© CeSoS

Herzlich willkommen im Center for Social Skills (CeSoS)

Soziale Kompetenzen sind zentrale Schlüsselqualifikationen für ein erfüllendes und erfolgreiches Leben. Doch was genau sind soziale Kompetenzen? Wie können sie erfasst und gefördert werden? Und welche sozialen Kompetenzen sind in bestimmten Berufsgruppen besonders relevant?

Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich das Center for Social Skills (CeSoS) in den Bereichen Forschung, Ausbildung und Transfer.

In aktuellen Projekten und Kooperationen widmen wir uns zum Beispiel der Weiterentwicklung sozialer Kompetenzen bei angehenden Mediziner:innen sowie angehenden Psychotherapeut:innen.

Sie möchten mehr über das CeSoS erfahren oder sind an einer Kooperation interessiert? Treten Sie gerne mit uns in Kontakt.

Sophia Bhatti, Simon Breil und Leonie Burghoff auf der DPPD-Konferenz
© Leonie Burghoff

CeSoS auf der DPPD in Kassel

Das Center for Social Skills (CeSoS) war auf der diesjährigen DPPD-Tagung (Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik) in Kassel an fünf Beiträgen beteiligt. Im Fokus standen die Konzeptualisierung, Erfassung und Förderung sozialer Kompetenzen, insbesondere im Rahmen des PsychSozKomp-Projekts.

Unter anderem plädierte Simon Breil in einem Positionsreferat für eine verhaltensbasierte Konzeptualisierung und Erfassung sozialer Kompetenzen, Leonie Burghoff stellte ein Multi-Source-Feedback-System für die psychotherapeutische Ausbildung vor, und Sophia Bhatti präsentierte Ergebnisse zur Passung zwischen Selbstkonzepten und Verhalten in therapeutischen Interaktionen.