


Informationen rund um die vorlesungsfreie Zeit und Planung des kommenden Sommersemesters 2025
Liebe Studierende,
das Wintersemester neigt sich dem Ende und wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei den anstehenden Prüfungen und eine schöne erholsame vorlesungsfreie Zeit! Wir möchten Ihnen ein paar Hinweise zur Studienorganisation in der vorlesungsfreien Zeit geben:
- Die Urlaubs- und Sprechzeiten der Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle Bildungswissenschaften in der vorlesungsfreien Zeit finden Sie hier.
- Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Anmeldefristen und -verfahren für die bildungswissenschaftlichen Lehrveranstaltungen des Sommersemesters 2025. Berücksichtigen Sie auch die unterschiedlichen Starttermine der Veranstaltungen: Wann Ihre gewählte Veranstaltung beginnt, können Sie der jeweiligen Veranstaltung im HISLSF entnehmen.
- Wenn Sie im Sommersemester 2025 mit dem Studium an der Universität Münster beginnen, schauen Sie sich gerne unsere Informationsangebote für Sie an.
- Wenn Sie noch Fragen rund um die Organisation Ihres bildungswissenschaftlichen Studiums haben, melden Sie sich gerne im Beratungsbüro.
Ihre GS BilWiss
QISPOS-/SLcM-Fristen im Sommersemester 2025
Studien- und Prüfungsleistungen für das Sommersemester 2025 können in den folgenden Zeiträumen in QISPOS und SLcM an- bzw. abgemeldet werden:
- Anmeldungen sind vom 22. April 2025 bis zum 13. Juni 2025 möglich.
- Abmeldungen sind vom 22. April 2025 bis zum 01. Juli 2025 möglich.
Innerhalb der Anmeldephase können Sie sich ohne Angabe von Gründen wieder abmelden. Weitere Informationen zu den An- und Abmeldephasen finden Sie hier.
Geändertes Postfach
Das Postfach der Geschäftsstelle Bildungswissenschaften ist ab sofort im Bispinghof 2, Haus B, in Raum 6 (Erdgeschoss) zu finden. Der Raum ist mit Print and Pay betitelt. Das Postfach finden Sie hinter der Tür auf der rechten Seite.
Bitte geben Sie Schriftwerk zukünftig im neuen Postfach ab.
Ihre GS BilWiss
Wir begrüßen Ben Kruse im Beratungsbüro Bildungswissenschaften

Ben Kruse steht den Studierenden zukünftig als Studienfachberater im Beratungsbüro Bildungswissenschaften zur Seite. Herr Kruse ist seit etwa drei Jahren Mitarbeiter im Team der Geschäftsstelle Bildungswissenschaften und war bislang vor allem im Bereich der Datenenalyse und Prozessmanagement sowie als Ansprechperson für das außercurriculare Studium und BAföG-Angelegenheiten tätig.
Ben Kruse tritt damit ab dem 1. November 2024 die Nachfolge von Vera Meier an. Die Studierenden, Studieninteressierten und Kolleg*innen können sich somit weiterhin und jederzeit mit allen Anliegen zum bildungswissenschaftlichen Studium an das Beratungsbüro wenden. Die Kontaktadressen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Raum und Homepage) bleiben unverändert.
Bitte beachten Sie die geänderten Sprechzeiten des Beratungsbüros ab dem 11.11.2024.
Wir verabschieden Vera Meier

Nach 11 Jahren wird unsere Kollegin Vera Meier die Geschäftsstelle Bildungswissenschaften verlassen. In diesen Jahren hat Vera Meier unser Team und die Arbeit der Geschäftsstelle insbesondere als Studienberaterin geprägt und bereichert und unzählige Studierende durch ihr Studium begleitet. Wir danken Vera Meier für ihren unermüdlichen Einsatz und wünschen ihr Erfolg und Glück bei den kommenden Herausforderungen.
Die Nachfolge für Frau Meier ist bereits sichergestellt und wird in Kürze an dieser Stelle bekanntgegeben. Sie können sich daher weiterhin jederzeit mit Ihren Anliegen an das Beratungsbüro wenden.
Praxisbezogene Studien im Praxissemester
- Hier finden Sie die Verteilung der Praxisbezogenen Studien für den Durchgang 02/2025.
- Hier finden Sie Informationen zu den Praxisbezogenen Studien in den Bildungswissenschaften für den Durchgang 02/2025 mit Hinweisen zu Terminen, Belegung und Platzvergabe.
- Hier finden Sie die Verteilung der Praxisbezogenen Studien für den Durchgang 09/2024.
- Hier finden Sie Informationen zu den Praxisbezogenen Studien in den Bildungswissenschaften für den Durchgang 09/2024 mit Hinweisen zu Terminen, Belegung und Platzvergabe.
- Hier finden Sie die Verteilung der Praxisbezogenen Studien für den Durchgang 02/2024.
- Hier finden Sie Informationen zu den Praxisbezogenen Studien in den Bildungswissenschaften für den Durchgang 02/2024 mit Hinweisen zu Terminen, Belegung, Platzvergabe und Prüfungsanmeldung in QISPOS.
Learnwebkurse für alle Bachelorstudierenden
Durch unsere Learnwebkurse haben Sie alles im Blick. Wir haben Ihnen alle Informationen zum bildungswissenschaftlichen Studium übersichtlich zusammengefasst. Dazu gehören beispielsweise:

- Alles zum Studienaufbau und den Modulen
- Informationen zur Lehrveranstaltungs- und Prüfungsanmeldung
- Erinnerungen an die Informationsveranstaltungen
- Wichtiges zu Ihrem BAföG
- Die richtigen Ansprechpersonen zu Ihrer Frage
- Antworten zu häufig gestellten Fragen
Über die Learnwebkurse bleiben Sie außerdem mit uns in Kontakt und erhalten wichtige Updates per Mail an Ihre E-Mail-Adresse der Universität Münster geschickt. Dadurch bleiben Sie beispielsweise über wichtige Fristen oder Informationsveranstaltungen für die Bildungswissenschaften informiert.
Um sich für den Learnwebkurs anzumelden, klicken Sie auf diesen Link und wählen im Drop-Down-Menü Ihr Lehramtsstudium aus. In diesem Kästchen finden Sie unten den für Sie passenden Zugang.
Einen guten Start in das Wintersemester 2024/25 an der Universität Münster wünscht Ihnen
Ihre GS BilWiss