Universität Münster
Evangelisch-Theologische Fakultät
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Zielgruppennavigation
  • zur Subnavigation
  • de
  • en
  • Term Papers
  • About Us
  • Research
  • Personnel
  • Academics
  • University Church
  • Benefactors
  • Prospective Students
  • International
  • Student Council
  • Home
    • Personnel
  • A-Z
  • Professors
  • Researchers and Academic Staff
  • Non-Academic Staff
  • Private Lecturers
  • Lecturers
  • Emeriti/Emeritae
  • Honorary Ph.d.s
Luisa Wellems
© Wellems
Luisa Wellems
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Seminar für Praktische Theologie und Religionspädagogik
Room 220
Universitätsstr. 13-17
48143
T: 0251 83-22944
luisa.wellems@uni-muenster.de
Consultation hours: nach Vereinbarung
 
  • Research Foci

    • Zukunft des Religionsunterrichts
    • Interreligiöses Lernen
    • Konfessionell- und religionskooperative Formate
  • CV

    Academic Education

    since 10.2023
    Promotionsstudium an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster
    04.2020 – 06.2023
    Masterstudium der Fächer Ev. Religionslehre und Deutsch für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen an der Universität Münster (M.Ed.)
    10.2015 – 03.2020
    Bachelorstudium der Fächer Ev. Religionslehre und Deutsch für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen an der Universität Münster (B.A.)

    Positions

    since 03.2024
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Islamische Theologie bei Prof. Dr. Mouhanad Khorchide (Mitarbeit an der Evaluation des Islamischen Religionsunterrichts in NRW)
    since 10.2023
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Praktische Theologie und Religionspädagogik bei Prof. Dr. Antje Roggenkamp
    11.2021 – 09.2023
    Studentische Hilfskraft im Projekt "Interreligiöses Lernen an der Evangelischen Gesamtschule Gelsenkirchen" unter Leitung von Prof. Dr. Antje Roggenkamp, Prof. Dr. Clauß Peter Sajak und Prof. Dr. Mouhanad Khorchide
    03.2021 – 09.2023
    Studentische Hilfskraft am Seminar für Praktische Theologie und Religionspädagogik bei Prof. Dr. Antje Roggenkamp
    09.2022 – 08.2023
    Lehrassistentin für Deutsch als Fremdsprache an der Universität La Sapienza in Rom (DAAD-Stipendiatin)
    10.2020 – 06.2022
    Studentische Hilfskraft in der Abteilung für Sprachdidaktik am Germanistischen Institut bei Dr. Sabina Schroeter-Brauss
    02.2018 – 04.2022
    Sprachförderlehrkraft für Deutsch als Zweitsprache an der Gesamtschule Warendorf
    06.2019 – 09.2021
    Studentische Hilfskraft im Projekt "Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte" am Germanistischen Institut

    External Functions

    since 02.2024
    European Academy of Religion (EuARe) (Mitglied)
    since 11.2023
    Netzwerk antisemitismus- und rassismuskritische Religionspädagogik und Theologie (narrt) (Mitglied)
    since 10.2023
    Gesellschaft für wissenschaftliche Religionspädagogik (GwR) (Mitglied)
  • Teaching

    • Introductory seminar: Proseminar: Einführung in die Unterrichtsvorbereitung (alle Schulformen) [012463]
      • [17th Oct 2025 – 6th Feb 2026 | Fri, 10.00 a. m. – 12.00 p. m. | weekly | ETH 102]
      • [Fri, 14th Nov 2025, 10.00 a. m. – 12.00 p. m. | Single Course | ETH 306]
    • Practice: Übung: Konzeptionen und Methoden des Religionsunterrichts [012462]
      • [17th Oct 2025 – 6th Feb 2026 | Fri, 8.00 a. m. – 10.00 a. m. | weekly | ETH 102]
      • [Fri, 14th Nov 2025, 8.00 a. m. – 10.00 a. m. | Single Course | ETH 306]
    • Introductory seminar: Einführung in die Unterrichtsvorbereitung (alle Schulformen) [010422]
      • [11th Apr – 11th Jul 2025 | Fri, 10.00 a. m. – 12.00 p. m. | weekly | ETH 102]
      • [ – 13th Jun 2025 | Fri, 10.00 a. m. – 12.00 p. m. | weekly | ETH 201]
    • Introductory seminar: Proseminar: Einführung in die Unterrichtsvorbereitung Gym/Ges/BK/HRsGe [018285]
    • Practice: Übung: Konzeptionen und Methoden des Religionsunterrichts [018305]
    • Introductory seminar: Proseminar: Einführung in die Unterrichtsvorbereitung G/HRSGe/BK/Gym/Ges [016238]
    • Intermediate seminar: Themenzentriertes fachdidaktisches Hauptseminar: Gottesbilder [016231]
      (in cooperation with Prof. Dr. Antje Roggenkamp)
    • Introductory seminar: Proseminar: Einführung in die Unterrichtsvorbereitung G/HRSGe [014091]
  • Talks

    • Wellems, Luisa; Şenel, Abdulkerim 2025: “Zwischen Social Media und Unterricht. Eine Evaluationsstudie zum islamischen Religionsunterricht”. Tagung der AG-Leiter*innen für die Sekundarstufen I und II im Bistum Münster, Coesfeld, Sep 19, 2025.
    • Şenel, Abdulkerim; Wellems, Luisa 2025: “The Role of Identity Conflicts and Discrimination in the Context of (Islamic) Religious Education”. European Academy of Religion (EuARe), Wien, Jul 9, 2025.
    • Şenel, Abdulkerim; Wellems, Luisa 2025: „Identity Conflicts and Discrimination. Exemplary Insights into a Study on Islamic Religious Education in North Rhine-Westphalia“. Christlich-Islamisches Forum für Religionspädagogik (CIFR), Münster, Mar 15, 2025.
    • Wellems, Luisa 2024: “Stereotypes and Prejudices of Students and Teachers in the Context of Religious Education. Evidence from an Interreligious Cooperation Project in Germany”. European Academy of Religion (EuARe), Palermo, May 21, 2024.
Top of page

Contact

University of Münster
Evangelisch - Theologische Fakultät

Universitätsstraße 13-17
48143 Münster

Tel: 0251 83-22557
dekanatfb1.weber@uni-muenster.de
 
living.knowledge
  • Site Map
  • Privacy Statement
  • Accessibility

© 2025