Am 23.03.2023, um 15 Uhr (CET)/ 11(BRA) findet das dritte Treffen der brasilianischen Diaspora für Wissenschaft, Technologie und Innovation statt und das Brasilien-Zentrum steht dieses Mal auch auf dem Programm.
Text veröffentlicht im Dossier "Vernetzt & interdisziplinär", auf der WWU-Website
Norbert Robers, Leiter der Stabstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit und Pressesprecher der Uni Münster, begleitete den Rektor und Vertreter*innen des Brasilien-Zentrums auf ihrer Reise nach Brasilien (6. bis 11. Februar) mit einem dichten Programm mit ca. 15 Terminen an fünf Tagen in drei Städten mit zahlreichen Partner*innen.
Am 18.01.2022 fand im hybriden Format die Mitgliederversammlung des Brasilien-Zentrums statt, bei der ein neuer Vorstand des Brasilien-Zentrums gewählt wurde.
Am Abend des 30. November trafen sich rund 30 ehemalige Studierende, Forschende und Lehrkräfte, die in ihrer wissenschaftlichen Laufbahn an der WWU oder der Freien Universität Berlin tätig waren, zum ersten brasilianischen Alumni-Treffen der beiden Universitäten.
Der Exzellenzcluster "Religion und Politik" der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit einer Laufzeit von bis zu 3 Jahren zu besetzen (65%, Entgeltgruppe TV-L E 13).
Der Minister des Bundesgerichtshofs (STF) und Gründer des brasilianischen Instituts für Lehre, Entwicklung und Forschung (IDP), Gilmar Mendes, sowie der akademische Koordinator der juristischen Fakultät des IDP, Raphael Carvalho, besuchten am 28. Oktober auf Einladung des Brasilien-Zentrums der Universität Münster (WWU) das Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH) São Paulo.
Im Rahmen des Nachhaltigkeitstages der WWU „Campus Earth 2022“ veranstaltet die SABio Forschungsgruppe am 20.10.22 (14-16 Uhr) gemeinsam mit dem ZIN und dem Brasilien-Zentrum das World Café zum Thema „Energiewende aus anderer Sicht: Perspektiven aus Südamerika“.
Der Lehrstuhlinhaber für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht, Prof. Dr. Niels Petersen war zwischen Ende August und Anfang September in Brasilien, um eine Reihe von Treffen und Voträgen zu halten.
Promovierende und Professor*innen der WWU und der Universität von São Paulo (USP) sind herzlich dazu eingeladen, sich in einem neuen YouTube-Video über gemeinsame Cotutelle-Promotionsverfahren zwischen WWU und USP zu informieren!
The Liaison Office São Paulo of the Brazil Centre of the University of Münster together with other German universities cordially invite prospective doctoral and post-doctoral researchers to this Opportunities Workshop for Chilean candidates.