FB 09: Teilnahme an der Jahrestagung der Internationalen Gesellschaft für Schulbuch- und Bildungsmedienforschung, Wien, Österreich

Antragstellende: Lara Hörnemann
Fachbereich, Studienrichtung: FB 09, Deutsch, Pädagogik, Niederlandistik

Dank der finanziellen Unterstützung der Santander Mobilitätsfonds hatte ich vom 26. bis zum 28. September 2025 die Ehre, an der Jahrestagung der Internationalen Gesellschaft für Schulbuch- und Bildungsmedienforschung (IGSBi) in Wien teilzunehmen und diese mit einem eigenen Vortrag aktiv mitzugestalten. Die diesjährige Konferenz rückte Bildungsmedien als politischen und gesellschaftlichen Konfliktfall in den Fokus. Das Programm leitete alle Teilnehmenden durch Schulbuchkonflikte der letzten Jahrhunderte bis hin zu aktuellen Fragen der Gegenwart. Im Rahmen meiner Tätigkeit als studentische Hilfskraft am Institut für Niederländische Philologie wurde mir die Chance eröffnet, zusammen mit Dietha Koster ein Forschungsprojekt zu verwirklichen, das sich mit Generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) und jungen Lernenden beschäftigt. Die Konferenz bot mir die Möglichkeit, erste Ergebnisse unseres Literaturreviews einem Fachpublikum zu präsentieren und somit meinen ersten Vortrag auf einer internationalen Konferenz zu halten. Ich bin sehr dankbar für die zahlreichen Eindrücke, die spannenden Gespräche und die neuen Erfahrungen, die meine Leidenschaft für das wissenschaftliche Arbeiten mehr als bestärkt haben! Ich habe neue Einblicke in die Schulbuchmedienforschung gewinnen können, sowie vor allem mein Ziel des Netzwerkens erreicht. Diesbezüglich konnte ich Kontakt mit zwei Wissenschaftlern aufnehmen, die ebenfalls zu generativer künstlicher Intelligenz forschen. Im Sinne der Wissenschaftskommunikation durfte ich bereits einen Artikel für die Instituts-Website schreiben. Der bald stattfindende Hochschultag bietet mir außerdem die Gelegenheit, angehenden Studierenden von meiner Konferenzerfahrung zu berichten. Alles in allem blicke ich auf eine bereichernde Zeit auf der IGSBi-Konferenz zurück.