Preisträger*innen im Hochschulwettbewerb "Streicher PLUS"

© UG_Peter Leßmann

Wir freuen uns Sie auf das erfolreich durchgeführte Förderprojekt "Hochschulwettbewerb: Streicher PLUS" aufmerksam machen zu dürfen.

Am 6. Mai fand der jährliche Interpretationswettbewerb der Musikhochschule Münster unter dem Thema „Streicher PLUS“ statt. Ensembles, bei denen Streicher eine zentrale Rolle spielten, präsentierten eine breite Vielfalt an Wettbewerbsprogrammen, die sowohl die Jury als auch das Publikum begeisterten. Im Rahmen des Wettbewerbs wurden vier Preise vergeben: der erste, zweite und dritte Preis wurden von der Universitätsgesellschaft Münster gestiftet, während der vierte Preis als „Sonderpreis“ vom  Förderverein der Musikhochschule Münster verliehen wurde. Neben der musikalischen Darbietung flossen auch die Konzeption der Programme in die Bewertung ein. Der Höhepunkt des Wettbewerbs war das Preisträgerkonzert am 7. Mai im Konzertsaal der Musikhochschule.

Der erste Preis der Universitätsgesellschaft ging an das „Duo Qevani“, bestehend aus den Zwillingsschwestern Izabela Qevani (Violoncello) und Dajana Qevani (Klavier), die mit ihrer Darbietung von Felix Mendelssohn-Bartholdys „Variations concertantes op. 17“ und Claude Debussys „Sonate d-Moll“ die Jury überzeugten. Der zweite Preis der Universitätsgesellschaft wurde an das „Eon Klaviertrio“ mit Jiseon Woo (Violine), Xingzhou Liu (Violoncello) und Yunyeong Shin (Klavier) verliehen, für ihre Aufführung von Mendelssohns „Trio d-Moll op. 49“. Der dritte Preis ging an das Violinduo „Ars sonora“ mit Oleksandra Kryvsha und Canelle Gonzalez, die mit Jean-Marie Leclairs „Sonate e-Moll op. 3 Nr. 5“ und Sergej Prokofiews „Sonate C-Dur op. 56“ begeisterten. Der Sonderpreis des Fördervereins der Musikhochschule Münster wurde dem Ensemble „Streicher Mood“ mit Marcelo Albuja (Violine), Sophia Dietrich (Violine), Madeleine Onwuzulike (Viola) und Maria Luiza Sprogis (Violoncello) verliehen. Ihr einzigartiges und zeitgenössisches Programm, das „Mento Mood“ von Ayanna Witter-Johnson und Chick Coreas „Spain“ umfasste, stach besonders hervor und fand besonders großen Anklang beim Publikum.

Danke an alle Teilnehmer*innen für ihre hervorragenden Darbietungen und Gratulation den Gewinner*innen.

Fotos

© Hella Katterfeld
  • © Hella Katterfeld
  • © Heribert Koch
  • © Heribert Koch
  • © Heribert Koch