Informationen Start Lehrveranstaltungen
SoSe 2025
Liebe Studierende,
durch das zentrale Verteilverfahren haben Sie eine Zusage für einen Platz in einem meiner Seminare erhalten. Um diesen Platz wahrzunehmen, müssen Sie an der ersten Seminarsitzung teilnehmen, andernfalls verlieren Sie Ihren zugeteilten Platz. Eine weitere Form der Anmeldung ist nicht notwendig. Meine Seminare finden im Sommersemester ausschließlich in Präsenz statt.
Bezüglich freier Seminarplatzkapazitäten: Bitte kontaktieren Sie mich erst ab dem 16.04. Vorher kann ich keine Aussagen treffen und ignoriere Ihre Anfragen.
Hinweise zu freien Seminarplatzkapazitäten finden Sie hier Seminarplatzkapazitäten
Informationen zur Sprechstunde
Sprechstunden im Sommersemester 2025: Ab dem 15.04. dienstags zwischen 10:00-11:30
Die Sprechstunden finden ausschließlich in Präsenz statt. Außerhalb der Sprechstunden kann ich leider keine Termine anbieten. Anmeldungen zu den Sprechstunden sind nicht erforderlich; es gibt keine festen Termine oder Terminfenster.
Die Sprechstunden an folgenden Tagen entfallen ersatzlos:
In folgenden Zeiträumen bin ich weder telefonisch noch per Mail zu erreichen:
03.-07.04., 17.-21.04., 01.-04.05., 15.-18.05., 29.05.-01.06., 19.-22.06.
Informationen zu Prüfungen
Eingangsbestätigungen zu eingereichten Prüfungs- oder Studienleistungen können nicht ausgestellt werden.
Bitte sehen Sie von Anfragen zum Stand der Korrektur Ihrer Prüfungs- oder Studienleistungen ab. Ich melde mich via E-Mail, sobald ich die Korrektur vorgenommen habe.
Studien- und Prüfungsleistungen (ausgenommen ist das Modul BFP) werden nur in ausgedruckter Form mit beigefügter und eigenhändig unterschriebener Eigenständigkeitserklärung akzeptiert. Beachten Sie dies bitte bei der Fristwahrung der Abgabe Ihrer Ausarbeitung(en)!
Abgabefrist für Hausarbeiten/Essays/schriftliche Präsentationen aus einem Wintersemester: letzter Werktag im März
Abgabefrist für Hausarbeiten/Essays/schriftliche Präsentationen aus einem Sommersemester: letzter Werktag im August
Projektberichte zum Praxissemester: Termin des Abschlussblocks + 6 Wochen
Berichte zum BFP- und EOP-Praktikum: letzter Praktikumstag + 6 Wochen
Anfragen bezüglich Modulabschlussprüfungen und zur Betreuung von Abschlussarbeiten beantworte ich nicht via E-Mail. Kommen Sie bitte in meine Sprechstunde!
Prüfungsberechtigungen: Ich besitze die Prüfungsberechtigungen für die Fächer Bildungswissenschaften, das Unterrichtsfach Pädagogik sowie Erziehungswissenschaft nach den jeweils gültigen Studienordnungen.