Professor Dr. Gesa Schenke

-
Lehre
- Praktikum: Praktikum (3 Wochen) [M17] [095177]
(zusammen mit Prof. Dr. Florian Kreppner, Prof. Dr. Angelika Lohwasser, Prof. Dr. Kristin Kleber)
[12.01.2024 | n. V. | Prof. Dr. Florian Kreppner] - Praktikum: Praktikum (3 Wochen) [M18] [095178]
(zusammen mit Prof. Dr. Florian Kreppner, Prof. Dr. Angelika Lohwasser, Prof. Dr. Kristin Kleber)
[12.01.2024 | n. V. | Prof. Dr. Florian Kreppner] - Praktikum: Praktikum (6 Wochen) [M19] [095179]
(zusammen mit Prof. Dr. Florian Kreppner, Prof. Dr. Angelika Lohwasser, Prof. Dr. Kristin Kleber)
[12.01.2024 | n. V. | Prof. Dr. Florian Kreppner] - Sprachkurs: Koptisch I [AM 1c (Kop1)] (mit Tutorium) [093162]
[ - | | wöchentlich | Do. | RS 123 | Prof. Dr. Gesa Schenke] - Forschungspraktikum: Forschungsorientiertes Arbeiten im Schwerpunkt Koptologie [MA PO22 M15.3] [093250]
[23.06.2023 | n. V. | Prof. Dr. Gesa Schenke] - Forschungspraktikum: Publikationsorientiertes Arbeiten im Schwerpunkt Koptologie [MA PO15 M11.3] [093265]
[23.06.2023 | n. V. | Prof. Dr. Gesa Schenke] - Forschungspraktikum: Publikationsorientiertes Arbeiten im Schwerpunkt Koptologie [MA PO22 M16.3] [093254]
[14.07.2023 | n. V. | Prof. Dr. Gesa Schenke] - Forschungspraktikum: Forschungsorientiertes Arbeiten im Schwerpunkt Koptologie [MA PO15 M10.3] [093261]
[23.06.2023 | n. V. | Prof. Dr. Gesa Schenke] - Praktikum: Praktikum [MA PO15 M20] [093269]
(zusammen mit Prof. Dr. Florian Kreppner, Prof. Dr. Angelika Lohwasser, Prof. Dr. Kristin Kleber)
[23.06.2023 | n. V. | Prof. Dr. Florian Kreppner] - Praktikum: Praktikum [MA PO15 M19] [093268]
(zusammen mit Prof. Dr. Florian Kreppner, Prof. Dr. Angelika Lohwasser, Prof. Dr. Kristin Kleber)
[23.06.2023 | n. V. | Prof. Dr. Florian Kreppner] - Praktikum: Praktikum [MA PO15 M18] [093267]
(zusammen mit Prof. Dr. Florian Kreppner, Prof. Dr. Angelika Lohwasser, Prof. Dr. Kristin Kleber)
[23.06.2023 | n. V. | Prof. Dr. Florian Kreppner] - Praktikum: Praktikum (3 Wochen) [MA PO22 M18] [093257]
(zusammen mit Prof. Dr. Florian Kreppner, Prof. Dr. Angelika Lohwasser, Prof. Dr. Kristin Kleber)
[23.06.2023 | n. V. | Prof. Dr. Florian Kreppner] - Praktikum: Praktikum (6 Wochen) [MA PO22 M19] [093258]
(zusammen mit Prof. Dr. Florian Kreppner, Prof. Dr. Angelika Lohwasser, Prof. Dr. Kristin Kleber)
[23.06.2023 | n. V. | Prof. Dr. Florian Kreppner] - Praktikum: Praktikum (3 Wochen) [MA PO22 M17] [093256]
(zusammen mit Prof. Dr. Florian Kreppner, Prof. Dr. Angelika Lohwasser, Prof. Dr. Kristin Kleber)
[23.06.2023 | n. V. | Prof. Dr. Florian Kreppner] - Seminar: Koptische literarische Texte II: Lebensideale [M 8.3 (Kop6)] [093270]
[ - | | wöchentlich | Mi. | RS 123 | Prof. Dr. Gesa Schenke] - Seminar: Weltwissen entziffern. Eine Einführung in die großen Papyrusfunde [M 9.2] [093150]
[ - | | wöchentlich | Di. | RS 123 | Prof. Dr. Gesa Schenke] - Seminar: Lektüre fayumischer, bohairischer, subachmimischer und oxyrhynchitischer Texte [M 8.4 (Kop7)] [093175]
[ - | | wöchentlich | Mi. | RS 123 | Prof. Dr. Gesa Schenke] - Seminar: Koptisch III: Aus dem Leben gegriffen [VMb (Kop3)] [093168]
[ - | | wöchentlich | Mo. | RS 123 | Prof. Dr. Gesa Schenke] - Proseminar: Die wichtigsten Fundplätze des spätantiken Ägyptens [GM 2.6] [093158]
[ - | | wöchentlich | Mo. | RS 2 | Prof. Dr. Gesa Schenke]
[ - | | wöchentlich | Mo. | RS 2 | Prof. Dr. Gesa Schenke] - Sprachkurs: Koptisch I [AM 1c] (mit Tutorium) [098963]
- Kolloquium: Colloquium zur Kulturgeschichte des Alten Ägypten
(zusammen mit Prof. Dr. Angelika Lohwasser) - Forschungspraktikum: Forschungsorientiertes Arbeiten im Schwerpunkt Koptologie/Papyrologie [M 10.3] [099211]
- Forschungspraktikum: Publikationsorientiertes Arbeiten im Schwerpunkt Koptologie [M 11.3] [099215]
- Praktikum: Berufspraxis II [M 19] [099218]
(zusammen mit Prof. Dr. Florian Kreppner, Prof. Dr. Angelika Lohwasser, Prof. Dr. Kristin Kleber) - Praktikum: Berufspraxis [M 20] [099219]
(zusammen mit Prof. Dr. Florian Kreppner, Prof. Dr. Angelika Lohwasser, Prof. Dr. Kristin Kleber) - Praktikum: Berufspraxis I [M 18] [099217]
(zusammen mit Prof. Dr. Florian Kreppner, Prof. Dr. Angelika Lohwasser, Prof. Dr. Kristin Kleber) - Hauptseminar: Koptisch III: Wundergeschichten rund um die Heilkultstätte von Abu Mina [VMb (Kop3)] [098971]
- Seminar: Alltagsregeln. Die Gnomai von Nicäa [M 7.3 (Kop6)] [099205]
- Seminar: Koptische Papyrologie. Editionsseminar in der Kölner Papyrussammlung [M 21] [099208]
- Seminar: Die wichtigsten Fundplätze des spätantiken Ägyptens [GM 2b] [098960]
- Seminar: Abseits von Göttern und Gräbern. Alltag im spätantiken Ägypten [M 21] [098953]
(zusammen mit Dr. Suzana Hodak) - Sprachkurs: Koptisch II: Die Lebensgeschichte des Wunderwirkers Aaron [VMa (Kop2) / M 7.1 (Kop4)] (mit Tutorium) [097164]
- Forschungspraktikum: Betreutes Selbststudium im Schwerpunkt Koptologie [M 12.3] [097231]
- Forschungspraktikum: Forschungsorientiertes Arbeiten im Schwerpunkt Koptologie/Papyrologie [M 10.3] [097223]
- Forschungspraktikum: Publikationsorientiertes Arbeiten im Schwerpunkt Koptologie/Papyrologie [M 11.3] [097227]
- Praktikum: Berufspraxis II [M 19] [097233]
(zusammen mit Prof. Dr. Florian Kreppner, Prof. Dr. Angelika Lohwasser, Prof. Dr. Kristin Kleber) - Praktikum: Berufspraxis [M 20] [097234]
(zusammen mit Prof. Dr. Florian Kreppner, Prof. Dr. Angelika Lohwasser, Prof. Dr. Kristin Kleber) - Praktikum: Berufspraxis I [M 18] [097232]
(zusammen mit Prof. Dr. Florian Kreppner, Prof. Dr. Angelika Lohwasser, Prof. Dr. Kristin Kleber) - Seminar: Im Schatten Schenutes: Die Briefe Besas [M 7.2 (Kop5) / M 15.1 (Kop8)] [097171]
- Seminar: Entstehung, Entwicklung und Fortbestand des ägyptischen Klosterwesens [M 21] [097237]
(zusammen mit Dr. Suzana Hodak) - Seminar: Koptische Papyrologie. Editionsseminar [M 21] [097242]
- Seminar: Schreiber, Schreiben, Textgestalt. Zum Umgang mit antiken Textquellen [M 1.1] [097167]
- Vorlesung: Einführung in die Koptologie [GM 1a] [097153]
- Sprachkurs: Koptisch I [AM 1c] (mit Tutorium) [095245]
- Forschungspraktikum: Forschungsorientiertes Arbeiten im Schwerpunkt Koptologie [M 10.3] [095197]
- Forschungspraktikum: Publikationsorientiertes Arbeiten im Schwerpunkt Koptologie [M 11.3] [095201]
- Praktikum: Berufspraxis II [M 19] [095203]
(zusammen mit Prof. Dr. Florian Kreppner, Prof. Dr. Angelika Lohwasser, Prof. Dr. Kristin Kleber) - Praktikum: Berufspraxis [M 20] [095204]
(zusammen mit Prof. Dr. Florian Kreppner, Prof. Dr. Angelika Lohwasser, Prof. Dr. Kristin Kleber) - Praktikum: Berufspraxis I [M 18] [095202]
(zusammen mit Prof. Dr. Florian Kreppner, Prof. Dr. Angelika Lohwasser, Prof. Dr. Kristin Kleber) - Hauptseminar: Die Miracula des Heiligen Apa Mena. Koptische Texte rund um die Heilkultstätte in Abu Mina [VMb (Kop3)] [095246]
- Seminar: Lektüre fayumischer, bohairischer, subachmimischer und oxyrhynchitischer Texte [M 7.4 (Kop7)] [095248]
- Seminar: Koptische Urkunden zu Finanzsorgen und Rechtskonflikten [M 7.3 (Kop6)] [095247]
- Seminar: Gelebte Geschichte. Kellis in der Dakhleh Oase vom 1.–5. Jahrhundert [M 21] [095249]
(zusammen mit Dr. Suzana Hodak) - Seminar: Koptische Papyrologie. Editionsseminar [M 21] [095250]
- Sprachkurs: Koptisch II: Abschließende Einführung in die Grammatik (Teil 2: 5 Lektionen) gefolgt von leichter Lektüre ausgewählter Klassiker [VMa (Kop2)] (mit Tutorium) [093149]
- Forschungspraktikum: Betreutes Selbststudium im Schwerpunkt Koptologie [M 12.3] [093173]
- Forschungspraktikum: Forschungsorientiertes Arbeiten im Schwerpunkt Koptologie [M 10.3] [093167]
- Forschungspraktikum: Publikationsorientiertes Arbeiten im Schwerpunkt Koptologie [M 11.3] [093177]
- Praktikum: Berufspraxis II [M 19] [093178]
(zusammen mit Prof. Dr. Florian Kreppner, Prof. Dr. Alexandra von Lieven, Prof. Dr. Kristin Kleber) - Praktikum: Berufspraxis [M 20] [093169]
(zusammen mit Prof. Dr. Florian Kreppner, Prof. Dr. Alexandra von Lieven, Prof. Dr. Kristin Kleber) - Praktikum: Berufspraxis I [M 18] [093168]
(zusammen mit Prof. Dr. Florian Kreppner, Prof. Dr. Alexandra von Lieven, Prof. Dr. Kristin Kleber) - Seminar: Koptische Urkunden und paraliterarische Texte II: Die Welt der Papyri. Texterarbeitung und Textedition [M 7.2 (Kop5) / M 15.1 (Kop8)] [093154]
- Seminar: Schreiber, Schreiben, Textgestalt. Zum Umgang mit antiken Textquellen [M 1.1] [093151]
- Seminar: Koptische literarische Texte I: Zum Kult des Heiligen Apa Phoibammon, des Rächers falscher Schwüre, mit ausgewählten Kinderschenkungsurkunden [M 7.1 (Kop4)] [093158]
- Vorlesung: Einführung in die Koptologie [GM 1a] [093135]
- Sprachkurs: Koptisch I [AM 1c] (mit Tutorium) [091185]
- Forschungspraktikum: Publikationsorientiertes Arbeiten im Schwerpunkt Koptologie [M 11.3] [091198]
- Forschungspraktikum: Forschungsorientiertes Arbeiten im Schwerpunkt Koptologie [M 10.3] [091194]
- Praktikum: Berufspraxis I [M 18] [091200]
(zusammen mit Prof. Dr. Florian Kreppner, Prof. Dr. Angelika Lohwasser, Prof. Dr. Hans Neumann) - Praktikum: Berufspraxis [M 20] [091202]
(zusammen mit Prof. Dr. Florian Kreppner, Prof. Dr. Angelika Lohwasser, Prof. Dr. Hans Neumann) - Praktikum: Berufspraxis II [M 19] [091201]
(zusammen mit Prof. Dr. Florian Kreppner, Prof. Dr. Angelika Lohwasser, Prof. Dr. Hans Neumann) - Hauptseminar: Die Lebensgeschichte und Wundertaten des Heiligen Apa Mena. Koptische Texte rund um das spätantike Pilgerzentrum in Abu Mina [VMb (Kop3)] [091188]
- Seminar: Alltag und Alltagssorgen im spätantiken Ägypten [M 8.4] [091195]
- Seminar: Koptische Texte zum Leben und Wirken des Arztes und Wunderheilers Kollouthos von Antinoopolis [M 7.3 (Kop6)] [091197]
- Seminar: Lektüre fayumischer, bohairischer, subachmimischer und oxyrhynchitischer Texte [M 7.4 (Kop7)] [091191]
- Proseminar: Archäologische und philologische Quellen des spätantiken Ägyptens: Die wichtigsten Fundplätze [GM 2b] [091181]
- Vorlesung: Alltag und Alltagssorgen im spätantiken Ägypten [M 8.3] [091193]
- Praktikum: M 20: Berufspraxis [099292]
(zusammen mit Prof. Dr. Florian Kreppner, Prof. Dr. Angelika Lohwasser, Prof. Dr. Hans Neumann) - Praktikum: M 19: Berufspraxis II [099291]
(zusammen mit Prof. Dr. Florian Kreppner, Prof. Dr. Angelika Lohwasser, Prof. Dr. Hans Neumann) - Praktikum: M 18: Berufspraxis I [099290]
(zusammen mit Prof. Dr. Florian Kreppner, Prof. Dr. Angelika Lohwasser, Prof. Dr. Hans Neumann) - Seminar: M 8.2/M 15.2: Die Entstehung einer koptischen Kultur in Ägypten/für Fortgeschrittene: Klosterarchäologie, Textfunde und Fundkontexte. Leben und Arbeiten im Kloster des Apa Apollo in Bawit [099196]
- Seminar: M 1.1: Methodologische Grundlagen der Philologie [099198]
- Vorlesung: M 8.1: Die Entstehung der koptischen Kultur und ihr Werdegang bis zum 7. Jahrhundert [099195]
- Vorlesung: GM 1a: Einführung in die Koptologie [099177]
- Praktikum: Praktikum (3 Wochen) [M17] [095177]
Projekt
- EXC 2060 A3-28 – EXC 2060 A3-28 - Abraham im Alltag. Gelebte und tradierte Religiosität in der koptischen Überlieferung des Testaments Abrahams nach Originalkodizes des 4. und 10. Jahrhunderts (seit )
Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an WWU: DFG - Exzellenzcluster | Förderkennzeichen: EXC 2060/1
- EXC 2060 A3-28 – EXC 2060 A3-28 - Abraham im Alltag. Gelebte und tradierte Religiosität in der koptischen Überlieferung des Testaments Abrahams nach Originalkodizes des 4. und 10. Jahrhunderts (seit )