-
Forschungsschwerpunkte
- Batterietechnologie, Data Science, Data Visualization
- Strategische Patentanalyse mittels Data Science-Technologien
- Wirtschaftlichkeitsvergleiche moderner Batterietechnologien
- Daten-basierte Technologiebewertungen und -prognosen
- Patentstrategien, IP Management, Innovationsmanagement, Technologiemanagement
Vita
Akademische Ausbildung
- seit
- Promotionsstudium der Wirtschaftschemie an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster (Dr. rer. nat.)
- -
- M. Sc. Wirtschaftschemie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- -
- B. Sc. Wirtschaftschemie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Beruflicher Werdegang
- seit
- Forschungsmitarbeiter in einem Kooperationsprojekt zur Patentstrategie der Fraunhofer Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) in Münster
- seit
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Institut für betriebswirtschaftliches Management im Fachbereich Chemie und Pharmazie (IfbM) in Münster)
- -
- Forschungschemiker in der Batterietechnologie (Evonik Operations GmbH in Marl)
- -
- Masterstudent in der polymerphysikalischen F&E (BASF Polyurethanes GmbH in Lemförde)
- -
- (Digital-)Strategie, Marketing und Kommunikation (BTC Europe GmbH in Monheim am Rhein)
- -
- Bachelorstudent in der polymerchemischen F&E (ROSEN Technology & Research Center GmbH in Lingen)
- Rechnungswesen und Vertriebscontrolling (H&R ChemPharm GmbH in Salzbergen)
Mitgliedschaften und Aktivitäten in Gremien
André Hemmelder, M. Sc.
Betriebswirtschaftslehre für Naturwissenschaften (Prof. Leker)
