

Bewerbung Eignungsprüfung
So wird es ganz einfach: Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Bewerbungsverfahren zur Eignungsprüfung und alle Anforderungen im Überblick.
So funktioniert das Bewerbungsverfahren:
Online-Bewerbung
Ab dem 15. Februar 2024 können Sie sich für die Eignungsprüfung für ein Studium ab dem Wintersemester 2024/2025 bewerben. Weitere Informationen dazu finden Sie hier in Kürze.
Upload
Folgende Dokumente sind mit der Online-Bewerbung hochzuladen. Für internationale Bewerber*innen ist zu beachten, dass die Zeugnisse in deutscher oder englischer Übersetzung hochgeladen werden müssen:
- Tabellarischer Lebenslauf
- Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abiturzeugnis), Schulabschlusszeugnis oder Bescheinigung über den voraussichtlichen Abschluss
- ggf. Abschlusszeugnis(se) (z. B. Bachelorzeugnis, Masterzeugnis, etc.) oder Bescheinigung über den voraussichtlichen Abschluss mit Transcript of Records
- ggf. Motivationsschreiben (vgl. § 3 Abs. 2 der Eignungsprüfungsordnung für den Studiengang „Master of Music – Musik und Vermittlung) bzw. Stellungnahme („Master of Music - Musik und Kreativität“ Hauptfach Drum-Set, E-Bass, E-Gitarre, KMP, Pop-Vocals) bzw. Begleitschreiben („Bachelor of Music – Musik und Vermittlung“ Hauptfach KMP)
- ggf. Repertoireliste (alle repräsentativen Werke, die gespielt wurden) (vgl. Anhang 1 zu § 3 der Eignungsprüfungsordnung für den Studiengang „Konzertexamen“)
- ggf. B2-Sprachzertifikat oder Bescheinigung über den voraussichtlichen Abschluss Ihrer Sprachprüfung
Akzeptierte Sprachnachweise
Folgende Sprachnachweise müssen mit der Online-Bewerbung hochgeladen werden.
- B2-Zertifikat vom Goethe-Institut
- B2-Zertifikat von „TELC“ mindestens mit der Note gut (2,0)
- DSH 1
- TestDaF mit 3 Punkten in allen Teilbereichen
- DSD II mit 4 Mal B2-Niveau („Deutsches Sprachdiplom“)
- OnSET B2
Sprachjahr-Studierende müssen ihren Sprachnachweis bis Mitte April per E-Mail an das Studienbüro/Prüfungsamt schicken.
Bestandteile der Eignungsprüfung
Abschluss Studienrichtung/
Erläuterungen*Bestandteile der Eignungsprüfungen in Präsenz
(siehe Anforderungen)Bachelor of Music
(klassisch)Musik und Kreativität
Musik und Vermittlung1. schriftliche Prüfung in Allgemeine Musiklehre und Gehörbildung
2. Künstlerische Prüfung im Hauptfach
3. ggf. schriftliche und ggf. mündliche SprachprüfungBachelor of Music
(popular)Musik und Vermittlung diese Reihenfolge gilt für die Fächer:
Drum-Set, E-Bass, E-Gitarre,
Keyboards & Music Production,
Pop-Vocals1. schriftliche Prüfung in Allgemeine Musiklehre und Gehörbildung
2. Künstlerische Prüfung im Hauptfach
3. ggf. schriftliche und ggf. mündliche SprachprüfungMaster of Music Musik und Kreativität 1. Künstlerische Prüfung im Hauptfach
2. ggf. schriftliche und ggf. mündliche SprachprüfungMaster of Music Musik und Vermittlung 1. Künstlerische Prüfung im Hauptfach
2. Prüfung der pädagogischen Eignung
3. ggf. schriftliche und ggf. mündliche SprachprüfungZertifikatsstudienjahr
mit Wahlmodul*Neben dem Hauptfachunterricht erhalten
Studierende die Möglichkeit weitere
Module zu besuchen1. Künstlerische Prüfung im Hauptfach
2. ggf. schriftliche und ggf. mündliche SprachprüfungZertifikatsstudienjahr
ohne Wahlmodul*Studierende erhalten ausschließlich Hauptfachunterricht 1. Künstlerische Prüfung im Hauptfach Konzertexamen 1. Künstlerische Prüfung im Hauptfach
(zweistufiges Auswahlverfahren)Verfahrensgebühr
Um an der Eignungsprüfung teilnehmen zu können, wird eine Verfahrensgebühr in Höhe von 43 € fällig. Die Verfahrensgebühr muss pro Studiengang/pro Hauptfach entrichtet werden. Sollten Sie sich z. B. für zwei bzw. drei Studiengänge bewerben, sind Sie verpflichtet, die Verfahrensgebühr zweimal bzw. dreimal zu zahlen.
Eignungsprüfung | Anforderungen
Hier finden Sie die Anforderungen der Eignungsprüfungen, sortiert nach Studiengängen und Hauptfächern.
Bachelor of Music - Musik und Kreativität
Hauptfächer
Akkordeon*
Blockflöte
Cembalo
Fagott
Gambe*
Gesang
Gitarre
Harfe*
Horn
Klarinette
Klavier
Kontrabass
Oboe
Orgel
Posaune
Querflöte
Saxofon
Schlagzeug
Traversflöte*
Trompete
Tuba
Viola
Violine
Violoncello*) Das Instrument wird zum Wintersemester 2023/2024 nicht angeboten.
Nebenfächer
Allgemeine Musiklehre und Gehörbildung (Klassik)
PrüfungsbeispielePrüfungsbeispiel Eignungsprüfung (Klassik) – Allgemeine Musiklehre (Musterklausur mit Musikbeispielen)
Prüfungsbeispiel Eignungsprüfung (Klassik) – Gehörbildung (Musterklausur mit Lösung)Schriftliche und ggf. mündliche Sprachprüfung
Nur wenn der entsprechende Sprachnachweis nicht vorliegt.
Demo-Version C-Test des Sprachenzentrums der WWUEignungsprüfungsordnung
Bachelor of Music - Musik und Kreativität und Musik und Vermittlung
Bachelor of Music - Musik und Vermittlung
Hauptfächer
Akkordeon*
Blockflöte
Cembalo
Drum-Set
E-Bass
E-Gitarre
Elementare Musik
Fagott
Gambe*
Gesang
Gitarre
Harfe*
Horn
Keyboards & Music Production
Klarinette
Klavier
Kontrabass
Oboe
Orgel
Pop-Vocals
Posaune
Querflöte
Saxofon
Schlagzeug
Traversflöte*
Trompete
Tuba
Viola
Violine
Violoncello*) Das Instrument wird zum Wintersemester 2023/2024 nicht angeboten.
Nebenfächer
Allgemeine Musiklehre und Gehörbildung (Klassik)
Allgemeine Musiklehre und Gehörbildung (KMP und Popular)Prüfungsbeispiele (Klassik)Prüfungsbeispiel Eignungsprüfung (Klassik) – Allgemeine Musiklehre
Prüfungsbeispiel Eignungsprüfung (Klassik) – Gehörbildung (Musterklausur mit Lösung)Prüfungsbeispiele (Popular)Prüfungsbeispiel Eignungsprüfung (KMP und Popular) – Allgemeine Musiklehre + Musterlösung
Prüfungsbeispiel Eignungsprüfung (KMP und Popular) – Gehörbildung + MusterlösungSchriftliche und ggf. mündliche Sprachprüfung
Nur wenn der entsprechende Sprachnachweis nicht vorliegt.
Demo-Version C-Test des Sprachenzentrums der WWUEignungsprüfungsordnung
Master of Music - Musik und Kreativität
Hauptfächer
Akkordeon*
Blockflöte
Cembalo
Drum-Set
E-Bass
E-Gitarre
Elementares Musik- und Tanztheater*
Fagott
Gambe*
Gesang
Gitarre
Harfe*
Horn
Keyboards & Music Production
Klarinette
Klavier
Kontrabass
Oboe
Orgel
Pop-Vocals
Posaune
Querflöte
Saxofon
Schlagzeug
Traversflöte*
Trompete
Tuba
Viola
Violine
Violoncello*) Das Instrument wird zum Wintersemester 2023/2024 nicht angeboten.
Schriftliche und ggf. mündliche Sprachprüfung
Nur wenn der entsprechende Sprachnachweis nicht vorliegt.
Demo-Version C-Test des Sprachenzentrums der WWUEignungsprüfungsordnung
Master of Music - Musik und Vermittlung
Hauptfächer
Akkordeon*
Blockflöte
Cembalo
Drum-Set
E-Bass
E-Gitarre
Elementare Musik
Fagott
Gambe*
Gesang
Gitarre
Harfe*
Horn
Keyboards & Music Production
Klarinette
Klavier
Kontrabass
Oboe
Orgel
Pop-Vocals
Posaune
Querflöte
Saxofon
Schlagzeug
Traversflöte*
Trompete
Tuba
Viola
Violine
Violoncello*) Das Instrument wird zum Wintersemester 2023/2024 nicht angeboten.
Schriftliche und ggf. mündliche Sprachprüfung
Nur wenn der entsprechende Sprachnachweis nicht vorliegt.
Demo-Version C-Test des Sprachenzentrums der WWUEignungsprüfungsordnung
Zertifikatsstudienjahr
Hauptfächer
Akkordeon*
Blockflöte
Cembalo
Elementares Musik- und Tanztheater*
Fagott
Gambe*
Gesang
Gitarre
Harfe*
Horn
Klarinette
Klavier
Kontrabass
Oboe
Orgel
Posaune
Querflöte
Saxofon
Schlagzeug
Traversflöte*
Trompete
Tuba
Viola
Violine
Violoncello*) Das Instrument wird zum Wintersemester 2023/2024 nicht angeboten.
Schriftliche und ggf. mündliche Sprachprüfung
Nur wenn der entsprechende Sprachnachweis bei dem Abschluss Zertifikatsstudienjahr mit Wahlmodul nicht vorliegt.
Eignungsprüfungsordnung
Konzertexamen
Hauptfächer
Gesang
Gitarre
Klavier
Querflöte
Schlagzeug
Viola
Violine
VioloncelloEignungsprüfungsordnung