Professor Dr. Franziska Dübgen

Exzellenzcluster 2060 - Religion und Politik. Dynamiken von Tradition und Innovation
Professor Dr. Franziska Dübgen

Johannisstr. 1
48143 Münster
T: +49 251 83-24466
fduebgen@uni-muenster.de

 
  • Forschungsschwerpunkte

    • Politische Philosophie
    • Rechtsphilosophie; Kritik und Begründung der Strafe
    • Kritische Theorie
    • Gerechtigkeitstheorie; Epistemische Ungerechtigkeit
    • Transkulturelle Philosophie (Schwerpunkt: Afrika)
    • Critical Race Studies
    • Philosophie der Geschlechter
  • Vita

    Akademische Ausbildung

    -
    Promotion am Fachbereich Philosophie der J. W. Goethe-Universität Frankfurt bei Rainer Forst
    Visiting Fellow an der New School for Social Research, New York
    -
    Stipendiatin am Exzellenzclusters „Die Herausbildung Normativer Ordnungen“ an der Goethe-Universität Frankfurt
    -
    Magisterstudium: Philosophie, Politikwissenschaften und Italienisch an der Humboldt-Universität zu Berlin

    Beruflicher Werdegang

    seit
    Ethikbeauftragte der WWU
    seit
    Professorin für Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster – Schwerpunkte: Politische Philosophie und Rechtsphilosophie
    seit
    Gastdozentur am Institut für Philosophie der Universität von Tunis, Tunesien
    -
    Leitung des Teilprojektes „Gerechtigkeit und Okzidentalismuskritik in der zeitgenössischen politischen Theorie im Maghreb“ des gemeinsam mit Ina Kerner beantragten DFG-Forschungsprojekts „Diversität, Macht und Gerechtigkeit: Transkulturelle Perspektiven“
    -
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Koblenz-Landau
    -
    Nachwuchsgruppenleiterin der Forschungsgruppe „Jenseits einer Politik des Strafens“ an der Universität Kassel
    -
    Junior Fellow am Lichtenberg-Kolleg, Göttingen
    -
    Junior Fellow am Institute for Advanced Sustainability Studies e. V., Potsdam
    -
    Lehraufträge an der J. W. Goethe-Universität in Frankfurt, der Universität Kassel und der Humboldt-Universität zu Berlin
    -
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt

    Mitgliedschaften und Aktivitäten in Gremien

    seit
    Mitglied – Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Lenkungskreis Diversity)
  • Publikationen

    Bücher

    Fachbücher (Monografien)
    • Dübgen, Franziska. . Transformative Strafrechtskritik. Überlegungen im Anschluss an Nietzsches Vision einer neuen Gerechtigkeit. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
    • Dübgen Franziska, Skupien Stefan. . Paulin Hountondji. African Philosophy as Critical Universalism. London: Palgrave Macmillan.
    • Dübgen Franziska. . Theorien der Strafe. Hamburg: Junius.
    • Dübgen Franzsika. . Was ist gerecht? Kennzeichen einer transnationalen solidarischen Politik. Frankfurt/M.: Campus Verlag.
    • Dübgen, Franziska. . Jenseits des Stammesdenkens. Eine antirassistische Ethik bei Foucault und Lévinas. Saarbrücken: AV Akademikerverlag.
    Fachbücher (Herausgegebene Bücher)
    • Dübgen, Franziska; Skupien, Stefan (Eds.): . Afrikanische Politische Philosophie. Postkoloniale Positionen. Frankfurt/M.: Suhrkamp Verlag.

    Artikel

    Forschungsartikel (Zeitschriften)
    Forschungsartikel (Buchbeiträge)
    • Dübgen, Franziska. . ‘Erwiderung auf Salah Mosbah.’ In Toleranz in transkultureller Perspektive, edited by Sarhan Dhouib, 70–72. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft.
    • Dübgen, Franziska. . ‘Rethinking the Law: Taking Clues from Ubuntu Philosophy.’ In What’s Legit? Critiques of Law and Strategies of Right, edited by Mattuat, Liza; Nigro, Roberto; Schiehl, Nadine; Stubenrauch, Heiko, 157–175. Zürich: Diaphanes Verlag.