Dr. Sarah Jurga

Seit 10/2023 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (post-doc) in der Arbeitseinheit für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters und stellvertr. geschäftsf. Leitung der Psychotherapie-Ambulanz für Kinder und Jugendliche an der Universität Münster |
Seit 2022 |
Anerkennung als Supervisorin (VT) durch die Landespsychotherapeutenkammer NRW |
Seit 2022 |
Supervisorin im MVZ Dr. Hartung und Kollegen (Frankfurt am Main) |
Seit 2019 |
Dozentin in der Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Schwerpunkte: Paar- und Familientherapie, Angehörigenarbeit) |
2019 - 2023 |
Privatpraxis für Psychotherapie |
2018 - 2023 |
Referentin für Strategie und Weiterentwicklung der Rehabilitation bei der Deutschen Rentenversicherung Westfalen (Münster) stellvertr. Geschäftsführerin der Westfälischen Arbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (WAG) |
2017 - 2018 |
Psychologische Psychotherapeutin in der Christoph-Dornier-Klinik für Psychotherapie (Münster) |
2015 - 2016 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (post-Doc) in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie an der Medizinischen Hochschule Hannover (Prof. Dr. T. Zimmermann, Prof. Dr. M. de Zwaan) |
2010 - 2015 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Klinische Psychologie, Psychotherapie und Diagnostik, TU Braunschweig (Prof. Dr. K. Hahlweg, Prof. Dr. W. Schulz) |
2011 |
Psychotherapeutin in Ausbildung in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Städtisches Klinikum Braunschweig (PD Dr. med. A. Diehl) |
2009 - 2016 |
Ambulante Psychotherapien in der Psychotherapieambulanz der TU Braunschweig |
2016 |
Approbation als psychologische Psychotherapeutin (Fachkunde Verhaltenstherapie) Erwerb der Abrechnungsgenehmigung für Kinder und Jugendliche Erwerb der Abrechnungsgenehmigung für Gruppenpsychotherapie mit Erwachsenen |
2010 - 2014 |
Kumulative Promotion in der Abteilung für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Diagnostik (TU Braunschweig; Prädikat: summa cum laude) Titel: „Vocally encoded emotional arousal in couple conflict“ (Mentor: Prof. Dr. K. Hahlweg) |
2009 - 2016 |
Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin im Weiterbildenden Studiengang Psychologische Psychotherapie an der TU Braunschweig und der Universität Göttingen |
2004 - 2009 |
Hochschulstudium der Psychologie an der TU Braunschweig (Diplom: sehr gut) |
2009 |
Visiting scholar am Department of Psychology, University of California, Los Angeles (Prof. Dr. A. Christensen) |
Psychotherapeutische soziale Kompetenzen
(Simulationsbasierte) Lehre und Didaktik zu psychotherapeutischen Kompetenzen
Partnerschaft und Paartherapie
Angehörige in der Psychotherapie (Partner, Eltern)
Stimmlich enkodierte emotionale Erregung
(fundamental frequency / f0)