Informationen zur Sprechstunde (SoSe 2023)

Meine Sprechstunde findet in der Vorlesungszeit dienstags von 16:00-17:00 Uhr statt.

Sie finden mich in dieser Zeit in meinem Büro, bei Bedarf ermögliche ich Ihnen aber auch gerne einen Termin über Zoom oder Telefon.

Bitte melden Sie sich vorab per Email an, um Wartezeiten zu vermeiden.

 

Informationen zur Betreuung von Abschlussarbeiten (ab SoSe 2023)

Aufgrund begrenzter Kapazitäten ist es mir leider nicht mehr möglich, weitere BA-/MA-Arbeiten zu betreuen. Ich bitte daher von entsprechenden Anfragen abzusehen.

 
  • Lehre

  • Publikationen

    Fachbücher (Herausgegebene Bücher)

    • Busse Vera, Müller Nora, Siekmann Lea (Hrsg.): . Schreiben fachübergreifend fördern. Grundlagen und Praxisanregungen für Schule, Unterricht und Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Hannover: Kallmeyer.

    Artikel

    Forschungsartikel (Zeitschriften)
    • Peltzer, K., Siekmann, L., Parr, J., Busse, V. . ‘What beliefs about writing guide EFL curricula? An analysis of relevant policy documents for teaching English at German secondary schools.’ Zeitschrift für Erziehungswissenschaft Vorab-Onlinepublikation. doi: 10.1007/s11618-022-01089-w.
    • Siekmann, L. Parr, J.; Busse, V. . ‘Structure and coherence as challenges in composition: A study of assessing less proficient EFL writers’ text quality.’ Assessing Writing 54: 100672. doi: http://dx.doi.org/10.1016/j.asw.2022.100672.
    Forschungsartikel (Buchbeiträge)
    • Busse, Vera; Müller, Nora; Siekmann, Lea. . „Wirksame Schreibförderung durch diversitätssensibles formatives Feedback.“ In Schreiben fachübergreifend fördern. Grundlagen und Praxisanregungen für Schule, Unterricht und Lehrkräftebildung, herausgegeben von Busse, Vera; Müller, Nora; Siekmann, Lea, 114–133. Seelze: Kallmeyer.
    • Siekmann Lea, Müller Nora, Busse Vera. . „Wie können Lehrkräfte Feedback zur Schreibförderung in größeren Lerngruppen einsetzen? Fortbildungsinhalte aus dem Projekt WeLiKe Feedback [How can teachers use feedback to promote writing in larger learning groups? Contents of the professional learning intervention from the WeLiKe Feedback project].“ In Schreiben fachübergreifend fördern. Grundlagen und Praxisanregungen für Schule, Unterricht und Lehrkräftebildung, herausgegeben von Busse Vera, Müller Nora, Siekmann Lea, 268–287. Hannover: Kallmeyer.
    • Siekmann L., Busse V. . „Process-oriented writing and formative feedback in EFL classes: A comparison of teachers' and learners' perceptions.“ In Standortbestimmungen. 29. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung in Essen. 22. – 24. September 2021. Kongressband., herausgegeben von Wilden E, Alfes L, Cantone-Altintas K, Cikrikci S, Reimann D. [akzeptiert / in Druck (unveröffentlicht)]
  • Vorträge

    • Siekmann, L.; Parr, J.; van Ophuysen, S.; Busse, V. (): ‘Text quality and changing perceptions of teacher feedback and affective-motivational variables: A study with secondary EFL students’. WRAB - Writing Research Across Borders, NTNU Trondheim, .

    • Peltzer, Katrin; Siekmann, Lea; Parr, Judy; Busse, Vera (): ‘What beliefs about writing guide German EFL curricula? A document analysis’. SIG 12 Writing - Biennial Conference (Umeå University), Umeå, .
    • Siekmann, Lea; Parr, Judy; Busse, Vera (): ‘Feedback perceptions, writing motivation and text quality development in secondary EFL students: Results from a feedback intervention study’. EARLI SIG Writing conference 2022, Umeå, .

    • Siekmann, Lea; Busse, Vera (): ‘Fostering foreign language (FL) writing through feedback [paper accepted, conference cancelled]’. Evidence-Based Foreign Language Learning - Multilingualism in Education (EBFL) Conference, Ascona, Schweiz, .
    • Siekmann, Lea; Busse, Vera (): „Prozessorientiertes Schreiben und formatives Feedback im Englischunterricht der Klasse 9: Was Lehrende sagen, was Lernende wahrnehmen und welche Probleme Lernende beim Schreiben haben“. 29. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF), Universität Duisburg-Essen (Online), .
    • Siekmann, Lea; Parr, Judy; Busse, Vera (): ‘Exploring writing competence and affective and motivational aspects of writing in the EFL classroom’. JURE Online Conference: Education and Citizenship: Learning and Instruction and the Shaping of Future, Götheburg, Schweden, .
    • Siekmann, Lea; Busse, Vera (): „Englisch: Effektive Schreibförderung im Unterricht“. Fortbildung für Lehrkräfte am LiS Bremen, Landesinstitut für Schule Bremen (digital), .

    • Müller, Nora; Siekmann, Lea (): „Weiterbildung von Lehrkräften zur Förderung schriftsprachlicher Kompetenzen durch Feedback“. Fortbildung des Projektes WeLiKe Feedback, Münster, .
    • Siekmann, Lea; Müller, Nora; Busse, Vera (): ‘Feedback practices in secondary school: Assessing teachers’ competence in giving feedback on writing [paper accepted, conference cancelled]’. EARLI SIG Writing, Umeå University, Schweden, .
    • Müller, Nora; Siekmann, Lea; Busse, Vera (): „Fortbildung von Lehrkräften zur Förderung von Schreibkompetenz durch Feedback [Beitrag angenommen, Konferenz abgesagt]“. 8. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Universität Potsdam, .
    • Siekmann, Lea; Müller, Nora; Busse, Vera (): „Förderung von Schreibkompetenz durch Feedback: Weiterbildung von Lehrkräften zur Implementierung lernwirksamer Feedbackmaßnahmen im Deutsch- und Englischunterricht [Beitrag angenommen, Konferenz abgesagt]“. 27. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), Universität zu Köln, .
    • Siekmann, Lea; Müller, Nora (): „Weiterbildung von Lehrkräften zur Förderung schriftsprachlicher Kompetenzen durch Feedback“. Fortbildung des Projektes WeLiKe Feedback, Oldenburg, .
    • Siekmann, Lea; Müller, Nora (): „Weiterbildung von Lehrkräften zur Förderung schriftsprachlicher Kompetenzen durch Feedback“. Fortbildung des Projektes WeLiKe Feedback, Münster, .
    • Müller, Nora; Siekmann, Lea (): „Weiterbildung von Lehrkräften zur Förderung schriftsprachlicher Kompetenzen durch Feedback“. Fortbildung des Projektes WeLiKe Feedback, Münster, .
    • Müller, Nora; Siekmann, Lea (): „Weiterbildung von Lehrkräften zur Förderung schriftsprachlicher Kompetenzen durch Feedback“. Fortbildung des Projektes WeLiKe Feedback, Münster, .

    • Müller, Nora; Siekmann, Lea; Busse, Vera (): „Förderung schriftsprachlicher Kompetenzen durch Feedback: Weiterbildung von Lehrkräften zur Implementierung lernwirksamer Feedbackmaßnahmen im Deutsch- und Englischunterricht“. AEPF 10. Tagung der Sektion empirische Bildungsforschung – Nachwuchstag, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Deutschland, .
    • Siekmann, Lea; Busse, Vera; Kreutz, Gunter (): ‘Stimulating linguistic competences through singing. An experimental study with adult migrants [Poster]’. 2019 Society for Music Perception and Cognition Conference (SMPC), New York University, USA, .