Das moderne China und der „Westen“

Begriffsgeschichtliche Aspekte eines Spannungsfelds

Prof. Dr. Thomas Fröhlich

Seit einigen Jahren mehren sich in China die Anzeichen dafür, dass der „Westen“ in erster Linie als ein Antagonist wahrgenommen wird. Diese Entwicklung markiert einen Bruch im Verhältnis zur chinesischen Wahrnehmung des Westens, wie sie sich für die Zeit seit der Wende zum 20. Jahrhundert und der ersten Jahrzehnte nach 1949 nachzeichnen lässt. Im Vortrag wird die historische Dimension dieses Bruchs erörtert und zugleich die Bedeutung des Begriffs des „Westens“ für das moderne China beleuchtet.

Rubrik
Vorträge, Vorlesungen
Zeitraum
Mi 12.06.2024, 18:15 Uhr - 19:45 Uhr
Reihe
Ort
Seminarraum RS 23
Zum Lageplan
Eintritt
Frei
Anmeldung
Ohne
Veranstalter/
Kontakt
Institut für Sinologie und Ostasienkunde
Schlaunstraße 2
48143 Münster
sino@uni-muenster.de
+49 251 83-24574