Experimentelle Übungen im Rahmen des Master-Studienganges  in Physik

(siehe auch QISPOS: Studiengang Physik Master)

Modul Physikalisches Vertiefung I und II

betreut von Lehrenden des Physikalischen Institutes

Praktikum zur Nanofertigung und Nanoanalytik

SoSe 2024

Prof. H. Arlinghaus, Prof. C. Schuck, Dr. B. Tyler

Die Veranstaltung gehört zu den Modulen "Funktionale Nanosysteme" und den "Physikalischen Wahlstudien".

Anmeldung: Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 15 begrenzt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig im Learnweb für den Kurs PZNUN-2024_1 an.


Vorbesprechung: Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung auch rechtzeitig über Qispos an. Die Einschreibefristen werden auf den Seiten der WWU unter: https://www.uni-muenster.de/studium/pruefungen/qispos.html bekannt gegeben.
Das Praktikum wird im CeNTech stattfinden. Der Raum wird noch bekannt gegeben.
Die praktischen Übungen zur Nanofertigung und Nanoanalytik werden nach derzeitigem Stand der Planung in der Zeit von Ende Juli - September 2024 stattfinden.


 

Experimentelle Übungen zur Festkörperspektroskopie

SoSe 2024

Prof. R. Bratschitsch, Prof. M. Donath, Prof. H. Krenner, Prof. A. Schlenhoff, Prof. U. Wurstbauer,
Dr. M. Bazarnik, Dr. St. Michaelis, Dr. E. Nysten, Dr. M. Weiß

Anmeldung per E-Mail innerhalb der ersten vier Vorlesungswochen des Semesters bei Dr. Steffen Michaelis.

Termine: Die Versuche werden in den Semesterferien nach Vereinbarung durchgeführt.

Course planned to be presented in English. Only if all participants agree, course will be held in German.


 

Experimentelle Übungen im Forschungsbereich Physik von Festkörper-Nanosystemen

SoSe 2024

Prof. R. Bratschitsch, Prof. M. Donath, Prof. H. Krenner, Prof. A. Schlenhoff, Prof. U. Wurstbauer,
Dr. M. Bazarnik, Dr. St. Michaelis, Dr. E. Nysten, Dr. M. Weiß

Je 1,5 Tage Forschung in der AG Bratschitsch, der AG Schlenhoff und in der AG Donath.
Kombinierbar mit den Experimentellen Übungen zur Festkörperspektroskopie.

Anmeldung per E-Mail innerhalb der ersten vier Vorlesungswochen des Semesters bei Dr. Steffen Michaelis.

Termine (in der vorlesungsfreien Zeit) nach Vereinbarung mit den Ansprechpartnern in den Arbeitsgruppen:


Course planned to be presented in English. Only if all participants agree, course will be held in German.