
M.Sc. Jens Jakob Schaper
AG Biodiversität und Ökosystemforschung &
AG Bodenökologie und Landnutzung
Heisenbergstr. 2, 48149 Münster
Raum 508
Telefon +49(0)251-83 33912
E-Mail jens.schaper [at] uni-muenster.de
AG Biodiversität und Ökosystemforschung &
AG Bodenökologie und Landnutzung
Heisenbergstr. 2, 48149 Münster
Raum 508
Telefon +49(0)251-83 33912
E-Mail jens.schaper [at] uni-muenster.de
2024-heute |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Landschaftsökologie |
2022-2024 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der NABU-Naturschutzstation Münsterland e.V. |
2019-2022 | Studium der Landschaftsökologie (M.Sc.) Masterarbeit: „Vegetationsentwicklung im Nationalpark Eifel 16 Jahre nach Ausweisung“ |
2018-2022 |
Studentische Hilfskraft am Institut für Landschaftsökologie |
2015-2019 |
Studium der Landschaftsökologie (B.Sc.) |
Peer reviewed
Klein-Raufhake T, Hoelzel N, Schaper JJ, Hortmann A, Meyer M, Fornfeist M, Santora L, Elmer M, Rentemeister K, Wöllecke J, Linnemann B, Hamer U (2024) Severity of topsoil compaction controls the impact of skid trails on soil ecological processes. Journal of Applied Ecology [doi.org/10.1111/1365-2664.14708]
Klein-Raufhake T, Hoelzel N, Schaper JJ, Elmer M, Fornfeist M, Linnemann B, Meyer M, Neuenkamp L, Rentemeister K, Santora L, Woellecke J, Hamer U (2025) Disentangling the Impact of Forest Management Intensity Components on Soil Biological Processes. Global Change Biology [doi.org/10.1111/gcb.70018]
Tagungsbeiträge
Schaper JJ, Elmer M, Felder J, Striepen K, Hamer U (2025) Kohlenstoffvorräte und Stoffumsatzprozesse in nordrhein-westfälischen Naturwaldzellen. Poster, Tagung "Kohlenstoffbindung in Waldökosystemen und Holzprodukten" der NW-FVA, Göttingen
Schaper JJ, Elmer M, Fornfeist M, Hamer U, Klein-Raufhake T, Kutscheidt A, Linnemann B, Meyer M, Santora L, Schlager T, Schmellekamp A, Schmiedel B, Woellecke J, Hoelzel N (2023) Skid trails enrich the forest habitat by wetness indicators and ruderal plant species. Poster, Jahrestagung der GfÖ, Leipzig
Andere Publikationen
Fornfeist M, Bergmann M, Elmer M, Hamer U, Hölzel N, Klein-Raufhake T, Linnemann B, Meyer M, Rentemeister K, Santora L, Schaper JJ, Wöllecke J (2024) Forstliche Handlungsoptionen und deren Auswirkung auf die Biodiversität und die Kohlenstoffspeicherung im Wald. https://bico2.de/wp-content/uploads/2024/12/BICO2-Broschuere-fuer-die-Praxis.pdf
Klein-Raufhake T, Schaper JJ, Fornfeist M, Hölzel N, Hamer U (2024) Wirkung der Waldnutzung auf Bodenökologie und C-Speicherung. Natur in NRW (2) 14-18
Fornfeist, M; Elmer, M; Linnemann, B; Hamer, U; Hölzel, N; Klein-Raufhake, T; Meyer, M; Santora, L; Schaper, JJ; Wöllecke, J (2024): Einfluss der Waldbewirtschaftung auf die Biodiversität und Kohlenstoffspeicherung - Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt "BiCO2". www.waldwissen.net
Klein-Raufhake, T., Schaper, JJ, Hölzel N., Hamer U. (2023): Einfluss der Waldbewirtschaftung auf bodenökologische Prozesse. AFZ-Der Wald 21: 17-20
Hamer U., Meyer, M., Schaper, JJ, Rentemeister, K. (2023): Kohlenstoffspeicherung in Wäldern Nordrhein-Westfalens. AFZ-Der Wald 21: 21-23
Meyer, M., Schaper, JJ, Santora, L., Wöllecke, J., Hölzel N. (2023): Effekte der Waldbewirtschaftung auf die Biodiversität. AFZ-Der Wald 21:24-27