mensch.musik.meisterkurse 2026

Wenn Du sagst: Musik ist meine Welt & soll auch mein Beruf werden - dann bist du hier genau richtig!

Du möchtest Dein Studium beginnen? Du suchst eine neue Perspektive als Musikerin oder Musiker? Entdecke die Faszination des Musikstudiums in Münster und lerne die Musikhochschule im Rahmen der mensch.musik.meisterkurse kennen!

Als Musikhochschule der Universität Münster bieten wir künstlerische und künstlerisch-pädagogische Exzellenz innerhalb einer Universität von Weltrang. Bei uns studieren Studierende aus aller Welt in Bachelor- und Masterstudiengängen, zum Konzertexamen oder zur künstlerischen Promotion. In Stadt und Region sind wir durch Jugendakademie, Orchesterakademie und Opern studio bestens vernetzt, unsere internationalen Aktivitäten mit vielen gelebten Partnerschaften bieten hervorragende Bedingungen für unsere Studierenden und Absolvent*innen.

Hier geht es zum Flyer

  • Was Dich erwartet

    Einzelunterricht - Vorträge - Konzerte - individuelle Studienberatung

    Alle Teilnehmer*innen haben freien Eintritt zu Konzerten, Vorträgen und Workshops. Der Einzelunterricht findet nach individueller Absprache mit den Lehrenden statt, in der Regel pro Teilnehmer*in 2 x 45 Minuten. Ob Klassik oder Pop, künstlerische oder musikpädagogische Ausbildung – komm nach Münster zum persönlichen Kennenlernen bei unseren Meisterkursen! Triff Deine künftigen Lehrenden und Mitstudierenden an der Musikhochschule Münster im entspannten Umfeld einer der schönsten deutschen Universitätsstädte. Wir freuen uns auf Dich!
     

  • Anmeldung und Fristen 

    Es ist eine Online-Anmeldung erforderlich! Der Anmeldeschluss ist am 18.01.2026. Bei der Anmeldung wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 40 € anfallen. Den Anmeldelink findest du HIER.

  • Programm 2026 

    Unterricht

    Lehrende

    Instrument 

    Gudula Rosa Blockflöte
    Prof. Elisabeth Fürniss Cello
    Julia Wasmund Cello
    Lisa Schäfer Cembalo
    Miloš Dopsaj Fagott
    Prof. Ines Krome Gesang
    Prof. Marcin Dylla Gitarre
    Prof. Altfrid M. Sicking Jazz-Vibraphon / Improvisation
    Simon Degenkolbe Klarinette
    Prof. Peter von Wienhardt Klavier
    Prof. Heribert Koch Klavier
    Prof. Sergey Kuznetsov Klavier
    Sun Young Ro-Püschel Klavier
    Prof. Armin Weigert Orchesterschlagzeug / Pauke
    Joaquín Sáez Belmonte Saxofon
    Prof. Stephan Froleyks Schlagzeug / Neue Musik
    Prof. Giovanni Guzzo Violine

     

    Dein Instrument fehlt auf der Liste? Du findest alle Lehrenden, nach Instrumenten geordnet und mit Kontaktdaten auf unserer Homepage. Wende Dich gerne direkt an Sie!

     

    Vorträge

    Samstag, 07.02.
    10:00 – 10:45 Uhr
    Kammermusiksaal, R. 211
    Iryna Stupenko Klang im Wandel der Zeit
    Führung mit Klangbeispielen auf den historischen Hammerflügeln der Sammlung Beetz aus den Jahren 1785 - 1871 (Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung bei Beginn der Führung)
    Samstag, 07.02.
    11:00 – 11:45 Uhr
    Konzertsaal
    Lisa Schäfer

    Da capo ... und dann?

     Zur Verzierungspraxis in der Musik des 18. Jahrhunderts

    Samstag, 07.02.
    12:00 – 12:45 Uhr
    Konzertsaal
    Prof.‘in Isabelle Heiss und Annalouise Falk

    Miteinander klingen: welches WIR entsteht?

    Lecture Performance zu improvisatorischen Ausdrucksformen 

    Samstag, 07.02.
    13:00 – 13:45 Uhr
    Konzertsaal
    Prof.‘in Elisabeth Fürniss

    Psychologie für Musiker*innen

    Wie psychologische Forschung unsere Entwicklung und unser Wohlbefinden unterstützt

    Samstag, 07.02.
    14:00 – 14:45 Uhr
    Konzertsaal
    Prof. Arnulf von Arnim

    Beethoven und der klassische Idealismus

    Die Wandlung der Beethoven-Rezeption in den letzten 50 Jahren
    und meine Erfahrungen in den Beethoven-Kursen von Claudio Arrau und Wilhelm Kempff

     

  • Du hast Fragen? Sprich uns an!

    Mail: meisterkurse.mhs@uni-muenster.de
    Tel: +49 251 83-27442
    Ansprechperson Julia Wiewel
    Musikhochschule Münster
    Ludgeriplatz 1 | 48151 Münster