Australischer Teebaum

Melaleuca alternifolia (Myrtaceae, Myrtengewächse)
Seit 1920 wird der Teebaum kommerziell zur Produktion des ätherischen Teebaumöls angepflanzt, das durch Destillation gewonnen wird. Es wird darüber hinaus vermutet, dass australische Aborigines die Blätter als Wundauflage nutzten.
Spendensumme: 100 Euro.