Bewilligte PROBRAL- und PROPASP-Projekte mit Brasilien starten in Kürze

Die wissenschaftliche und akademische Zusammenarbeit zwischen der WWU und der Universität von São Paulo (USP) in Brasilien erhält durch zwei kürzlich bewilligte Projekte im Rahmen der PROBRAL- bzw. PROPASP- Ausschreibungen neue wichtige Impulse. PROBRAL und PROPASP sind gemeinsame Ausschreibungen zwischen dem DAAD und den brasilianischen Förderagenturen FAPESP (Stiftung zur Forschungsförderung in São Paulo) bzw. CAPES (Brasilianische Förderagentur für Hochschulbildung) im sogenannten PPP- Programm „projektbezogener Personenaustausch“.
In diesem Programm unterstützt der DAAD zusammen mit seinen Partneragenturen bi-nationale Forschungsprojekte von hohem wissenschaftlichem Niveau mit dem Ziel, die Wissenschaftsbeziehung zwischen deutschen und ausländischen Einrichtungen zu stärken und partnerschaftliche Forschungsaktivitäten zu fördern. Die Forschungsvorhaben sollen insbesondere dem wissenschaftlichen Nachwuchs die Möglichkeit geben, sich in einem internationalen wissenschaftlichen Umfeld zu qualifizieren.