Übersicht über die zuletzt erschienenen Bände:
Vollständige Publikationsliste im pdf-Format
Bd. 102: Dagmar Hofmann, Andreas Klingenberg, Klaus Zimmermann (Hrsg.) Religion und Epigraphik. Kleinasien, der griechische Osten und die Mittelmeerwelt. Festschrift zum 65. Geburtstag von Walter Ameling. 2023. XX, 445 S., 17 Taf., Pp ISBN 978-3-7749-4384-1 |
€ 115,00 |
Bd. 101: Michael Blömer & Margherita Facella Dülük Baba Tepesi II. Inscriptions and Sculptures from the Sanctuary of Jupiter Dolichenus. Dolichener und Kommagenische Forschungen XII. 2022. XIV, 242 S., zahlr. Abb., 58 Taf., Pp ISBN 978-3-7749-4332-2 |
€ 85,00 |
Bd. 100: Simon Hoffmann, Regionale Beziehungen. Eine Geschichte der Polislandschaft des südwestlichen Kleinasien in früh- und hochhellenistischer Zeit anhand ihrer ortsübergreifenden Verbindungen. 2 Teilbde. 2021. XIV, XII, 708 S., 77 Taf., 2 farb. Faltbeil., Pp |
€ 169,00 |
Bd. 99: Saskia Kerschbaum & Hülya Vidin (Hrsg.) Traditions through Empires. Cities of Asia Minor and ther Coin Images. 2021. VIII, 184 S., 16 Taf., Pp |
€ 79,00 |
Bd. 98: Jon C. Cubas Díaz |
€ 85,00 |
Bd. 97: Andreas Klingenberg |
€ 93,00 |
Bd. 96: Achim Lichtenberger, Tuna Şare Ağtürk, Engelbert Winter, Klaus Zimmermann (Hrsg.) |
€ 81,00 |
Bd. 95: Eva-Maria Mohr, Klaus Rheidt, Nurettin Arslan (Hrsg.) |
€ 115,00 |
Bd. 94: Wulf Raeck, Axel Filges, İbrahim Hakan Mert (Hrsg.) |
€ 99,00 |
Bd. 93: Hans Lohmann (Hrsg.) |
€ 109,00 |
Bd. 92: Oenbrink, Werner: Hellenistische und kaiserzeitliche Architekturglieder aus dem Iuppiter Dolichenus-Heiligtum auf dem Dülük Baba Tepesi/Doliche, Dolichener und Kommagenische Forschungen XI. 2019. XIV. 382 S., 125 (3 farb.) Taf., Pp |
€ 98,00 |