© Pixabay

Tagung zu Wachstum im Kontext Nachhaltigkeit am 12. und 13. Mai

Multidisziplinäre Perspektiven auf Wachstum im Kontext Nachhaltigkeit – Zum Austausch sozial- und naturwissenschaftlicher Ansätze

Am kommenden Montag und Dienstag, den 12. und 13. Mai veranstaltet das ZIN in Kooperation mit der Akademie Franz Hitze Haus eine interdisziplinäre Tagung im Franz Hitze Haus in Münster. Unter dem Titel „Multidisziplinäre Perspektiven auf Wachstum im Kontext Nachhaltigkeit“ treffen sich Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Fachrichtungen, um aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven zu diskutieren. Wenn Sie sich für diese und weitere Perspektiven auf nachhaltige Entwicklung interessieren, laden wir Sie herzlich ein, an der Tagung teilzunehmen. Hier können Sie sich für die Tagung anmelden. Für Studierende mit Kultursemesterticket beträgt der Tagungsbeitrag 40 €, für Personen mit Ermäßigungen 50 € und ohne Ermäßigungen 70 €. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie auf der Website des Franz Hitze Haus. Auf diesem Flyer finden Sie genauere Informationen zur Tagung.

Auf der Tagung tauschen sich viele Expert*innen zu Wachstum und Nachhaltigkeitsthemen aus, darunter Prof. Dr. Niko Paech, ein führender Vordenker der Postwachstumsökonomie im deutschsprachigen Raum. Prof. Paech wird am Dienstag, den 13. Mai mit Dr. Yusif Idies, Prof'in. Dr. Sigrid Kannengießer und Prof. Dr. Bodo Phillip u. a. über die Frage diskutieren, wie für alle verständlich über Wachstum gesprochen werden kann. Neben diesem Panel mit dem Schwerpunkt "Kommunikation über Wachstum in unterschiedlichen Handlungsfeldern" dreht sich die Tagung rund um die Themenfelder „Ökologie und Umweltbelastung“, „Wirtschaftssysteme“, „Nachhaltige Investitionen“, „Gründung und Verantwortung“ sowie „Konsum und Verschwendung“. Bei dieser breit aufgestellten Tagung ist durch die interdisziplinäre Besetzung für alle Nachhaltigkeitsinteressierten etwas dabei. Wir freuen uns, Sie bei der Tagung begrüßen zu dürfen!

 

Programmübersicht

Montag, 12. Mai 2025
13:30 Uhr Ankommen & Stehkaffee 

14:15 Uhr Begrüßung und Einführung
(mit Dr. Christian Müller, Prof’in Dr. Doris Fuchs, Dr. Tobias Gumbert, Prof. Dr. Bodo Philipp)

15:00 Uhr Panel "Wirtschaftliche Perspektiven auf Wachstum"
(mit Prof’in Dr. Svenja Flechtner, Prof. Dr. Ulrich Pfister, Prof. Dr. Michael Roos)

16:30 Uhr Kaffe, Tee, Kuchen 

17:00 Uhr Panel "Naturwissenschaftliche Perspektiven auf Wachstum"
(mit Prof. Dr. Tillmann Buttschardt, Prof'in. Dr. Christine Lang, Prof. Dr. Christoph Schäfers)

18:30 Uhr Abendessen 

19:30 Uhr Panel "Nachhaltige Finanzen und Investionen -
Impact Investing als Ansatz"
(mit Victor de la Rey, Moderation Dr. Tobias Gumbert) 

ab 21:00 Uhr Informeller Austausch

 

Dienstag, 13. Mai 2025
ab 7:30 Uhr Frühstück für Übernachtungsgäste 

9:00 Uhr Panel "Wachstum im Kontext von (Unternehmens-)Gründung"
(mit Prof. Dr. Tobias Brandt, Lea Kipper)

10:30 Uhr Kaffeepause 

11:00 Uhr Panel "Kommunikation über Wachstum in unterschiedlichen Handlungsfeldern"
(mit Dr. Yusif Idies, Prof'in. Dr. Sigrid Kannengießer, Prof. Dr. Niko Paech, Prof. Dr. Bodo Phillip) 

12:30 Uhr Mittagessen 

13:30 Uhr Arbeitsgruppen und Workshops 

15:00 Uhr Ausblick und Feedbackrunde 

15:45 Tagungsende