

Studienorganisation
Um Sie bei der Organisation Ihres bildungswissenschaftlichen Studiums zu unterstützen, haben wir zentrale Informationen für Sie zusammengeführt. So können Sie sich an dieser Stelle über unsere Informationsveranstaltungen, die Anmeldung von Lehrveranstaltungen und Leistungen (Studien- und Prüfungsleistungen) und das Vorgehen im Rahmen eines außercurricularen Studiums informieren. Zudem können Sie hier nachlesen, wie Sie eine BAföG-Bescheinigung, eine Einstufungsbescheinigung oder einen Anerkennungsantrag beantragen können. Sollten Ihnen Infromatinen fehlen oder Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das Beratungsbüro.
In den Bildungswissenschaften organisieren Sie einen Großteil Ihres Studiums elektronisch: So erstellen Sie sich durch die Anmeldung von Veranstaltungen im Vorlesungsverzeichnis (HISLSF) Ihren Stundenplan, Sie melden sich während des Semesters für Studien- und Prüfungsleistungen in der Prüfungsverwaltungssoftware (QISPOS) an und erhalten am Ende des Semesters eine Verbuchung Ihrer Leistungen durch die Lehrenden.
Neben der Anmeldung von Veranstaltungen und Leistungen können Sie sich in dieser Rubrik über weitere Aspekte rund um die Organisation Ihres Studiums - von der BAföG-Bescheinigung, über das Vorgehen im Rahmen einer Einstufung und Anerkennung bis zum außercurricularen Studium - informieren.