Promotion am Fachbereich Philosophie der J. W. Goethe-Universität Frankfurt bei Rainer Forst
Visiting Fellow an der New School for Social Research, New York
Stipendiatin am Exzellenzclusters „Die Herausbildung Normativer Ordnungen“ an der Goethe-Universität Frankfurt
Magisterstudium: Philosophie, Politikwissenschaften und Italienisch an der Humboldt-Universität zu Berlin
Beruflicher Werdegang
Ethikbeauftragte der WWU
Professorin für Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster – Schwerpunkte: Politische Philosophie und Rechtsphilosophie
Gastdozentur am Institut für Philosophie der Universität von Tunis, Tunesien
Leitung des Teilprojektes „Gerechtigkeit und Okzidentalismuskritik in der zeitgenössischen politischen Theorie im Maghreb“ des gemeinsam mit Ina Kerner beantragten DFG-Forschungsprojekts „Diversität, Macht und Gerechtigkeit: Transkulturelle Perspektiven“
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Koblenz-Landau
Nachwuchsgruppenleiterin der Forschungsgruppe „Jenseits einer Politik des Strafens“ an der Universität Kassel
Junior Fellow am Lichtenberg-Kolleg, Göttingen
Junior Fellow am Institute for Advanced Sustainability Studies e. V., Potsdam
Lehraufträge an der J. W. Goethe-Universität in Frankfurt, der Universität Kassel und der Humboldt-Universität zu Berlin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt
[ - | F 029 | Prof. Dr. Franziska Dübgen] [ - | DPL 23.201 | Prof. Dr. Franziska Dübgen] [ - | DPL 23.201 | Prof. Dr. Franziska Dübgen] [ - | DPL 23.201 | Prof. Dr. Franziska Dübgen]
Dübgen, Franziska. . Transformative Strafrechtskritik. Überlegungen im Anschluss an Nietzsches Vision einer neuen Gerechtigkeit. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Dübgen, Franziska. . ‘Erwiderung auf Salah Mosbah.’ InToleranz in transkultureller Perspektive, edited bySarhan Dhouib, 70–72. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft.
Dübgen, Franziska. . ‘Rethinking the Law: Taking Clues from Ubuntu Philosophy.’ InWhat’s Legit? Critiques of Law and Strategies of Right, edited byMattuat, Liza; Nigro, Roberto; Schiehl, Nadine; Stubenrauch, Heiko, 157–175. Zürich: Diaphanes Verlag.
Sonderhefte einer Fachzeitschrift
, edited byDübgen, Franziska; . ‘Rechtskritik und Empowerment. Die kritischen Theorie des Rechts von Christoph Menke in der Diskussion.’ Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie . [akzeptiert / in Druck (unveröffentlicht)]