Universität MünsterKatholisch-Theologische FakultätInstitut für Religionswissenschaft
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Subnavigation
    • Aktuelles
    • Studium
    • Forschung
    • Wissenstransfer
    • Personen
    • Professur
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
    • Lehrbeauftragte
    • Hilfskräfte
    • Professorin im Ruhestand
    • ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
    Daria Hartmann, M.Sc.
    © Daria Hartmann
    Daria Hartmann, M.Sc.
    Katholisch-Theologische Fakultät
    Institut für Religionswissenschaft
    Raum 8
    Robert-Koch-Straße 40
    48149 Münster
    T: +49 251 83-30045 | +49 251 83-32667 (Sekretariat)
    F: +49 251 83-32669
    daria.hartmann@uni-muenster.de
    Sprechstunde: Nach Vereinbarung
    • Forschungsschwerpunkte

      • Konfliktdynamiken von Religion und Politik
      • Konfliktanalyse und Mediation
      • Verschwörungstheorien und Religion
      • Digital Humanities
    • Akademische Ausbildung

      seit 2021
      Promotionsstudium in Religionswissenschaft
      2018 – 2019
      Master of Science in Konfliktlösung und Regierungsführung
      2014 – 2018
      ZFB in Religionswissenschaft und Kultur- und Sozialanthropologie
    • Lehre

      • WS 2025/26
      • SS 2025
      • WS 2024/25
      • SS 2024
      • WS 2023/24
      • SS 2023
      • WS 2022/23
      • SS 2022
      • WS 2021/22
       

      Wintersemester 2025/26

      • Praktikum: Praktikum und Präsentation (3 Wochen)
      • Praktikum: Praktikum und Präsentation (> 3 Wochen)
      • Praktikum: Praktikum/Praxisprojekt
      • Kolloquium: Kolloquium B.A.-Abschlussarbeiten [022480]
        • [14.10.2025 – 03.02.2026 | Di., 12:00 – 14:00 Uhr | wöchentlich | RK40.13]

      Sommersemester 2025

      • Seminar: Theorie- und Fachgeschichte der Religionswissenschaft [020667]
      • Praktikum: Praktikum und Präsentation (> 3 Wochen) [020687]
      • Praktikum: Praktikum/Praxisprojekt
      • Praktikum: Praktikum und Präsentation (3 Wochen) [020688]
      • Kolloquium: Kolloquium B.A.-Abschlussarbeiten [020668]

      Wintersemester 2024/25

      • Praktikum: Praktikum/Praxisprojekt [028674]
      • Praktikum: Praktikum und Präsentation (> 3 Wochen) [028657]
      • Praktikum: Praktikum und Präsentation (3 Wochen) [028670]
      • Kolloquium: Kolloquium B.A.- Abschlussarbeiten [028669]

      Sommersemester 2024

      • Seminar: Theorie- und Fachgeschichte der Religionswissenschaft [026656]
      • Praktikum: Praktikum und Präsentation (3 Wochen) [026663]
      • Praktikum: Praktikum und Präsentation (> 3 Wochen) [026662]
      • Praktikum: Praktikum/Praxisprojekt [026664]
      • Kolloquium: Kolloquium B.A.- Abschlussarbeiten [026657]

      Wintersemester 2023/24

      • Praktikum: Praktikum/Praxisprojekt [024685]
      • Praktikum: Praktikum und Präsentation (> 3 Wochen) [024659]
      • Praktikum: Praktikum und Präsentation (3 Wochen) [024675]
      • Kolloquium: Kolloquium B.A.- Abschlussarbeiten [024666]
      • Workshop: Kompakttage: Wissenschaftliches Arbeiten [024649]
        (zusammen mit Robert Suckro)

      Sommersemester 2023

      • Seminar: Religion und Digitalität [022616]
      • Seminar: Theorie- und Fachgeschichte der Religionswissenschaft [022605]
      • Praktikum: Praktikum und Präsentation (3 Wochen) [022607]
      • Praktikum: Praktikum und Präsentation (> 3 Wochen) [022617]
      • Praktikum: Praktikum/Praxisprojekt [022636]
      • Alle: Brown Bag-Meeting zur Digitalisierung [022263]
        (zusammen mit , Ludger Hiepel, Wolfgang Grünstäudl, Oliver Dyma und Guido Hunze)

      Wintersemester 2022/23

      • Seminar: Religion und Populismus [020600]
      • Praktikum: Praktikum und Präsentation (3 Wochen) [020586]
      • Praktikum: Praktikum/Praxisprojekt
      • Praktikum: Praktikum und Präsentation (> 3 Wochen) [020587]

      Sommersemester 2022

      • Seminar: Theorie- und Fachgeschichte der Religionswissenschaft [028573]
        (zusammen mit Astrid Reuter)
      • Praktikum: Praktikum/Praxisprojekt [028566]
      • Praktikum: Praktikum und Präsentation (3 Wochen) [028568]
      • Praktikum: Praktikum und Präsentation (> 3 Wochen) [028569]
      • Alle: Friedens- und Konfliktdynamiken von Religion [028572]
      • Informationsveranstaltung: Infoveranstaltung Praktikum und Exkursion [028567]

      Wintersemester 2021/22

      • Seminar: Die Logik(en) religiöser Gewalt [026611]
      • Praktikum: Praktikum und Präsentation (3 Wochen) [026613]
      • Praktikum: Praktikum und Präsentation (> 3 Wochen) [026614]
      • Praktikum: Praxisprojekt [026612]
    • Übersichtsartikel (Buchbeiträge)

      • Hartmann, Daria, 2024. Religiöse Gewalt und die ambivalente Rolle der Medien. In: Ines-Jacqueline Werkner, Hrsg., Handbuch Religion in Konflikten und Friedensprozessen. 1. Auflage. Wiesbaden: Springer VS, S. 859–871. ISBN 978-3-658-44928-5. doi: 10.1007/978-3-658-44929-2_63.
      • Hartmann, Daria, 2024. Buddhismus: Gewaltnarrative in den kanonischen Schriften. In: Ines-Jacqueline Werkner, Hrsg., Handbuch Religion in Konflikten und Friedensprozessen. 1. Auflage. Wiesbaden: Springer VS, S. 773–785. ISBN 978-3-658-44928-5. doi: 10.1007/978-3-658-44929-2_57.
    • Wissenschaftliche Vorträge

      • Hartmann, Daria 2024: “Down the Rabbit Hole: QAnon's Esoteric Practices of Truth Production”. Conspiracy Theories and Religion. Examining the Intersection from a Religious Studies Perspective, Zürich, 13.09.2024.
      • Hartmann, Daria 2023: „QAnon zwischen Esoterik und Technologie“. Esoterik im Austausch: Identität, Kultur, Religion, Wien, 10.11.2023.
      • Hartmann, Daria 2023: “QAnon and the Intersection of Esoteric Traditions and Technology”. EASR 2023, Vilnius, 07.09.2023.
    nach oben

    Kontakt

    Universität Münster
    Institut für Religionswissenschaft

    Robert-Koch-Straße 40
    48149 Münster

    Tel: +49 251 83-32667
    Fax: +49 251 83-32669
    religionswissenschaft@uni-muenster.de
     
    wissen.leben
    • Site Map
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis
    • Barrierefreiheit

    © 2025 Institut für Religionswissenschaft