
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Katholisch-Theologische Fakultät
Institut für Christliche Sozialwissenschaftengaryslater@uni-muenster.de
Als Humboldt-Stipendiat arbeitet er derzeit an einer Monografie, in der die Beziehung zwischen einer Ethik der Migration und den Auswirkungen des Menschen auf die natürliche Umwelt der Erde untersucht wird. Sein Projekt setzt sich insbesondere mit Fragen der Grenzen und der Souveränität auseinander und stellt die Behauptung auf, dass die Existenz einer militarisierten internationalen Grenze eines der klarsten Symbole für ein Gefühl der Trennung zwischen der menschlichen und der natürlichen Welt sein könnte. Als Orte manifestierter Macht, getrennter Familien, von Entfremdung und Freundschaft, Hoffnung und Hoffnungslosigkeit, sowie der Grenzen ziviler und politischer Ordnung sind sie der Ausgangspunkt für eine integrierte theologische Ethik von Migration und Umweltzerstörung.