-
Forschungsschwerpunkte
- Politische Philosophie
- Rechtsphilosophie; Kritik und Begründung der Strafe
- Kritische Theorie
- Gerechtigkeitstheorie; Epistemische Ungerechtigkeit
- Transkulturelle Philosophie (Schwerpunkt: Afrika)
- Critical Race Studies
- Philosophie der Geschlechter
Vita
Akademische Ausbildung
- seit
- Promotion am Fachbereich Philosophie der J. W. Goethe-Universität Frankfurt bei Rainer Forst
- -
- Stipendiatin am Exzellenzclusters „Die Herausbildung Normativer Ordnungen“ an der Goethe-Universität Frankfurt
- -
- Magisterstudium: Philosophie, Politikwissenschaften und Italienisch an der Humboldt-Universität zu Berlin
Beruflicher Werdegang
- seit
- Professorin für Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster – Schwerpunkt Politische Philosophie und Rechtsphilosophie
- -
- Leitung des Teilprojektes „Gerechtigkeit und Okzidentalismuskritik in der zeitgenössischen politischen Theorie im Maghreb“ des gemeinsam mit Ina Kerner beantragten DFG-Forschungsprojekts „Diversität, Macht und Gerechtigkeit: Transkulturelle Perspektiven“
- -
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Koblenz-Landau
- seit
- Gastdozentur am Institut für Philosophie der Universität von Tunis, Tunesien
- -
- Nachwuchsgruppenleiterin der Forschungsgruppe „Jenseits einer Politik des Strafens“ an der Universität Kassel
- seit
- Gastdozentur am Institut für Philosophie der Universität von Tunis, Tunesien
- -
- Junior Fellow am Lichtenberg-Kolleg, Göttingen
- -
- Junior Fellow am Institute for Advanced Sustainability Studies e. V., Potsdam
- -
- Lehraufträge an der J. W. Goethe-Universität in Frankfurt, der Universität Kassel und der Humboldt-Universität zu Berlin
- -
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt
- seit
- Visiting Fellow an der New School for Social Research, New York
-
Lehre
Seminare
- Seminar: Versöhnung, Verzeihen und wiedergutmachende Gerechtigkeit [080582]
[ - | | wöchentlich | Di. | DPL 23.201 | Prof. Dr. Franziska Dübgen] - Seminar: Das "Politische" in der Philosophiegeschichte [080583]
(zusammen mit Prof. Dr. Walter Mesch)
[ - | | wöchentlich | Mi. | F 029 | Prof. Dr. Franziska Dübgen] - Seminar: Materialistische Rechtskritik [080597]
[ - | | wöchentlich | Mo. | DPL 23.201 | Prof. Dr. Franziska Dübgen] - Seminar: Lektürekurs zu Achille Mbembe [080596][ - | F 043 | Prof. Dr. Franziska Dübgen]
[ - | DPL 23.201 | Prof. Dr. Franziska Dübgen]
[ - | DPL 23.201 | Prof. Dr. Franziska Dübgen]
[ - | DPL 23.201 | Prof. Dr. Franziska Dübgen]
Kolloquium
- Kolloquium: Kolloquium zur Besprechung von Abschlussarbeiten [080609]
[ - | | wöchentlich | Do. | DPL 23.205 | Prof. Dr. Franziska Dübgen]
[ - | DPL 23.201 | Prof. Dr. Franziska Dübgen]
Vorlesung
- Vorlesung: Politische Philosophie/Sozialphilosophie [088553]
[ - | | wöchentlich | Di. | Audi Max | Prof. Dr. Franziska Dübgen]
Seminare
- Seminar: Soziale Erkenntnistheorie [088568]
(zusammen mit Prof. Dr. Oliver Scholz)
[ - | | wöchentlich | Mo. | DPL 23.201 | Prof. Dr. Franziska Dübgen] - Blockseminar: Dekoloniale Rechtsphilosophie [088577]
(zusammen mit Gesche Jeromin)[ - | Prof. Dr. Franziska Dübgen]
[ - | Rothenberge Seminarraum | Prof. Dr. Franziska Dübgen]
[ - | Rothenberge Seminarraum | Prof. Dr. Franziska Dübgen]
[ - | Rothenberge Seminarraum | Prof. Dr. Franziska Dübgen]
Kolloquium
- Kolloquium: Kolloquium zur Besprechung von Abschlussarbeiten [088616]
[ - | | 14-täglich | Do. | DPL 23.205 | Prof. Dr. Franziska Dübgen]
[ - | DPL 23.205 | Prof. Dr. Franziska Dübgen]
[ - | Prof. Dr. Franziska Dübgen]
Seminare
- Seminar: Feministische Rechtsphilosophie [086616]
- Seminar: Debatten in der zeitgenössischen Critical Theory [086586]
Kolloquium
Seminare
- Seminar: Kontroversen in der Afrikanischen Philosophie [082614]
- Seminar: Lektüreseminar: Christoph Menke: Kritik der Rechte [082604]
- Seminar: Ziviler Ungehorsam [082581]
Kolloquium
Vorlesung
Seminare
- Seminar: Die Politische Philosophie von Iris Marion Young [080611]
- Seminar: Methodologie und normative Grundlagen der Kritischen Theorie [080610]
(zusammen mit Prof. Dr. Christian Thein) - Seminar: Vertragstheorien [080574]
Kolloquium
- Seminar: Versöhnung, Verzeihen und wiedergutmachende Gerechtigkeit [080582]
Publikationen
- . . Paulin Hountondji. African Philosophy as Critical Universalism. London: Palgrave Macmillan.
- . . Theorien der Strafe. Hamburg: Junius.
- . . Was ist gerecht? Kennzeichen einer transnationalen solidarischen Politik. Frankfurt/M.: Campus Verlag.
- . . Jenseits des Stammesdenkens. Eine antirassistische Ethik bei Foucault und Lévinas. Saarbrücken: AV Akademikerverlag.
Professor Dr. Franziska Dübgen
Exzellenzcluster 2060 - Religion und Politik. Dynamiken von Tradition und Innovation