Willkommen!

Das Cells in Motion (CiM) Interfaculty Centre vernetzt und unterstützt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Medizin, Biologie, Chemie, Pharmazie, Mathematik, Informatik und Physik, die gemeinsam an einem großen Thema arbeiten: Sie erforschen, wie sich Zellen in Organismen verhalten. Dafür nutzen und entwickeln sie innovative Methoden der Bildgebung. Unser interfakultärer Verbund ist die tragende Säule des Forschungsschwerpunktes „Zelldynamik, Entzündung und Bildgebung“ der Universität Münster.

upm
|
© Uni Münster - Michael Kuhlmann

24 Millionen Euro für zwei Sonderforschungsbereiche

Großer Erfolg für die Forschung in Münster: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft richtet den neuen Sonderforschungsbereich „Principles of Reproduction“ zur männlichen Unfruchtbarkeit ein und verlängert die Förderung des SFB 1348 „Dynamische zelluläre Grenzflächen“ um eine dritte Förderperiode. Beide Verbünde erhalten jeweils rund zwölf Millionen Euro.

mpi
|
© Miikka Tikka

Sara Wickström erhält ERC Synergy Grant für Forschung zu Gewebearchitektur

Prof. Dr. Sara Wickström vom Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin erhält zusammen mit Daniel St Johnston und Ewa Paluch von der Universität Cambridge (Großbritannien) einen ERC Synergy Grant für die Erforschung der Form und Funktion von Zellen in Geweben. Diese prestigeträchtige Auszeichnung ist mit 8,5 Millionen Euro über sechs Jahre dotiert.