FB 06: Teilnahme IRSPM-Konferenz in Bologna, Italien
Antragstellender: Michael Engelmann
Fachbereich, Studienrichtung: FB 06, Public Governance across Borders
Dank der Unterstützung durch den Santander Mobilitätsfond hatte ich die Möglichkeit, ein Gruppenprojekt auf der IRSPM-Konferenz in Bologna vorzustellen. In dem Projekt geht es um Push- und Pull-Policies für die Reduzierung autozentrierter Mobilität in Stuttgart sowie um mögliche Ansätze, wie ein (kultureller) Wandel hin zu nachhaltiger Mobilität gelingen kann.
Die Konferenz fand vom 7. bis 9. April 2025 statt und gehört zu den größten Veranstaltungen im Bereich Public Management. Gemeinsam mit einem Kommilitonen und Projektpartner konnte ich dort nicht nur unsere Arbeit präsentieren, sondern auch einen ersten wertvollen Einblick in die wissenschaftliche Welt über mein Bachelorstudium hinaus gewinnen.
Die drei Tage waren geprägt von spannenden Vorträgen, Diskussionen und neuen Perspektiven. Besonders motivierend war der Austausch mit einer Gruppe erfahrener Konferenzteilnehmer*innen, der wir regelmäßig begegneten und die uns gewissermaßen unter ihre Fittiche nahm. Sie gab uns auch den Anstoß, unser Projekt möglicherweise im Rahmen einer Bachelorarbeit weiterzuentwickeln.
Mein Projektpartner und ich waren sehr gespannt, ob unser Vortrag auf Interesse stoßen würde. Die anderen Konferenzteilnehmer*innen setzten sich trotz weitaus fortgeschrittener akademischer Hintergründe interessiert und kritisch mit unserem Projekt auseinander. Dabei wurde mir auch bewusst, wie viel ich noch lernen und verstehen möchte. Diese Erkenntnis gab mir einen positiven Ausblick auf viele Bereiche, in denen ich mich potenziell akademisch und beruflich weiterentwickeln kann und möchte. Die neuen Kontakte, die ich auf der Konferenz geknüpft habe, sind ebenfalls eine große Bereicherung für mich.
Die Konferenz hat mir auf eindrucksvolle Weise gezeigt, wie vielfältig wissenschaftliches Arbeiten ist. Wenngleich mir nicht jede präsentierte Theorie bekannt war, war ich immer wieder beindruckt von den Kompetenzen einiger Konferenzteilnehmer*innen. Während der gesamten Zeit konnte ich über den Tellerrand meines Studiums hinausschauen. Für diese Erfahrung und neue Perspektive bin ich sehr dankbar. Ich freue mich, meine Erkenntnisse in meinen akademischen Werdegang mit einfließen zu lassen.