Kontakt
Scharnhorststraße 100
Raum 421 (4. OG)
48151 MünsterE-Mail:fskusa@uni-muenster.de
Zur Instagram-Seite
Sprechstunde auf Anfrage per Mail, auf Instagram oder über den Blog
FS-Sitzung: Mittwochs, 18 Uhr im FS-Raum
Wir freuen uns immer über Nachrichten oder Besuch!
Weitere Kontaktinfos findet ihr hier.
-
Neueste Beiträge
Top-Adressen
Kategorien
Archive
- August 2023
- März 2023
- November 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- April 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- Juni 2020
- März 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
Kalender
Monatsarchive: April 2011
Semesteranfangsgrillen
Liebe Studis! Unser Fachschaftsgrill wimmert im Keller vor sich hin und möchte endlich für diese Session eingeweiht werden. Da wir ihn nicht länger leiden lassen wollen, werden wir ein Grill&Chill veranstalten und laden wir euch herzlich ein mit dabei zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigungen
Kommentare deaktiviert für Semesteranfangsgrillen
Gastvortrag: Photographie und Heimat
Der volkskundliche orientierte Kultur- und Medienwissenschaftler Dr. Ulrich Hägele von der Eberhard-Karls-Universität Tübingen hält am Donnerstag den 12.05.2011 am Seminar für Volkskunde/Europäische Ethnologie einen Vortag über „Photographie und Heimat“ Hägele beschäftigt sich vor allem mit Themen wie dem historischen und alltagsthematischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigungen
Kommentare deaktiviert für Gastvortrag: Photographie und Heimat
Solidaritätserklärung mit den Bewohner_inner der Grawertstraße 34
Vom 25. März bis zum 14. April 2011 besetzte eine Gruppe Münsteraner_innen gemeinschaftlich die Grawertstraße 34 im Nordosten der Stadt. Sie wollen sozialen Wohnraum schaffen und der bis dato leer stehenden Häuserzeile eine Zukunftsperspektive geben: Kreativ, offen gestaltet und für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigungen
Kommentare deaktiviert für Solidaritätserklärung mit den Bewohner_inner der Grawertstraße 34
Blockseminar Kulturmanagement
Es ist dem Seminar für Volkskunde/Europäische Ethnologie gelungen, Frau Dr. Sissy Thammer, Intendantin des Festival junger Künstler Bayreuth, Kultur- und Veranstaltungsmanagerin, für ein Blockseminar zum Thema „Kulturmanagement“ zu gewinnen.
Veröffentlicht unter Ankündigungen, Kurse
Kommentare deaktiviert für Blockseminar Kulturmanagement
Vorträge auswärtiger Gelehrter am IfE
Die Institut für Ethnologie hat für dieses Semester einige sehr spannend Gastvorträge organisiert. Diese waren in der Vergangenheit sehr inspirierend und wir legen euch an Herz vielleicht den einen oder anderen mitzunehmen. Es lohnt sich! Folgende Vorträge werden angeboten:
Veröffentlicht unter Ankündigungen
Kommentare deaktiviert für Vorträge auswärtiger Gelehrter am IfE
KuSA Newsletter vom 10. April 2011
Liebe KuSAs, wir freuen uns, euch zum Beginn des aktuellen Sommersemesters mit der ersten neuen Ausgabe unserem wöchentlichen Newsletters begrüßen zu können. Passend zum allgemeinen Frühlingserwachen erstrahlt nun auch unsere Website in prächtig frühlingshaften Farben. Es lohnt sich also, mal wieder vorbei zuschauen!
Veröffentlicht unter Newsletter
Kommentare deaktiviert für KuSA Newsletter vom 10. April 2011
Semesteranfangsparty
Wie letztes Semester laden wir am kommenden Donnerstag, den 14. April zusammen mit den Fachschaften Philosophie, Politikwissenschaft und Soziologie zur Semesteranfagsparty im Triptychon ein! Einlass ab 21, Eintritt nur 2 €. Keine Specials, kein Schnickschnack, einfach nur Party. Wir freuen uns darauf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigungen
Kommentare deaktiviert für Semesteranfangsparty
[Modul 6] Wichtige Veränderungen im Modulaufbau
Die Lehrenden des Instituts für Ethnologie und des Seminars für Volkskunde/Europäische Ethnologie haben eine Umstrukturierung im Modul 6 vorgenommen. Ihr habt weiterhin zwei Seminare die ihr belegen müsst, jedoch habt ihr gewisse Wahlmöglichkeiten.
Veröffentlicht unter Ankündigungen
Kommentare deaktiviert für [Modul 6] Wichtige Veränderungen im Modulaufbau
The Larger Picture
Für all diejenigen, die ihren Horizont erweitern und etwas über den Tellerrand ihres Studienfaches hinausblicken wollen, bietet auch im SS2011 das alternative Vorlesungsverzeichnis „The Larger Picture“ wieder eine Fülle an Veranstaltungen aus allen Fachbereichen sowie eine Übersicht der Veranstaltungen des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigungen
Kommentare deaktiviert für The Larger Picture
[Modul 2] Vorlesungsbeginn am 06.04.2011
Die Vorlesung zu Modul 2 „Wissens- und Anwendungsgebiete der Kultur- und Sozialanthropologie“ von 10-12 Uhr im SCH3 bei Frau Prof. Dr. Christine Aka und Frau Prof. Dr. Helene Basu beginnt entgegen der ursprünglichen Ankündigung in LSF bereits am Mittwoch, dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigungen, Kurse
Kommentare deaktiviert für [Modul 2] Vorlesungsbeginn am 06.04.2011