Publikationen und Vorträge
Publikationen
Ausstellungskatalog [de] (Hg. mit Ludger Hiepel): transformation: desert space. Ulrike Arnold | Bunker 2, Bioenergiepark Saerbeck (Katalog zur Ausstellung im November 2021), Verlag Zaphon, Münster 2021.
Digitale Fortsetzung zum Ausstellungskatalog, abrufbar über Verlag Zaphon, Münster 2022.
Podcast (mit Reinhard Hoeps): Das Kunstwerk vor der Tür – Ein „verkürzter Himmel“ für die Katholisch-Theologische Fakultät, in: TheoPodcast (23.12.2020).
Ausstellungsrezension (mit Katharina Grote): May you live... The Death of James Lee Byars. Bildtheologische Impressionen der 58. Kunst-Biennale in Venedig, in: einBlick Bildtheologie 1/1 (2019), 36-48. [de]
Artikel: Sprechweisen der Natur in Skulpturen im Stadtraum. Martin Boyce: We are still and reflective (2007), in: einBlick Bildtheologie 1/1 (2019), 1-16. [de]
Podcast (mit Reinhard Hoeps): Eine virtuelle Rom-Exkursion: Raumerfahrungen sakraler Architektur, in: TheoPodcast (12.08.2020).
Vorträge
(mit Kristin Riepenhoff): Résurrection à la Tourette. Bildtheologische Perspektiven auf Raum und Raumverständnis in Anselm Kiefers Werk (Symposium Kunsthalle Mannheim: Anselm Kiefer. Material, Begriffe, Rezeption, 12.03.2021).
Die Kuppel als narrativer Raum: Sant'Ivo alla Sapienza (Rom) und Scheich-Lotfollāh-Moschee (Isfahan) - Workshop: Zeichen am geöffneten Himmel? Sakrale Kuppelarchitekturen und Ornament, Arbeitsstelle für Christliche Bildtheorie, Münster (28.-29.02.2020)
Zeichen am geöffneten Himmel? Kuppelarchitektur und Ornament in Sant'Ivo alla Sapienza - 21. Internationaler Barocksommerkurs der Stiftung Bibliothek Werner Oechslin [de], Kolloquium zum Thema Il bel composto: Medialität im Barock (verschoben auf Juni 2022)