

Lehre
WIntersemester 2025/2026
Hauptseminar: Religionsunterricht in Deutschland - verschiedene Modelle kirchenrechtlich betrachtet
Dienstags, 14:00-16:00 Uhr
Betreuung der TutorienSommersemester 2025
Übung: Theologie studieren
Dienstags, 12:00-14:00 Uhr
Betreuung der Tutorien
Lehrauftrag an der Bergischen Universität Wuppertal
Was hat das denn mit mir zu tun? Kirchenrecht in Schule und Alltag
09/10/16/17.05.2025 (Blockveranstaltung)Wintersemester 2024/2025
Lektürekurs zum Modulkurs: Lehrrecht/Rechtsgeschichte und Quellen
Dienstags, 13:00-14:00 Uhr
Übung: Theologie studieren
Dienstags, 14:00-16:00 Uhr (unregelmäßig)
Betreuung der TutorienSommersemester 2024
Hauptseminar: Wie funktioniert eigentlich die Kirche? Kirchliche Gesetze, Strukturen und Hierarchien im Religionsunterricht.
Mittwochs, 16-18 Uhr
Betreuung der TutorienWintersemester 2023/2024
Lektürekurs: Was Lehrer:innen über das Kirchenrecht wissen sollten
Montags, 13-14 Uhr
Proseminar: Moralisch ist das richtig, aber rechtlich ist da leider nicht nichts zu machen- Die Moral und das Kirchenrecht: Zwei unvereinbare Gegensätze?
Mittwochs, 16-18 UhrSommersemester 2023
Übung: Theologie studieren
Donnerstags, 10-12 Uhr (unregelmäßig)
Proseminar: Wenn der Lehre nichts im Wege steht - die Missio canonica und das Nihil obstat kirchenrechtlich betrachtet
Mittwochs, 16-18 UhrWiSe 2022/2023
Lektürekurs: Ehe-/Lehrrecht
Mittwochs, 09:15-10 Uhr
Proseminar: Wenn der Lehre nichts im Wege steht - die Missio canonica und das Nihil obstat kirchenrechtlich betrachtet
Mittwochs, 16-18 Uhr
Betreuung der TutorienSommersemester 2022
Proseminar: Was hat das denn mit mir zu tun? Kirchenrecht im Alltag
Mittwochs, 16-18 UhrLebenslauf
Schule | Ausbildung | Studium
> 2014 Abitur an der Sophie-Barat-Schule, Hamburg
> 09/2014 – 06/2015 Auslandsaufenthalt und Freiwilligendienst in Schottland und Chile
> 10/2015 – 02/2019 Studium: 2-Fach-Bachelor (Gym/Ges) mit den Fächern Geschichte und Katholische Religionslehre, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
> 01/2017 – 06/2017 Erasmus Stipendium - Studium an der Universidad Pablo de Olavide, Sevilla, Spanien
> 04/2019 – 08/2021 Studium: Master of Education mit den Fächern Geschichte und Katholische Religionslehre, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
> seit 10/2021 Studium: Lizentiat im Kanonischen Recht, Universität MünsterBerufstätigkeit
> 09/2019 – 09/2021 Studentische Hilfskraft am Historischen Seminar der Westfälische Wilhelms-Universität Münster, seit 01/2020 im Projekt „Aufarbeitung des Missbrauchs an Minderjährigen im Bistum Münster“
> 01/2020 – 09/2021 Studentische Hilfskraft am Ökumenischen Institut der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälische Wilhelms-Universität Münster
> seit 10/2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kanonisches Recht (IKR) der Kath.-Theol. Fakultät, Universität MünsterArbeits- und Forschungsschwerpunkt
Arbeitsschwerpunkt
> Projektkoordination "Datenbank Kanonisches Recht" (DaKaR)
> Administration Zeitschrift für Kanonisches RechtForschungsschwerpunkt
> Religionsunterricht in Deutschland (Staatskirchenrecht)
> Kirchenrecht für die Schule

