

Werdegang
Berufliche ErfahrungenSeit 01/2017
Information Specialist, Evonik Industries AG, Hanau
▪ Patent- und Nichtpatentliteraturrecherchen in
verschiedenen Expertendatenbanken
▪ Aufarbeitung von Rechercheergebnissen inkl. Nutzung von
Analyse- und Visualisierungstools
▪ Evaluierung von entsprechenden Tools
11/2015 – 12/2016IP Managerin, Dräger Safety AG & Co. KGaA, Lübeck
▪ Bewertung von Schutzrechten in Zusammenarbeit mit
Patentreferenten
▪ Patentrecherchen und strategische Anmelderanalysen
▪ Beratung und Unterstützung von Entwicklern bzgl. IP-Themen
(u.a. Erfindungsmeldungen und Suchstrategien)
▪ Einführung eines Software-Tools zur PatentüberwachungAusbildung
12/2015Promotion zum Dr. rer. nat.
Titel der Dissertation: Technological distance in collaborative research projects – its calculation, perception and interactions
2012 - 2015 Promotionsstudium „Betriebswirtschaftslehre in den Naturwissenschaften", Universität Münster 10/2011 Diplom-Wirtschaftschemikerin
2007 - 2011Studium der Wirtschaftschemie, Christian-Albrechts-Universität, Kiel
Studienschwerpunkt Chemie:
Titel der Abschlussarbeit: Strained metallocenophanes with an allorganic-bridge-synthesis via 1,1-dihalogenoferrocenophaneStudienschwerpunkt Betriebswirtschaftslehre:
Titel der Abschlussarbeit:: Methoden und Instrumente der KundenzufriedenheitsanalyseLehraufträge
ab Wintersemester 2024/2025 Patentinformation