Über die Zeitschrift
Die Zeitschrift für Kanonisches Recht wurde im Jahr 2022 gegründet und ist eine ausschließlich online erscheinende Open Access Zeitschrift. Bände erscheinen in der Regel einmal im Jahr. Vieles in den verschiedenen Rubriken ist jedoch bereits vorab als Preprint einsehbar. Die Zeitschrift beschäftigt sich ihrem Namen entsprechend mit Themen, die sich dem Kanonischen Recht und den angrenzenden Disziplinen widmen. Dabei wird ein besonderer Fokus auf rechtstheoretische, praxisorientierte und interdisziplinäre Perspektiven gelegt.
Die Herausgeber sind Prof. Dr. Thomas Schüller und Dr. Thomas Neumann.
Es gibt weltweit derzeit 80 kanonistische Zeitschriften mit unterschiedlichen Schwerpunkten: im Lateinischen oder orientalischen Kirchenrecht, in der kirchlichen Rechtsgeschichte oder dem rechtlichen Verhältnis von Religionsgemeinschaften und Staat. Im deutschsprachigen Raum erscheinen derzeit sieben kanonistische Zeitschriften, von denen allein das Archiv für katholisches Kirchenrecht sich den „klassischen“ kanonistischen Themen widmet und eine große inhaltliche Weite aufzeigt. Vor diesem Horizont stellt sich die Frage, warum „noch eine“ kanonistische Zeitschrift notwendig sein sollte. Die Notwendigkeit ergibt sich unseres Erachtens aus Desideraten aus a) rechtstheoretischen, b) praxisorientierten und c) interdisziplinären Perspektiven auf die Kanonistik…
Weiter geht es im Editorial.