Herzlich willkommen am Schreib-Lese-Zentrum!

Als Service- und Beratungsstelle bieten wir Studierenden aller Fachrichtungen Hilfestellung beim Verfassen wissenschaftlicher Texte. Zu unserem Angebot gehören neben individuellen Schreibberatungen auch Seminare zum wissenschaftlichen Arbeiten sowie Projektwerkstätten in den Bereichen literarisches und berufsfeldbezogenes Schreiben. Um Schreib- und Lesekompetenz in der Breite zu fördern, bilden wir studentische Schreibtutor:innen aus und organisieren universitätsweite Veranstaltungen wie die „Schreibtage“.

Unsere kostenlosen Angebote stehen Ratsuchenden aller Fachsemester offen. Auch Doktorand:innen sind herzlich eingeladen, Schreibberatungen wahrzunehmen. Lehrende unterstützen wir gerne bei der Gestaltung und Umsetzung schreib- und leseförderlicher Lehrformate.

AUS UNSEREM INSTAGRAM-FEED
AUS UNSEREM INSTAGRAM-FEED
© SLZ

Das Schreib-Lese-Zentrum wünscht allen Studierenden der Universität Münster einen guten Start in ein erfolgreiches Wintersemester 25/26! Wir freuen uns darauf, euch und eure Schreibprojekte in den kommenden Monaten kennenzulernen – in der individuellen Schreibberatung, der offenen Schreibsprechstunde oder unseren Seminaren. Gerne unterstützen wir euch dabei, eure Fertigkeiten im wissenschaftlichen Schreiben und Lesen weiter auszubauen und eure wissenschaftliche Stimme zu finden!

Ihr habt Fragen zu unserer Arbeit oder möchtet einen Termin zur Schreibsprechstunde vereinbaren? Dann schreibt uns gerne an: schreiblese.zentrum@uni-muenster.de.