kontrollierten Atmens verbinden sich in Traktaten mit einer Disziplinierung des Körpers und Rhythmisierung der Lektüre, dienen der Vorstrukturierung von meditativer Imagination, lassen sich andererseits aber auch als Zurichtungsprozeduren des andächtigen Subjekts beschreiben. Als ‚Kurze Seufzer‘ oder ‚Stoßseufzer‘ konnten auch Gedichte bezeichnet werden, die über formale (Kürze), inhaltliche (Selbstreflexion, Gebetscharakter) und pragmatische Parameter (vorausgesetzte Situation) bestimmt sind.

    Die europaweit zu beobachtende Meditationspraxis überschreitet die Grenzen von Nationalsprachen, Konfessionen und religiösen Strömungen, die Meditationstraktate werden auf einem europäischen Buchmarkt positioniert und vielfach übersetzt. Das Projekt unternimmt einen ersten systematischen Zugriff auf das diskursive Profil des Gegenstands in lateinischen und volkssprachigen Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit und geht seinen poetischen Funktionalisierungen nach. So trägt es zur Rekonstruktion eines bislang weitestgehend vernachlässigten kulturellen Feldes und seiner historischen Semantiken bei. Mit der Problemstellung werden die Umrisse eines Andachtsdispositivs abgesteckt, das Anschluss bietet u.a. für die Literaturwissenschaften der Volkssprachen, für Neulatinistik, Medien-, Musik-, Kunst-, Theater- und Religionswissenschaft.