

Sportwissenschaft: Vielfalt und Nachhaltigkeit!?
Die Universität Münster freut sich darauf, Sie zu unserem Kongress "Sportwissenschaft: Vielfalt und Nachhaltigkeit!?" begrüßen zu können. Vom 16.9.25 bis zum 19.9.25 werden wir uns mit Expert*innen aus ganz Deutschland zusammenschließen, um die Herausforderungen und Chancen von Vielfalt und Nachhaltigkeit in verschiedenen Bereichen der Sportwissenschaft zu diskutieren. Wir sind davon überzeugt, dass nur durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und Vielfalt an Perspektiven wirksame Strategien für eine bessere Zukunft entstehen können.
Auf dieser Website finden Sie alle Informationen zum Programm, den Referent*innen sowie Anmeldemöglichkeiten. Bitte besuchen Sie uns regelmäßig, da wir ständig aktualisierende Inhalte bereitstellen.
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich bei uns begrüßen zu dürfen! Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Bernd Strauß und Prof.'in Maike Tietjens
Universität Münster

Programm für den DVS-Hochschultag 2025 in Münster veröffentlicht
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das Programm für den dvs-Hochschultag 2025 nun verfügbar ist! Nach einer erfolgreichen Einreich- und Reviewphase können wir Ihnen ein vielfältiges und interessantes Programm präsentieren.
Sie finden hier unser komplettes Programm, das Ihnen einen Überblick über die geplanten Vorträge, Workshops und Veranstaltungen gibt. Eine PDF-Version ist ebenfalls verfügbar.
Wir freuen uns darauf, Sie in Münster begrüßen zu können!

Programmheft
Hier finden Sie das Programmheft für den Kongress der Universität Münster anlässlich des 27. dvs-Hochschultages vom 16. bis 19. September 2025.
Wichtige Daten:
Daten und deadlines | |
---|---|
Call for Papers: | 15.01.2025 |
Anmeldestart: | ab sofort |
Einreichungsfrist für Beiträge: | 06.04.2025 (Verlängerung) |
Review-Rückmeldung: | 04.05.2025 |
Acceptance Notification: | 20.05.2025 |
Early Bird Registrierung: | 15.06.2025 |
Anmeldefrist für Votragende*: | 15.06.2025 |
Regular-Tarif: | 15.08.2025 |
Nachwuchstagung Haupttagung |
15. und 16.09.25 16. bis 19.09.2025 |
*Bitte beachten Sie, dass sich Vortragende bis zum 15.06 verbindlich für die Teilnahme anmelden müssen.
Organisationskomitee
Kontakt: dvs2025@uni-muenster.de
- Dr. Barbara Halberschmidt (Leitung)
- Prof. Bernd Strauß (Verantwortliche)
- Prof. Maike Tietjens (Verantwortliche)
- Birte Brinkmöller (Sportpsychologie, Leitung soziales Programm)
- Stephanie Bünemann (Sportpsychologie, Leitung Finanzen)
- Anne Dalhaus (Bewegungswissenschaften, Leitung Teilnehmendenmanagement/100 Jahre)
- Dr.in Rosemary Dubbeldam (Bewegungswissenschaften, Leistung Aussteller)
- Dr.in Valeria Eckardt (Sportpsychologie, Leitung Finanzen)
- Prof. Dr. Eric Eils (Neuromotorik und Training, Leitung Pre-Conferences & Meetings)
- Dr.in Lena Henning (Sportpsychologie, Leitung wissenschaftliches Programm)
- Hannah Hüttemann (Sportpsychologie, Leitung Teilnehmendenmanagement)
- Dr.in Kathrin Kohake (Bildung und Unterricht, Leitung Science Slam)
- Meike Kolb (Sportpsychologie, Leitung Räume)
- Laura van de Loo (Sportpsychologie, Leitung Teilnehmendenmanagement)
- PD Dr. Marc de Lussanet (Bewegungswissenschaften, Leitung Technik)
- Edda van Meurs (Sportpsychologie, Leitung wissenschaftliches Programm)
- Dr. Kai Reinhart (Bildung und Kultur, Leitung 100-Jahre)
- Teba Riccio Santos (Sportpsychologie, Leitung Teilnehmendenmanagement/Finanzen)
- Axel Binnenbruck (Bildung und Untericht, H-Gebäude)
- Dr. Kim Boström (Bewegungswissenschaften)
- Dr.in Stephanie Dahl (Bildung und Unterricht)
- Dr.in Marion Golenia (Bildung und Unterricht, Schlossplatz 4)
- Dr. Ross Julian (Neuromotorik und Training)
- Uta Kaudinya (Bildung und Unterricht, Schlossplatz 2)
- Jan Honerkamp (Sportpsychologie, Bildung und Kultur im Sport)
- Dr.in Mara Konjer (Sozialwissenschaften)
- Prof.in Dr. Helga Leineweber (Bildung und Kultur im Sport)
- Dr. Andre Magner (Bildung und Unterricht im Sport)
- Sarah Riedel (Sozialwissenschaften)
- Dr. Malte Stoffers (Bildung und Unterricht)
- Dr. Lothar Thorwesten (Neuromotorik und Training)
- Dr. Samuell Tickell (Sozialwissenschaften)
Sowie zahlreiche Mitarbeiter*innen und Studierende des Instituts für Sportwissenschaften