Universität MünsterKatholisch-Theologische FakultätInstitut für Kanonisches Recht
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Zielgruppennavigation
  • zur Subnavigation
    • Studium
    • Lizentiat
    • Forschung
    • Personen
    • Publikationen
    • Bibliothek
    • Service
    • Home
    • Home
      • Personen
    • Direktor
    • Außerplanmäßiger Prof
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
    • Lehrbeauftragte Lic. iur. can.
    • Emeritus
    • ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiter
    • Sekretärin
    • Hilfs­kräf­te
    Julia Klesel
    © KTF | Peter Leßmann

    Julia Klesel

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Katholisch-Theologische Fakultät
    Institut für Kanonisches Recht
    Raum 408
    Domplatz 23
    48143 Münster
    T: +49 251 83-22658
    julia.klesel@uni-muenster.de
    Sprechstunde: nach Vereinbarung per E-Mail.
    • Lehre

      WIntersemester 2025/2026
      Hauptseminar: Religionsunterricht in Deutschland - verschiedene Modelle kirchenrechtlich betrachtet
      Dienstags, 14:00-16:00 Uhr
      Betreuung der Tutorien

      Sommersemester 2025
      Übung: Theologie studieren
      Dienstags, 12:00-14:00 Uhr
      Betreuung der Tutorien
      Lehrauftrag an der Bergischen Universität Wuppertal
      Was hat das denn mit mir zu tun? Kirchenrecht in Schule und Alltag
      09/10/16/17.05.2025 (Blockveranstaltung)

      Wintersemester 2024/2025
      Lektürekurs zum Modulkurs: Lehrrecht/Rechtsgeschichte und Quellen
      Dienstags, 13:00-14:00 Uhr
      Übung: Theologie studieren
      Dienstags, 14:00-16:00 Uhr (unregelmäßig)
      Betreuung der Tutorien

      Sommersemester 2024
      Hauptseminar: Wie funktioniert eigentlich die Kirche? Kirchliche Gesetze, Strukturen und Hierarchien im Religionsunterricht.
      Mittwochs, 16-18 Uhr
      Betreuung der Tutorien

      Wintersemester 2023/2024
      Lektürekurs: Was Lehrer:innen über das Kirchenrecht wissen sollten
      Montags, 13-14 Uhr
      Proseminar: Moralisch ist das richtig, aber rechtlich ist da leider nicht nichts zu machen- Die Moral und das Kirchenrecht: Zwei unvereinbare Gegensätze?
      Mittwochs, 16-18 Uhr

      Sommersemester 2023
      Übung: Theologie studieren
      Donnerstags, 10-12 Uhr (unregelmäßig)
      Proseminar: Wenn der Lehre nichts im Wege steht - die Missio canonica und das Nihil obstat kirchenrechtlich betrachtet
      Mittwochs, 16-18 Uhr

      WiSe 2022/2023
      Lektürekurs: Ehe-/Lehrrecht
      Mittwochs, 09:15-10 Uhr
      Proseminar: Wenn der Lehre nichts im Wege steht - die Missio canonica und das Nihil obstat kirchenrechtlich betrachtet
      Mittwochs, 16-18 Uhr
      Betreuung der Tutorien

      Sommersemester 2022
      Proseminar: Was hat das denn mit mir zu tun? Kirchenrecht im Alltag
      Mittwochs, 16-18 Uhr

    • Lebenslauf

      Schule | Ausbildung | Studium
      > 2014 Abitur an der Sophie-Barat-Schule, Hamburg
      > 09/2014 – 06/2015 Auslandsaufenthalt und Freiwilligendienst in Schottland und Chile
      > 10/2015 – 02/2019 Studium: 2-Fach-Bachelor (Gym/Ges) mit den Fächern Geschichte und Katholische Religionslehre, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
      > 01/2017 – 06/2017 Erasmus Stipendium - Studium an der Universidad Pablo de Olavide, Sevilla, Spanien
      > 04/2019 – 08/2021 Studium: Master of Education mit den Fächern Geschichte und Katholische Religionslehre, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
      > seit 10/2021 Studium: Lizentiat im Kanonischen Recht, Universität Münster

      Berufstätigkeit
      > 09/2019 – 09/2021 Studentische Hilfskraft am Historischen Seminar der Westfälische Wilhelms-Universität Münster, seit 01/2020 im Projekt „Aufarbeitung des Missbrauchs an Minderjährigen im Bistum Münster“
      > 01/2020 – 09/2021 Studentische Hilfskraft am Ökumenischen Institut der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälische Wilhelms-Universität Münster
      > seit 10/2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kanonisches Recht (IKR) der Kath.-Theol. Fakultät, Universität Münster

    • Arbeits- und Forschungsschwerpunkt

      Arbeitsschwerpunkt
      > 
      Projektkoordination "Datenbank Kanonisches Recht" (DaKaR)
      > Administration Zeitschrift für Kanonisches Recht

      Forschungsschwerpunkt
      > Religionsunterricht in Deutschland (Staatskirchenrecht)
      > Kirchenrecht für die Schule

    nach oben

    Kontakt

    Universität Münster
    Institut für Kanonisches Recht

    Domplatz 23
    48143 Münster

    Tel: +49 251 83-22622
    Fax: +49 251 83-28380
    kanrecht@uni-muenster.de

    Top-Links

    • Weiterbildungsstudiengang im Kanonischen Recht
    • DFG-Projekt
    • Bischöfliches Generalvikariat Münster
    • Arbeitsgemeinschaft Kirchenrecht
    • Klaus-Mörsdorf-Studium für Kanonistik
    • kirchenrecht.net
    • Philosophisch-Theologische Hochschule Münster
    • Diözesanbibliothek Münster
    • CIC/1983
    wissen.leben
    • Site Map
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis
    • Barrierefreiheit

    © 2025 Institut für Kanonisches Recht