Analyse-Software
Arivis Hub
Zentraler Zugriffspunkt für Projekte, Modelle und Workflows in der Arivis-Welt, mit Möglichkeit zur Batch-Analyse und Ausführung zuvor erstellter Analyse-Pipelines.
Arivis Pro
Visualisiert und analysiert große 3D- und 4D-Bilddatensätze, z. B. für konfokale oder Lichtblatt-Mikroskopie.
CellProfiler
Automatisiert die Auswertung großer Mengen biologischer Bilddaten, zum Beispiel zur Zellzählung oder Strukturerkennung, durch den Einsatz von Batch-Processing und Pipelines.
Huygens Professional
Spezialisiert auf die Entfaltung (Deconvolution) von Mikroskopiebildern für eine bessere Bildqualität. Bildunschärfen und optische Verzerrungen, die durch das Mikroskopsystem entstehen, werden korrigiert. Mit diversen Mikroskopen nutzbar. Das Münster Imaging Network bietet zwei Netzwerklizenen für die Verwendung von Huygens Professional an.
Offizielle Webseite Huygens [en]
Kurzanleitung Huygens [en]
Nyquist Calculator [en]
Der Nyquist Calculator errechnet die optimalen Einstellungen (Pixelgrößen und Z-Schrittweite) für Aufnahmen, die für eine Dekonvolierung vorgesehen sind. Auch als App verfügbar.
Fiji
Bildanalyse-Software mit vielen Plugins für die Verarbeitung und Auswertung biologischer Mikroskopiebilder.
LAMA – LocAlisation Microscopy Analyser
Extrahiert quantitative Informationen aus Einzelmolekül-Lokalisationsdaten, z. B. für SMLM-Analysen.
Picasso (for DNA-PAINT Analysis)
Analyse- und Rekonstruktionssoftware für hochauflösende DNA-PAINT-Daten.
PSFj
Tool zur Bewertung der Mikroskopleistung, insbesondere durch Analyse der Point Spread Function (PSF).
QuPath
Ermöglicht visuelle Annotation und quantitative Analyse in der digitalen Pathologie, z.B. Slidescans von Gewebeschnitten.
rapidSTORM
Schnelles, flexibel konfigurierbares Tool zur Datenverarbeitung in der Einzelmolekül-Lokalisationsmikroskopie (single-molecule localisation microscopy, SMLM).
rapidSTORM [en]